www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Hilfe bei FFW Show Motorrad (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=10982)

Roby112 19.06.2010 18:15

Hilfe bei FFW Show Motorrad
 
Hallo,
ich bräuchte mal eure hilfe undzwar geht es um folgendes:

Ich und ein paar Kammeraden aus unsere Wehr sind auf die Idee gekommen
ein nicht in der Straße zugelassenden Motorrad als Feuerwehr Motorrad aufbauen (Soll natürlich nicht als Einsatzfahrzeug genutz werden) mit allen Extras die es gibt also mit Led Blitzern, Martinshorn, Lautsprecherdurchsage, und soweiter und sofort...

Da das Motorrad schon schön in RAL 3000 Glänzt und der Feuerwehr Schieftzug in arbeit ist mach ich mir langsam immer mehr gedanken um die Elektrik...:frage:

Ich hab da 2 dinge zu wahl, einmal die Wandel und Goltermann wa 23 Martinshornmodul und ein
Klangfolgesteuergerät von Hella (5AB 005 944 - 00 steht drauf)

Ich weiß nun irgendwie nicht wie ich weiter vorgehen soll weil das finanzielle spielt natürlich auch eine Rolle,

Brauch ich da noch bestimmte Geräte wie z.B. Verstärker oder sonstiges.. bzw. welches Klangfolesteuergerät soll ich nehmen und kann da ohne weiteres Led Blitzer drann und welche Lautsprecher bzw. Hupen brauche ich?

1991berndh 19.06.2010 19:21

Um das Klangfolgesteuergerät zu verwenden bräuchtest du 2 Starktonhörner, die machen ordentlich Krach und günstig kommst du auch bei weg !

Roby112 19.06.2010 19:35

Also kann ich z.B. das Hella (5AB 005 944 - 00) DIN 14 610
nehmen, es an den 12V betriebsspannung setzten und an meinem Alarm-Dreh-Zugschalter anschließen und denn Funktioniert das ?Braucht ,man denn Keinen Verstärker dafür? :frage:
Ich hab gehört das ein Funktionstüchtiges Rundumlicht drann angeschlossen sein muss da es sonst nicht funktioniert.

Kann ich da auch so 12V LED Frontblitzer drann anschließen??..:frage::frage:

Und was ist bei denn Starktonhörnern zu beachten ?

chspandl 19.06.2010 19:43

Anschlussplan Starktonhörner:

http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=4588

Roby112 19.06.2010 19:50

Danke, das hat mir schon etwas weiter geholfen aber welche Frequenzen sollten die Starktonhörner haben ?

chspandl 19.06.2010 20:00

375 Hertz Tiefton
500 Hertz Hochton

Ich würde aber einfach in der "Suche" Rubrik mal nach einem Satz Starktonhörner fragen.

Neu kostet der Satz im RKL-Shop 112 Euro.

Starktonhorn 19.06.2010 20:04

Zitat:

Zitat von Roby112 (Beitrag 126676)
Danke, das hat mir schon etwas weiter geholfen aber welche Frequenzen sollten die Starktonhörner haben ?

Ich glaube meine Hella Starktonhörner haben 390Hz und 520Hz.
Bei den Klangfolgesteuergeräten gibt es die Möglichkeit auch Rundumkennleuchten damit zu schalten.
Funktionieren diese nicht,oder sind keine angeschlossen,läuft auch keine Klangfolge.
Diese Kennleuchtenüberwachung lässt sich aber überbrücken, aber es müsste
auch gehen,wenn du statt einer Rundumleuchte auch Frontblitzer anschliesst.

Einen zusätzlichen Verstärker brauchst du nicht.

Commander 19.06.2010 20:22

Zitat:

Zitat von Starktonhorn (Beitrag 126680)
(...) es müsste auch gehen,wenn du statt einer Rundumleuchte auch Frontblitzer anschliesst.

Nur wenn die Stromaufnahme hoch genug ist - und das ist bei LED-Räumern auf gar keinen Fall so. Selbst für Doppelblitzer braucht man das Zusatzmodul von Hänsch.


@ Roby112
Nettes Projekt, aber ich glaube, ihr seid euch nicht im Klaren, was das letztendlich alles heißt. Du sagst, dass das Geld eine Rolle spielt, aber LED-Räumer sollen's dann doch sein. Da bist du z. B. bei den Hänsch Nanos mit 460 EUR zzgl. Mehrwertsteuer dabei! Und Lautsprecherdurchsagen sind mit Starktonhörnern auch nicht möglich. Ist bei Motorrädern sowieso ziemlich sinnfrei, da der Fahrer i. d. R. (hoffentlich) einen geschlossenen Helm hat und auch die Hände zum Fahren braucht, und nicht zum Mikro-halten.

blaulichtmuseum 19.06.2010 20:31

Wieso denn Hörner? WA 23 ist doch da! Das heißt ein, zwei Lautsprecher dran (RTK 3 schlachten oder so), Mikrofon dran, fertig ist alles für Sondersignal und Lausprecherdurchsage.

Gruß - /PECCO

Roby112 19.06.2010 21:04

@Commander

Ja das problem war ja das ich nicht wusste was das mit der Lautsprecherdurchsage und Led Räumern Kostet,
auf ein Motorrad spielt auch der Platz eine Rolle,
da wird sicherlich kein Großer Lautsprecher draufpassen und das Motorrad
hat haltevorichtung für 2 Hupen dh. 2x Starktonhörner
würden super dranpassen.

Ich denke das da etwas Preiswertere Frontblitzer für 50 - 70€
Für ein Show Fahrzeug föllig ausreichend sind.

Bloss ich bin noch am grübeln wie man das wohl hinbekommen könnte mit LED,
vielleicht könnte man Paralell einen Wiederstand zuschalten das man mit denn LED´s auf einen größeren gesamtwiederstand kommt, denn müsste das Steuergerät es doch anerkennen.

----------

Zitat:

Zitat von blaulichtmuseum (Beitrag 126693)
Wieso denn Hörner? WA 23 ist doch da! Das heißt ein, zwei Lautsprecher dran (RTK 3 schlachten oder so), Mikrofon dran, fertig ist alles für Sondersignal und Lausprecherdurchsage.

Gruß - /PECCO

Naja, das Wa 23 ist auch wieder etwas größer als das Hella Steuergerät

ich weiß aber nicht welches von der Funktion besser ist also auf jedenfall hat das Wa 23 mehr funktionen.

blaulichtmuseum 19.06.2010 21:21

Das Hella-Gerät kann nur die Hupen ansteuern, nicht mehr und nicht weniger. Im grunde eine Relaisbox.

Der WA23 ist ein elektronischer Verstärkerbaustein, der kann das oben beschriebene.

Gruß - /PECCO

chspandl 19.06.2010 21:27

Zitat:

Zitat von Roby112 (Beitrag 126709)
@Commander

Ja das problem war ja das ich nicht wusste was das mit der Lautsprecherdurchsage und Led Räumern Kostet,
auf ein Motorrad spielt auch der Platz eine Rolle,
da wird sicherlich kein Großer Lautsprecher draufpassen und das Motorrad
hat haltevorichtung für 2 Hupen dh. 2x Starktonhörner
würden super dranpassen.

Ich denke das da etwas Preiswertere Frontblitzer für 50 - 70€
Für ein Show Fahrzeug föllig ausreichend sind.

Bloss ich bin noch am grübeln wie man das wohl hinbekommen könnte mit LED,
vielleicht könnte man Paralell einen Wiederstand zuschalten das man mit denn LED´s auf einen größeren gesamtwiederstand kommt, denn müsste das Steuergerät es doch anerkennen.

----------



Naja, das Wa 23 ist auch wieder etwas größer als das Hella Steuergerät

ich weiß aber nicht welches von der Funktion besser ist also auf jedenfall hat das Wa 23 mehr funktionen.


Zur Not: Brückt die Verriegelung einfach! Dann kann man halt unabhängig Blaulicht und Horn anschalten. Aber bei einem Showfahrzeug: Wayne...

Roby112 19.06.2010 21:30

Zitat:

Zitat von blaulichtmuseum (Beitrag 126715)
Das Hella-Gerät kann nur die Hupen ansteuern, nicht mehr und nicht weniger. Im grunde eine Relaisbox.

Der WA23 ist ein elektronischer Verstärkerbaustein, der kann das oben beschriebene.

Gruß - /PECCO

Also kann ich da auch ganz Normal 2 Starktonhörner drann anschließen ?
ich Muss gucken wie das mit dem platz hinhaut ich weiß das die hella gerade so reinpasst.:frage::schäm:

chspandl 19.06.2010 21:31

Zitat:

Zitat von Roby112 (Beitrag 126720)
Also kann ich da auch ganz Normal 2 Starktonhörner drann anschließen ?
ich Muss gucken wie das mit dem platz hinhaut ich weiß das die hella gerade so reinpasst.:frage::schäm:

Am Hella Gerät: Ja, An der WA: Nein! An der WA kannst du keine Hupen anschließen, da benötigst du Lautsprecher!

*Das Hella Gerät schaltet nur den Strom hin und her: Den SoSi-Ton machen die 2 Hupen.

Bei der WA, erzeugt das Steuergerät den SoSi-Ton, und die Lautsprecher geben ihn nach aussen.

Roby112 19.06.2010 21:38

gut denn kann ich das mit der wa 23 aufm motorrad schonmal knicken.. :(
vielleicht findet sie ja auf unserem zukünftigen elw platz ;) es sei denn jemand anders ersteigert es
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT

Mobius One 19.06.2010 22:20

Bitte Bilder von dem Bike!

Roby112 19.06.2010 22:36

http://img265.imageshack.us/img265/9...cf1294e.th.jpg

Mobius One 20.06.2010 00:47

Da glänzt nix in RAL 3000 und wirklich geeignet scheint mir ein Chopper nicht gerade... eher sowas:

http://www.google.de/imgres?imgurl=h...I9OZ_QbokZGiCQ

GinTonic 20.06.2010 10:00

Also das RAL 3000 seh ich noch nicht. Aber wenn man es gescheit machen will fällt mir bei so einer Maschine sofort die Q-Siren ein.

Zum anderen bin ich noch nicht davon überzeugt das es nicht ans Privatmotorrad geht und sich mal wieder ein 16 jähriger Sonderrechte verschaffen will....

Am Kennzeichen sieht man nämlich das es sich um eine 125er mit kleinem Kennzeichen handelt.

Edit: Tschuldigung er ist ja schon 17. (21.11.1992) :roll:

Starktonhorn 20.06.2010 10:40

Zitat:

Zitat von GinTonic (Beitrag 126792)
... Aber wenn man es gescheit machen will fällt mir bei so einer Maschine sofort die Q-Siren ein...

Ich glaube,wenn man da eine Q-Siren anschraubt,dreht sich nicht der Rotor
der Sirene,sondern das Moped;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.