www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hänsch (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Hänsch Klangfolgesteuergerät Typ KLG 2 benötige Hilfe (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=11742)

Lodrian 13.08.2010 18:18

Hänsch Klangfolgesteuergerät Typ KLG 2 benötige Hilfe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Hallo Leute,
bin total neu im Forum und im Gebiet von Sondersignalanlagenelektronik und hab ein Problem...
Meine Feuerwehr hat eine Sondersignalanlage erstanden (Hänsch Typ 09 Xenonblitzkennleuchte mit Elektronik, Klangfolgesteuergerät KLG2 auch von Hänsch)
Tja, nun wurde über uns Haushaltssperre verlegt und unser ELW ist ohne SoSi... da ich Elektroniker bin dachte ich mir ich übernehme das Problem und versuche die SoSi selbst anzuschließen... Jetzt hab ich mir die Pläne angesehen und blicke einfach nicht ein Ding durch... Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Funkstation112 13.08.2010 18:27

Wo genau liegt nun das Problem?

Die Kennleuchte kannst du theoretisch schon in betrieb nehmen.
Stecker in die Elektronik, und +/- dran.

Die Hörner werden wie im Schaltplan beschrieben an das KLG angeschlossen. Dann die Kennleuchte mit dem KLG verbinden.

Es ist nur die Frage ob es was zu beachten gibt wenn man nur einen "Kennleuchtenanschluss" am KLG belegt.

--------

Willst du die Sosi mit normalen Kippschaltern bedienen oder mit einem AZD (Alarm-Zugdreh-Schalter)?

-------

Da auf dem Plan die rechte Kennleuchte gestrichelt mit dem KLG verbunden ist, denke ich ist diese optional.

Also schließt du die Steuerelektronik der Typ09 an Masse und an 84a des KLG's.

-------

Sozusagen ist der weiße Stecker für das was mit "Licht" zutun hat und der Schwarze für das was mit "Ton" zutun hat. Natürlich sind die auch untereinander verbunden damit das Sondersignal nur bei eingeschalteter Kennleuchte funktioniert.

Lodrian 13.08.2010 20:03

Ich möchte die Sosi mit Kippschalter betreiben, mein Problem ist, dass ich nicht genau weiß, wo die anderen Steckverbindungen dransollen... FS, 71,84 sind mir noch nicht klar...

Funkstation112 13.08.2010 20:09

Also 71 wird, abgesichert mit 16A, an + angeschlossen.

86/82-1 13.08.2010 20:11

Zitat:

Zitat von Lodrian (Beitrag 136787)
Ich möchte die Sosi mit Kippschalter betreiben, mein Problem ist, dass ich nicht genau weiß, wo die anderen Steckverbindungen dransollen... FS, 71,84 sind mir noch nicht klar...

Ich bin kein Elektroniker aber diese Schaltpläne kann sogar ich lesen. Auf beiden Geräten steht doch drauf, was welcher Pin im Stecker ist. Und diese Nummern sind auch auf den Plänen enthalten!

Lodrian 13.08.2010 20:13

und FS ist die Signalregistrierung der akkustik aber wo muss ich die dann anschließen?

86/82-1 13.08.2010 20:16

Zitat:

Zitat von Lodrian (Beitrag 136793)
und FS ist die Signalregistrierung der akkustik aber wo muss ich die dann anschließen?

Soweit ich weiß ist das der Anschluss für den Unfalldatenschreiber.

Lodrian 13.08.2010 20:26

Zitat:

Zitat von 86/82-1 (Beitrag 136792)
Ich bin kein Elektroniker aber diese Schaltpläne kann sogar ich lesen. Auf beiden Geräten steht doch drauf, was welcher Pin im Stecker ist. Und diese Nummern sind auch auf den Plänen enthalten!

aha, dann sag mir mal wo du herausfindest wo FS dann angeschlossen wird... Ich programmiere normalerweise Anlagen, mit akkustischen Kram und so hab ich nicht viel am Hut...

----------

Stop, halt... hab noch eine Montageanleitung nachgesendet bekommen... dürfte jetzt alles geklärt sein... danke für die Hilfe, falls doch noch was sein sollte geb ich bescheid

86/82-1 13.08.2010 20:28

Zitat:

Zitat von Lodrian (Beitrag 136796)
aha, dann sag mir mal wo du herausfindest wo FS dann angeschlossen wird... Ich programmiere normalerweise Anlagen, mit akkustischen Kram und so hab ich nicht viel am Hut...

Wenn du einen Unfalldatenschreiber hast dann kommt FS in den Eingang für Tonsignal wenn nicht dann bleibt der Anschluss lehr


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.