![]() |
Viele Fragen zum Whelen Edge 9000
Hallo, mit meinem Jetsonic kenn ich mich ja bestens aus, aber mit meinem Edge steh ich noch vor vielen Fragen.
Wie schaltet ihr euren Edge, alles auf einmal oder jede Funktion einzeln? Mit Schaltern oder PC? Kann ich die Strobes/Flasher einzeln mit ner Autobatterie testen? Wie kann ich die Stroberöhren wechseln? Die Spiegel meiner Strobes sind leicht angebrannt/stumpf. Kann ich da was dagegen machen. Ich hab was von einer Steuerplatine gelesen, brauch ich sowas? Im Moment hab ich 28W Birnen drin, gibts auch stärkere? Woher bezieht ihr eure? Links und rechts von der Power Supply ist im Einschubschacht eine kleine schwarze Plastikscheibe, für was is die? Ich finde keine Betriebsanleitung für den 9000er, wer kann mir helfen? Edge Classic, Edge 9M, Edge 9000FF und FM, wo is da der Unterschied? VIEEEEEEEEEEEELEN DANK SCHO MA IM VORAUS :roll: |
Hast du Bilder?
Die Edge9000 ist die Basis-version aus die 90-er jaren woauf alle möchliche varianten gemacht sind. Die 9004AK, 9004SL, 9600 series uzw. Edge9M ist noch immer dasselber Alu frame aber dann mit andere strobes und powersupply drin und "click and play" montage für model400 strobes und halogens und LED's drin. Gut zu erkennen sind die 9M Modellen an die gleiche länge der Linzen/Scheiben und die viele "lens-dividers". Die altere takedowns/flasher Leuchten waren 27Watt standard, neuere modellen mit Twistlock können 27Watt und 50Watt halogens drin haben. Die model400 series Leuchten sind (glaube ich) nur 27Watt. Die Spiegel deine Strobes einfach umwechseln für bestes Resultat, nicht mit Chrome-paint oder ähnlich versuchen besser zu machen, seht doch nicht aus. Was für Plasticscheibe meinst du, neben dein Power supply? Grüsse René |
also Bilder vom Innenleben würde mich auch interessieren. Wird auch eines meiner nächsten Projekte werden. Also sobald ich den MX fertig habe.
Leider sind Ersatzteile wir die langen strobe röhren ziemlich teuer. Also zumindestens die die ich im Netz entdeckt habe. |
Zitat:
|
gut zu wissen ;)
wenn ich den Edge dann in Angriff nehme werd ich mich mal an dich wenden. |
Ich habe etwa 44 Plastic Kisten mit Leuchtbalk-teilen, und viel davon sind Whelen Edge :D :D
|
also hier ma Bilder vom Innenleben. Musste extra wieder aufschrauben nachdem ich ihn gestern komplett zerlegt und wieder zusammengebaut hab. Doofer Weise ohne in zu fotographieren :tock:
Hier sieht man, zumindest ein wenig die kleine schwarze Plastikscheibe die ich gemeint hab. Ist verschiebbar hinter der Blitzerröhre und kann nur bis zur Stromeinheit geschoben werden. Ich seh keinen Sinn in dem Ding, was auch nix heissen mag ;) http://i37.photobucket.com/albums/e6...h_IMG_0195.jpg Alley Light und Cornerstrobe http://i37.photobucket.com/albums/e6...h_IMG_0194.jpg Cornerstrobe-Einheit mit Flasher, daneben Strobe http://i37.photobucket.com/albums/e6...h_IMG_0193.jpg Ansicht von hinten... http://i37.photobucket.com/albums/e6...h_IMG_0192.jpg und von vorne. Die weissen muss ich noch durch farbige ersetzen http://i37.photobucket.com/albums/e6...h_IMG_0191.jpg |
Naja, schwarzes Plastic-scheibe hat denke ich auch total kein funktionalität :D Ist nichts was drauf geschraubt ist oder so etwas (mit andere Edges zum beispiel) also ist das denk ich total sinnlos!
Schöne Edge hast du!! Von Elightbars oder eBay? Farbebelegung wurde ich sagen hinter rot/amberflasher/rot|schwarz|blau/amberflasher/blau, und vorne blau/weis Takedown/blau|schwarz|rot/weis takedown/rot So etwas. Die birnen die du brachst gibts in 27Watt und 50Watt, ich hab beide. Du hast jedenfalls 2 Power supplies drin, stimmt? EB6 wahrscheinlich so zu sehen. |
Hab den über elightbars gekauft, ohne Probleme und war schnell da ;)
Ja genau, es sind 2 Power Supplys drinne, n Haufen Kabel die da drin rumliegen :schäm: |
Ich suche nach einem Flasher board für die Strobes, hab aber keine Ahnung wie ich genau danach suchen soll. Könnt ihr mir damit helfen nach welchem Teil, bzw dessen Namen und Modellnummer ich suchen soll?
Gruss, Andy EDIT: und welches Netzteil mit wieviel Ampere könnt ihr mir empfehlen? Danke schon mal im Voraus |
Flasher Board oder Power Supply? Flasher Boards sind üblicherweise für Halogener bestimmt. Power Supplies hingegen werden üblicherweise mit Strobes in Verbindung gebracht.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Kabel das vom Balken rausgeht hat ausser Plus und Minus und viele kleine, meist 2farbige Käbelchen mit denen man die Halogenbirnen, Strobes und Alleys einzeln steuern kann. Wenn ich also alle zu einem zusammenzwirbelt müssten doch alle leuchten, oder zerhauts mir da die Sicherung oder schlimmer noch die Steuerung? Sorry dass ich so dumm frage aber ich kenn mich mit dem Edge noch gar ned aus, und will vor allem auch nix kaputt machen :schäm:
|
Ach so, ich dachte wir befinden uns gedanklich im Bereich der Power Supplies und Du wolltest die Strobe-Kabel verknispeln.
Ja, die Steuerleitungen können zu einer zusammengefasst werden. |
Sorry ich hab mich ungenügend ausgedrückt. Vielen Dank für die schnelle Antwort, werd mich die Tage mal dransetzen und das Teil ausprobieren ;)
|
HELP, ich hab jetz zwar alles angeschlossen bis auf die Halogenstrahler vorne und hinten, hab jetz aber ein Haufen Kabel wo ich ned weiss wo hin. Auch hab ich ne Switchbox und find nix über die Kabelbelegung. Hat da von euch einer ne Ahnung und kann mir helfen?
http://img232.imageshack.us/img232/6669/imag0348.th.jpg http://img593.imageshack.us/img593/8020/imag0349.th.jpg http://img521.imageshack.us/img521/4...ag0350a.th.jpg Vielen Dank schon mal im Voraus |
Was für Kabel kommen denn aus dem Balken?
|
Mein Fehler, das wichtigste Bild hab ich natürlich NICHT hochgeladen :tock:
http://img215.imageshack.us/img215/1898/imag0351.th.jpg Ich hab 2x schwarz, 1x rot, 1x rot mit schwarzen Streifen, 1x weiss, 1x weiss mit schwarzen Streifen, und je 1x grün, blau, orange und gelb Und irgendwie fehlt mir ein Kabel für die Halogenbirnen, hab nur 3. Wobei ich überleg die Takedowns parallel zu schalten/anzuschliessen, die müssen eh ned einzeln schaltbar sein. Habt ihr da die Original Kabel hergenommen oder auch selbst was dazugebaut und umgebaut? Bin da sogesehn ETWAS überforder, und ich will auch nix kaputt machen. War ja eh scho schlimm alle Kabel im Balken so zu verteilen dass es einigermaßen geordnet ausschaut, obs funzt weiss ich noch ned :kratz: |
Also mit dem Bedienteil wird das nix. Das ist ein PCDS-9, welches eigentlich für eine digitale Kommunikation mit dem Balken vorgesehen ist. Die Datenleitungen sind grau TX (transmit) und blau RX (receive).
Die zusätzlichen Kabel (auf deinem Foto zusammengerödelt) werden zwar über die Taster geschaltet, sind aber nur mit 250mA belastbar. Diese Funktion ist für externe Komponenten wie z.B. Headlight-Flasher vorgesehen und entsprechend über Schaltrelais zu betreiben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.