www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   US-Balken & Import (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Guter Tausch, RTK 4 gegen Edge 9000 (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=11856)

Redline 21.08.2010 17:25

Guter Tausch, RTK 4 gegen Edge 9000
 
Hallo zusammen,
habe mit einem Bekannten einen,meiner Meinung nach, super Tausch gemacht.

Er hatte einen Whelen Edge 9000 und bekam von mir eine RTK 4 mit 2 ASG.
Heute hab ich den Balken bekommen, ist ziemlich "dreckig" aber nach dem 1 Reinigungsdurchgang kann er sich schon sehen lassen.
Ausstattung: (man verzeihe mir bitte wenn die Fachbegriffe der Leuchten so nicht richtig sind, kenne den Edge noch nicht so gut)
Seitliche Strobes, 2 Takedowns, 2 Arbeitsscheinwerfer Vo, Alleylights Li+Re, 2 Rote Strobes nach hinten, beleuchtetes "Fire" Schild in blau.
Außerdem, was ich noch nie gesehen habe, ein Whelen SA 40 Signal.
Ich stell mal hier 2-3 Bilder ein, die Bilder von der Reinigung stell ich später ein, sind auf dem Handy.

Habe beim zerlegen festgestellt, dass einige Reflektoren schwarze Pünktchen drauf haben, hat jemand da erfahrung wie man die wegbekommt?

http://www.bildercache.de/minibild/2...172252-501.jpg

http://www.bildercache.de/thumbnail/...172409-328.jpg

http://www.bildercache.de/thumbnail/...172411-126.jpg

UKR 21.08.2010 17:35

Der ist mit den Lichthauben schon fast historisch. Da sind sogar noch die alten J-Strobes drin. Und Alu-Füße hat er offensichtlich auch. Nicht schlecht und im Tausch gegen so ne olle RTK durchaus ein Schnäppchen.

Sebi 21.08.2010 18:44

Der Tausch war auf jeden Fall super (für dich ;))!!
Wie Uli schon gesagt hat, ein sehr schönes älteres Modell! Der SA40 war "früher" auf sehr vielen Edge´s, wurde aber wie auch bei den meisten anderen Balken vom Lautsprecher in der Kühlergrillregion abgelöst...

Redline 21.08.2010 19:07

Aha wieder was gelernt, also der Balken ist fast genauso alt wie ich.
Er ist Baujahr Juli 1987 :-)

Kannst du mir noch sagen was J-Strobes sind?

Das mit dem Lautsprecher versteh ich voll und ganz, es sieht auch total blöd aus, daher werd ich ihn wohl auch unten lassen.

UKR 21.08.2010 19:09

Das sind die Strobes links und rechts in den Ecken. Die haben eine abgewinkelte Form, wenn man von oben drauf schaut, ähnelt der Reflektor einem "J".

Redline 21.08.2010 20:37

Ahja stimmt, danke :-)

UKR 22.08.2010 00:29

Die allerersten Edge von 83/84 hatten noch die V-Strobes drin.

Blaulicht 22.08.2010 11:55

Toller Tausch !! Aber der Speaker muss drauf, das ding hat Kultstatus !! Ich finde den Geil, weil häßlich !!!!

Uli, V Strobes, das würde heißen, die Röhre eine durchgehende Röhre seitlich für vorne und hinten ? Die war ja riesig.

UKR 22.08.2010 12:17

Nein, die wurden von der Position her genau wie die jetzigen Corner-Strobes verbaut, also vier pro Balken. Ich schau mal ob ich ein Foto finde.

Auf ebay.com ist Verlass:
http://cgi.ebay.com/WHELEN-EDGE-180-...efaultDomain_0

Hier sieht man es noch besser:
http://cgi.ebay.com/PAIR-Whelen-Edge...efaultDomain_0

Schade, daß er den Balken ausschlachtet. :tock:

Blaulicht 22.08.2010 20:55

Die habe ich noch nie gesehen.....

UKR 22.08.2010 21:08

Und dann gabs ja hier noch die Variante mit Fresnel-Linse, die kennst Du aber. ;)

Blaulicht 22.08.2010 23:14

Eine zusätzliche Fresnelllinse vor der Röhre ?? Nö,kenn ich auch nicht. :kratz:

UKR 22.08.2010 23:20

Na die ollen Dinger mit KBA-Zulassung. Beidseitig Rundum-Frensnellinse - wir hatten es doch mal von dem Edge Powersupply mit nur einem Ausgang.

Blaulicht 22.08.2010 23:30

klar, kenne ich doch. Von Hänsch als 875 verkauft hier. Übrigens, will Hänsch für so eine 875 Linse mit Röhre fast 200 Euro:kratz::kratz: Hatte vor ein paar Wochen mal angefragt für jemanden

UKR 23.08.2010 00:03

Brauchst doch nur mal schauen, was der HAW-Kram kostet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.