![]() |
So,
nach meinem vermeintlichen Schnäppchen bei ebay,habe ich erstmal zwei Fragen zu den verschiedenen Ausführungen. Gibt es Unterschiede bei... 1. ...den Drehspiegeln zwischen oranger und blauer Leuchte? 2. ...den Drehspiegeleinheiten/Motorhalterungen zwischen den verschiedenen Sockelausführungen? |
Oh, schwierige Frage. Ich weis nur das bei der 100´er Serie die Spiegel zwischen gelb und blau anders sind. Das hat was mit der Brennweite und dem Brennwinkel zu tun.
|
Nein da gibt es keine Unterschiede. Nur die KL 7000 in der 230 V Version hat ein komplett anderes innenleben. Bei den KL 7000 M/F/FL/R gibt es da keinen unterschied.
|
Ok,vielen Dank.
|
Zitat:
|
Das mit den unterschiedlichen Abstrahlwinkeln/Brennweite (blau/gelb) bei der 100er Serie liest man immer wieder. An technischen Zeichnungen o.ä. kann man das aber nicht nachvollziehen.
Hat einer genaueres --> belegbares? |
Werde mir morgen mal den Film noch mal ansehen, da wird das genau erklärt. Berichte dann.
|
Früher bei der KL60/70/80 etc bestand der Unterschied zwischen blau und gelb in der Bedampfung der Spiegel . die blauen Reflektoren waren chrom bedampft für einen schärferen hell/dunkel Kontrast und die gelben Spiegel waren Innen matt.
Ab der 700 Reihe hat diese Aufgabe die Lichthaube übernommen. Blaue Haube ohne Optik für eine gebündelte Lichtreflektion und die gelben Hauben mit Optik streuen das Licht mehr. Den unterschiedlichen Effekt kann man bei Nebel ganz gut erkennen. |
Zitat:
|
Aha! Danke Doug, sehr verständlich erklärt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.