![]() |
Patent?
Ich dachte immer Hella hätte den Parabolspiegel patentiert?
Jetzt surf ich hier ein bisschen im Internet und finde die LR-135 von Vama (?). Und, siehe da, die hat auch nen Parabolspiegel! Gut zu erkennen wenn man hier bei dem Bild auf Zoom klickt. Meine Frage: Hat Hella den Spiegel jetzt patentiert und die Leuhte ist sozusagen nen Verstoß gegen das Patentrecht, oder hab ich das was falsch in Erinnerung behalten? Oder hat es doch was mit leicht unterschiedlicher Technik zu tun (Rückseite vom Spiegel)? Schonmal danke für die hoffentlich zahlreichen Antworten, lg. |
Also mir ist nix con einem Hella-Patent diesbezüglich bekannt...
Die Patentschriften für die Stufenspiegel der Bosch RKLE 90/ 130 sowie der RKLE 200 liegen mir vor, die kenne ich... |
Patent
Hallo,
hab hier auch noch eine von Ajba oder so die hat auch einen Parabolspiegel....hier ein link ist das mödell GF.80... Dauert ein bisschen bis die pdf angezeigt wird (bei mir):flenn: http://www.ajba.it/pdf/1.pdf |
Tatsache! Naja dann war das wohl doch nix mit dem Patent.
Danke für die Infos! |
Das wäre die einzige AJ.BA Leuchte die mich interessiert, hat die jemand und kann da ein paar Sätze zu sagen?
|
Zitat:
An sich eine simple Leuchte der Drehspiegel macht aber einen ganz stabilen Eindruck. Die Leuchtstärke ist recht gut, besser gebündelt als die anderen AJ.BA Leuchten. Ob diese Leuchte es mit Hella Aufnehmen kann...denke eher nicht, aber auch nicht allzuweit davon entfernt. Fazit Besser als die anderen AJ.BA Leuchten allemal, aber keine wirkliche Alternative zu Hella. |
Ajba
Ich hab so eine Ajba Leuchte und finde sie eigentlich ganz gut. Ist halt die günstige alternative für eine Hella. Signalwirkung ist schon ganz gut.
|
was kostet die Megalux GF.80 regulär? Ich konnte dazu rein gar nix im Internet finden...
|
GF 80
Ich habe vor 4 jahren in Dänemark 35€ dafür bezahlt.... ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.