![]() |
RTK-6 wird eingestellt
Habe gerade erfahren, dass in Kürze die Produktion der RTK-6 eingestellt wird.
Die vielfach dargestellten Probleme mit der RTK-7 sind deutlich geringer als dargestellt, lediglich die normalen Kinderkrankheiten bei der Einführung neuer Anlagen und betreffen auch nur kleinere Teilbereiche. Das Gesamtprojekt RTK-7 läuft gut an. Da ich grundsätzlich auf solche Gerüchte nichts gebe, habe ich eigene Infos eingeholt und die von kompetenten Leuten. |
Wie siehts aus mit Ersatzteilen? z.B. Blenden?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Schau mal im laufenden Betrieb gingen schon Teile aus. Z.B. KL-MR-Module wurden in neuen Anlagen auf Wunsch bis letztes Jahr verkauft, heute gibt es schon keine Ersatzteile mehr dafür. |
Zitat:
|
Zitat:
das läuft wie immer bei Hella, wenn die Teile ausverkauft sind, sind sie ausverkauft....... |
Zitat:
|
Zitat:
Schade ist es halt um solche speziellen Sachen wie neie Blenden. Die die BSX-F und ASW Versionen davon soweit ich weiss noch immer keine reguläre Ersatzteilnummer tragen, war es bisher ohnehin schon immer ein riesen Aufwand so eine zu bekommen, da diese aus der Produktion entnommen wurden. Wenn die Produktion eingestellt wird, dürfte es noch schwieriger werden. Zum Glück ist meine 6er Sammlung bis auf ein paar Einzelteile (3 Stück um genau zu sein) abgeschlossen. Diese Einzelteile hoffe ich noch irgendwie zu bekommen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Led-Module kann man doch nur mit entsprechender ZSE bzw. BE in der richtigen Version betreiben, oder ?
|
Zitat:
Also ich glaube so verschleißteile wird es genug geben auch in Zukunft da es ja viele RTK6 bei Feuerwehren ect. gibt und man diese Kunden ja nicht hängen lassen will sonst überlegen die sich bei einer Neuanschaffung 2 mal ob sie nicht was anderes nehmen sollen. |
Da wäre ich mir nicht so sicher:
Mittelteile (die gewölbten vorne) für die aktuelle OWS-Reihe gibt es z.B. gar nicht. Und es gibt noch viele Einsatzfahrzeuge mit RTK4 - dafür gibt es auch keine Teile mehr. Wenn da was zu Bruch geht kommt man um eine Neuanschaffung nicht herum. Eine komplette neue Anlage bringt mehr als eine einzelne Lichthaube... Jaaa, jetzt kommt sicher irgend woher das Argument, dass die RTK4 vor 25 Jahren auf den Markt kam und es sich um veraltete Technik handelt, pp., aber bei der Masse Vierer die ich noch rumfahren sehe halte die die Ersatzteilpolitik von Hella für enttäuschend! :arsch: |
Also, nachdem ich heute und gestern mit den netten Mitarbeitern von Hella gequatscht habe (bei Cola und Schnittchen:D) kann ich sagen, das die RTK6 und RTK QS definitiv eingestellt werden, wobei es sein kann das die QS LED noch etwas erhalten bleibt.
|
Nicht umsonst wurde bei unserem NEF die 6 verbannt...
|
Zitat:
diese offizelle Info ist schon seit Anfang des Jahres bekannt, auch bestätigt. Finde leider nicht mehr den Beitrag dazu, aber hatte es irgendwo geschrieben. Abkündiung nicht nur von der RTK6, sonder auch 5 und QS. |
Den Beitrag hatte ich auch schon gelesen,hatte aber nur noch im Kopf,
dass die RTK6 eingestellt wird und mich gestern gewundert,warum von den Dachbalken nur die RTK7 aufm dem Hella Messestand auf der Interschutz zu sehen war. |
Zitat:
Ich habe es erst jetzt erfahren und zwar von einem unserer Zulieferer. Die haben ein Schreiben von Hella erhalten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.