![]() |
Langsame OWS
@Peter: Mach doch mal ne Spannungsverlustprüfung bei deiner OWS! Vlt. hat Hella ja das Kabel und/oder den Stecker zu schwach bemessen.:frage:
|
Also ich finde, dass das extrem gut aussieht, wenn die so ganz gemütlich ihre Runden drehen.
Die 540 macht sich generell sehr gut auf dem Polo, Peter. :) |
Zitat:
|
Also meine 540 M dreht deutlich schneller:
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/_goq05AiNvY&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/_goq05AiNvY&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object> <object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/O7UE9efCTRU&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/O7UE9efCTRU&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object> :kratz: |
...und die ist deutlich heller als meine. :oh: :( Sind Deine Spiegel auch mattiert oder verspiegelt?
|
Matt.
Verspiegelte habe ich in meiner blauen OWS 1000. |
Zitat:
Und bei mir drehen sich die auch deutlich schneller als bei Peter seiner OWS. MFG Dominik ;) |
Peter, das sieht aus als ob du einen 24V OWS erwischt hast. Hast mal reingeschaut ?? Die haben zwar dualspannung, aber vielleicht gab es die alten mit dem matten spiegeln auch in 12 oder 24V .....
|
Zitat:
Die OWS stammt aus der Schweiz. Vielleicht hatten die dort langsamere Modelle? Habe einen Motor mal genauer angeschaut. Laut Typenschild braucht der 7,5 Volt. Sagt aber eh nix aus, da bei der OWS ja noch diese kleine Platine davorgeschaltet ist. Aber ansonsten sieht die OWS in Punkto Geschwindigkeit und Leuchtkraft wirklich nach 24 Volt aus. :( |
Zitat:
Ist zwar ein echt schöner und netter Magnetbalken, aber der dreht sich bei dir eindeutig zu langsam. Meine OWS 1000 dürfte so ziemlich an die 160 U/min ran kommen. MFG Dominik ;) |
Zitat:
|
Da sind defintitiv 12 Volt Birnen drin.
|
Meiner ist auch so :-)
Zitat:
|
Langsame OWS
Fortsetzung aus dem Biete-Threat.
Alles dort OT findet sich nun hier. |
Mess mal die Spannung am Motor, ob da im Betrieb auch wirklich 7,5V bzw 8V ankommen ---> es gibt nämlich nur Festspannungsregler mit 8V. Der auf der Platine sollte dann die Bezeichnung 7808 (78 steht für positiv. Ausgangsspannung, 08 für 8V)
Heisst er z.B. 7805 gibt er nur 5V raus. |
Danke für den heissen Tipp! Wenn ich es zeitlich schaffe, werde ich gleich morgen mal nachschauen.
|
Ist das ein Dreckding... Gestern Abend zerlegt um Strom anzuscließen, Finger tun mir heute noch weh. Meine hat den 7508 drin und macht ca 120 u/min
|
Zitat:
;) |
Unsere kürzlich erworbene neue blaue OWS-540M hat Dualspannung, glänzende Spiegel und die Dreher drehen ordentlich schnell, so wie es sein soll.:)
|
Zitat:
Hatte irgendwann einen drehwurm |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.