![]() |
Streethawk
Was ist ein angemessener Preis für einen gebrauchten FS Streethawk?
Sind 50 USD OK, oder muss man da mit nem Haken rechnen? Gruß Finn |
50$ sind normale Preise in USA.... Lightbars sind drüben nix wert..... die Streethawks sehen innen meistens sogar aus wie neu, nur die Lichthauben sind meistens Schrott. Aber du sitzt ja an der Quelle :)
|
Ja, stimmt. Hab ihn tatsächlich für 49 USD bekommen. Bin mal gespannt wie er aussieht wenn er ankommt. Allerdings brauch ich noch ne blaue oder rote Lichthaube, denn rot / klar sieht irgendwie komisch aus.
|
Ich kann dir ja eine Haube schicken....:D:D
|
Nett, aber ich denke da ist das Porto teurer als die Haube :kratz: Aber sollte ich bis zu meiner Rückkehr nach Deutschland keine gefunden haben, dann komm ich gern darauf zurück :D:D
|
Wie lange bleibst du in D.C.
|
Nach heutigem Stand bis Mitte 2012 +/- 3 Monate.
|
Bis dahin wirst du Teile gefunden haben...... Darf ich mal fragen was du in USA machst ??
|
Das Avatar lässt gewisse Rückschlüsse zu.
Und Du bezahlst ihn schliesslich auch :D |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Also, hier ist nun das Exemplar - denke da kommt noch ne Menge Arbeit auf mich zu. Besonders der Oszillator wird besondere Betreuung erfordern, denn da geht ausser der Lampe gar nix mehr ... :schäm:
|
Danke, für das Geld kann man nicht meckern - denke ich.
|
Ist der Oscilator in der Mitte ein Eigenbau? Oder gab es das so? Hab ich noch nie gesehen...
|
Um ehrlich zu sein - keine Ahnung. Hatte auf dem Bild in der Bay auch nicht gesehen dass der da drin ist. Eigentlich hatte ich mit nem Grill gerechnet - naja, aber so verrottet wie das Ding ist, scheint der schon immer da gewesen zu sein. :frage: Obwohl die Lautsprecherkabel eigentlich dagegen sprechen. Wenn Interesse besteht stell ich noch ein paar Detailbilder von dem Oszillator rein.
|
Hiho,
sieht für mich aus als wäre das Speakergehäuse aufgeschnitten worden... Eigenartiger Anblick. Grüßli, Arcon |
Schöner Balken. Aber Du hast recht da kommt ne Menge arbeit auf Dich zu. Aber der Weg ist ja das Ziel ;)
Die Version mit nem Oscilaser in der Mitte kannte ich aber auch noch nicht. |
Zitat:
|
Das sollte ja kein Problem sein wenn man auf dem Berg hockt ;-)
Sieht es denn aus als wäre das Loch ausgeschnitten worden? |
Ja, hab bereits einen neuen Grill und eine blaue Haube gekauft. Obwohl ich jetzt mal mit "Headlight Cleaner" die Hauben bearbeitet habe - 1a Ergebnis wie ich finde.
Auch wenn es nicht zwingend mein Fall ist, der Ausschnitt ist recht ordentlich gemacht worden. Gerade, nicht ausgefranzt oder so. Nur die Art und Weise wie man das Plexiglas angebracht hat - naja mehr Schein als Sein ... |
Also doch Marke Eigenbau?
|
Ein definitives JA. Keine Ahnung wieso man sowas macht, und ich denke dass das in Deutschland verboten wäre - naja - aber das hier ist das Land der Freiheit ;)
Es hat mich zwei Tage und jede Menge WD40 gekostet den verrotteten Oszillator wieder in Gang zu bekommen. Macht so Zick Zack Bewegungen, eigentlich ganz nett, aber mich stört die Optik der Plexiglasscheibe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.