![]() |
abdeckhauben selfmade???
hallo.. ich habe folgendes problem :
ich habe mir ne sosi gebaut alles alleine ohne originalteile... jetzt fehlen mir aber abdeckhauben und eig wollte ich keine kaufen sondern wie gesagt alles selbst bauen... ich habe acrylglasplatten gekauft und auch schon ne idee wie ichs machn will aber hat hier jmd. ahnung von sowas??? freu mich über alle nützlichen beiträge xd lg thepolizeifan95 |
Zitat:
An sich bleibt dir wohl nur der Selbstbau, wenn die Hauben eine genaue Form haben müssen. Mach doch einfach mal einige Bilder deiner Anlage, vielleicht gibt es doch das ein oder andere Teil, das passen könnte und du kommst dann vielleicht um eine Bastelarbeit herum. |
hey
wie stellt man hier bilder rein?? sry bin hier neu ^^
|
Zitat:
|
Zitat:
1. Aussägen mit langsam laufender Säge oder besser Handsäge und anschließendem verkleben mit Acrifix (Spezialkleber für Acryl). Wenn die Verklebung sauber gemacht ist, ist sie später nicht mehr als Solche zu erkennen. 2. In Form bringen mittels erwärmen im Ofen oder partiell mittels Heißluftföhn (nicht zu heiß einstellen, sonst gibt´s Gasblasen). Hier sind in der Praxis für den Heimwerker jedoch nur Formänderungen in eine Richtung (biegen) möglich. Komplexere Formen können höchstens aus sehr dünnem Material mittels Tiefziehen über eine Form hergestellt werden. Gute Anleitungen dazu gibt es aus dem Flugmodellbau bei der Herstellung von Hubschrauber-Cockpits u. ähnlichem. Viel Erfolg, und schick mal Bilder! Gruss Michi |
so hier sind mal zwei pics hochgeladen... also
1. http://www.bilder-hochladen.net/files/fv89-1-jpg.html 2. http://www.bilder-hochladen.net/files/fv89-2-jpg.html schreibt mal eure meinungen zu dem aussehen der sosi xd |
Zitat:
|
Absolut geiles Projekt!
Ich finde es spitze, daß es immer noch richtige Bastler gibt, die mal eben eine RTK 6 als Eigenbauprojekt durchziehen. Mit Material und Werkzeug kannst Du umgehen, das ist nicht zu übersehen! So wie der Balken jetzt ausschaut mache ich mir über gelungene Hauben keine Sorgen. Als armer Schüler habe ich mir vor einem viertel Jahrhundert auch RKLs selbst gebaut. Leider ist von denen praktisch nichts übrig geblieben. Die Erste hab ich gleich mal zu wenig untersetzt. Wenn man die nicht festgehalten hat, ist sie durch die Gegend geflogen vor lauter Unwucht.:) Gruss Michi |
Respekt [14] , wenn das die Chinesen sehen würden, würden die den Balken sofort nachbauen. :oh:
Zitat:
|
Zitat:
Da die Hauben ja eckig werden, sollte das auch kein Problem beim Selbstbau geben. Weißt du schon, ob es klare oder blaue Hauben werden sollen? Klar würde ja "reichen", weil die LEDs blau sind. Blau wäre aber optisch schöner, glaube ich. |
Sieht nach einem DBS von Hänsch aus ;)
Einfach mit einer Dekupiersägesauber aussägen und kleben, damit kommst du den Hänschhauben sehr nahe kann dir gerne Bilder mailen. Oder schau im Forum nach Detailbildern. DBW 2000 oder DBS 3000 sind die selben Hauben :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.