www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hänsch / Becker (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   DBS Lüfter (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=11659)

mitka 07.08.2010 19:44

DBS Lüfter
 
Hallo,
weiß jemand wie die Belüftung des DBS funktioniert?
Also die eine Haube besitzt ja Löcher um warme Luft los zu werden aber wo kann den frische Luft hinein kommen?
So ohne Lufteinlass versuchen die Lüfter ja ein Vakuum zu saugen.
Oder wie soll das Funktionieren?

Midnight80 28.11.2010 22:39

Die Luft zierkuliert nur.
Oben warme, unten kalte Luft.

max a. 28.11.2010 22:41

Von welchem DBS redet ihr? :idee:

der_hendrik 29.11.2010 18:18

die alten 826 und die 2000/3000 haben kleine Lüfter verbaut.

Smoor3000 29.11.2010 18:42

Zitat:

Zitat von der_hendrik (Beitrag 156547)
die alten 826 und die 2000/3000 haben kleine Lüfter verbaut.

Im DBS 2000 ist in der Typ340 und 400 Akustik ein Lüfter verbaut...

mitka 29.11.2010 22:44

Mein DBS 3000 besitzt an den Seitenteilen, wo die Hauben eingeschraubt sind, jeweils ein großen Lüfter.
Und in der rechten Haube sind unten zwei Löcher wo die Luft heraus strömmen kann.
Beide Lüfter sind so montiert, das diese in Richtung Löcher blasen.

Smoor3000 29.11.2010 23:54

Ist das ein Selbstbau oder war das so?
Kannst du mir ein paar Bilder machen?

der_hendrik 29.11.2010 23:55

Das ist standart.

Smoor3000 30.11.2010 00:58

Ne ist es nicht keine der Balken die ich kenne
haben das so, und die zwei Balken die ich hier
liegen habe auch keine Lüfter...

jan-2601 30.11.2010 03:21

Zitat:

Zitat von Smoor3000 (Beitrag 156610)
Ne ist es nicht keine der Balken die ich kenne
haben das so, und die zwei Balken die ich hier
liegen habe auch keine Lüfter...

Dem kann ichnur so zustimmen.
Ich habe auch noch keinen 2000 / 3000er DBS / DBW mit Lüfter gesehen...

der_hendrik 30.11.2010 07:52

mea culpa!:schäm:
Ich habe schon zwei DBS natura im "offenen" Zustand gesehen und die hatten beide nen Lüfter. Ergo bin ich davon ausgegegangen, dass das Serie sei.

mitka 30.11.2010 18:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Das sieht so aus bei mir:

jan-2601 30.11.2010 19:11

Hm...

Aso grade diese Löcher unten in den Hauben... Das habe ich noch nie gesehen.
Meine haben das jedenfalls nicht.

Sieht schwer nach nachträglich eingebaut aus.
Zumindest die Löcher in den Hauben.

Hella-RTK-Freak 30.11.2010 20:29

Da ist nix nachträglich eingebaut. Das ist bei meinem DBS 3000 auch so, das ist Original.
Auch der Sondersignalverstärker Typ 400 hat einen kleinen Lüfter eingebaut.

Ich denke der Sinn hinter den Lüftern ist der, dass Kondenswasser aus dem Balken und den Hauben "geblasen" werden sollte, bzw. eine Luftzirkulation erzeugen soll die der Bildung von Kondenswasser entgegen wirkt.

Übrigens hat der Kabelbaum der aktuellen DBS Balken immer noch 2 Kabel mit Stecker die für die Lüfter waren, obwohl keine Lüfter mehr verbaut werden.

Vielleicht erinnert sich der ein oder andere ja noch an die DBS 826. Die hatten auch Lüfter verbaut. Aus dem gleichen Grund.

Blaulicht 30.11.2010 20:38

Die ersten DBS 2000/3000 hatten diese Lüfter noch, die aktuelle Baureihe nicht mehr.

mitka 21.12.2010 22:20

Kann ich die Lüfter denn abklemmen, ohne die Hauben zu beschädigen oder ähnliches?

Hella-RTK-Freak 22.12.2010 18:22

Zitat:

Zitat von mitka (Beitrag 160554)
Kann ich die Lüfter denn abklemmen, ohne die Hauben zu beschädigen oder ähnliches?

Ja, kannst du machen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.