![]() |
Umrüstung RKS2000
Hallo,
besteht technisch die Möglichkeit eine RKS 2000 von Drehspiegelleuchten auf LED, oder Doppelblitzleuchten umzurüsten? Habe noch keinerlei Erfahrung mit der RKS und hoffe nun einfach mal auf ein paar fachkundige User... :-) Ich werde die Anlage vermutlich erst Ende August erhalten, hat jemand von euch evtl. noch ein paar Dokus zu dem Modell? Bilder vom Aufbau wären natürlich auch ganz nett. Vielen Dank im Voraus! Gruß Kich |
Vielleicht hilft dir das ja schon ein wenig:
http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=7542 http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=7232 http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=10238 |
Ist sicherlich möglich.
Evtl. habe ich demnächst auch zwei gebrauchte Doppelblitzmodule mit Steuerung für dich übrig. |
Natürlich ist es möglich - wenn man rund 1000 EUR über hat...
|
vielen dank für die hilfreichen mails...
sobald du was übrig hast, kannst du dich ja gerne mal melden! natürlich ist es mit einem enormen aufwand, was das finanzielle betrifft verbunden, aber die momentane leistung der rks stimmt mich nicht grade zufieden... |
Das stimmt wohl. Die Lichtleistung der RKS ist einfach SCHLECHT !!!
Das sehe ich bei unserem RTW/KTW vom DRK auch immer. Und dann weder Frontblitzer noch eine Heck RKL. Wirklich bitter. |
Zitat:
Also ich kann dir nur den Tipp geben, bei Hänsch anzurufen und mal lieb anzufragen was LED Einsätze kosten würden und vielleicht haben sie gerade Rückläufer, aufgearbeitete Module oder B-Wahre bei der der Tampondruck verrutscht ist. So sind wir in unserem DBS an Blitzer für 300€ gekommen. |
Vielen Dank für den Tip!
Hast du einen speziellen Ansprechpartner, oder Nummer bei Hänsch? |
Zitat:
|
Habe grade deinen Rat befolgt und mich mit einem Herrn Schmitz (Technik) der Firma Hänsch unterhalten.
Von Rückläufer, B-Qualität und Co. wollte er nichts wissen und hat mich sofort auf die Schiene Neuteile geführt. Als uertifiziertes Unternehmen und aus Garantiegründen, werden solche Teile entweder entsorgt, oder für interne Tests verwendet. Ich sehe daher schwarz, was güstigere Teile betrifft. Er wollte mir eine Mail mit den benötigten Teilen und den dazugehörigen Preisen schicken, bin echt mal gespannt!!! |
Zitat:
Wenn du die Preise bekommst, behälst du die Drehspiegel freiwillig. Hier mal die Preisliste von Hänsch http://www.fg-haensch.de/pdf_files/PB_DBW_DBS_2000.pdf Wenn man es zusammenrehnet sind es etwa 350€ + MwSt |
kurze frage zwischendurch...
haben die ktws vom bund eigentlich die möglichkeit zur durchsage? wieviel aufwand ist es eine durchsagemöglichkeit nachzurüsten? |
Zitat:
|
Ich habe auch noch nichts davon gehört, dass Hänsch Artikel zweiter Wahl verkauft. Mit Rückläufern von Leasingfahrzeugen etc. haben die auch nichts zu tun. Die Anlagen werden da nicht, wie bei Hella oder Pintsch Bamag, überholt.
Also ich denke auch mal man bekommt die Teile nur neu bei Hänsch. Das kann aber auch zu einem guten Preis sein. ;) Und für die normalen Doppelblitzer ist 300€ ist doch auch nicht sooo günstig, oder? |
Hallo,
ich möchte das Thema etwas "auffrischen". Wir haben auch solch ein schönen KTW bekommen haben die Möglichkeit eine DBS 2000 LED ohne Ton zu bekommen. Meine Idee wäre es nun einfach die RKS auf dem Dach "auszuschlachten" und die Teile aus der DBS einzubauen. Ich stelle mir das so vor, dass ja die Kabel von der Bedieneinheit auf den Sondersignalverstärker gehen und von dort aus evtl. über ein Steuergerät die Kennleuchten bzw. LEDs angesteuert werden. Deshalb hätte ich in meiner naiven Art und Weise gedacht, einfach Kennleuchten mit LED-Modul austauschen und gut ist. Vorsichtshalber habe ich mich bei Hänsch informiert. Die sagen aber das sei gar nicht möglich, weil z.B. der ganze Kabelbaum geändert werden müsse. Nun ist meine Frage an die Profis, die die Balken in- und auswendig kennen. Habe ich ein Denkfehler oder will Hänsch nur die kompletten Balken verkaufen? Viele Grüße Mario |
Wo hast du gefragt bei Hänsch, bei der Sekretärin die ans Telefon geht, oder Herrn Schmidt bzw Herrn Ahlers ?? Nur die Aussagen von Schmidt und Ahlers sind relevant. Alle anderen Aussagen kann man vergessen.;)
|
Zitat:
Wenn Ahlers oder Schmidt sagen, dass es nicht möglich ist, dann sollte man das glauben. |
Der Herr Ahlers wars. Dann glaube ich das mal. Vielen Dank für eure Hilfe.
|
Ich habe das auch schonmal von Hänsch gehört, dass ein Umrüsten von Doppelblitzern oder Drehspiegeln auf LED-Module sehr schwierig ist. Habe allerdings auch noch keine DBS 3000 LED von innen gesehen...
|
Mal abgesehen von der Antwort vom Kundendienst.
Die LED Module werden jeweils nur mit 12 Volt versorgt und per Sync-Leitung synchronisiert. Dem Sondersignalverstärker ist es doch eigentlich ziemlich egal ob er die 12 Volt fürs Blaulicht an die Drehspiegel oder an die LED-Module abgibt. :kratz: Sollte von daher eigentlich kein Problem darstellen die Drehspiegel durch die LED-Module zu ersetzen. Am sonstigen Kabelbaum muss dafür ja nichts geändert werden. Wenn ich mir meinen DBS mit den Blitzern anschaue, dann könnte an den Blaulichtausgang der aus dem Sondersignalverstärker kommt auch Einzelkennleuchten anschließen, es liegt ja nur 12 Volt an. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.