![]() |
US Military Police Berlin
Auerblaulicht, Twinsonic etc.
Interessante Geschichte mit tollen Bildern |
Danke für die einzigartigen schönen Bilder. Das war ja ein Augenschmaus sie anzusehen.:)
|
Und haufenweise KL1!:oh:
|
Wow ich bin echt am staunen gerade :oh:
|
Zitat:
Immer wieder spannend, was an Bild-Schätzen in privaten Sammlungen zu finden ist. |
Moin moin,
ach Kapo... Wo Du das nun wieder ausgebuddelt hast... Ich bin in der amerikanischen Besatzungszone Berlin-Zehlendorf aufgewachsen und wenn ich mir diese Website ansehe, werden Erinnerungen wach. Ick als Piefke habe die Panzerkolonnen auf der Clayallee immer bewundert. Passierte nicht allzu oft, nur ca 1x im Monat. Meistens mussten auch viele Bordsteine dran glauben. Als junger Erwachsener habe ich - als Rotkreuzler - jedes Jahr auf dem Deutsch-Amerikanischen Volksfest Dienst gemacht und Hand in Hand mit den amerik. Sanis und auch der MP und deren deutschen Kollegen zusammen gearbeitet. Waren immer tolle Wochen. Naja und die gezeigten Fahrzeuge (auch die SoSi´s und Funkantennen) gehörten für mich zum alltäglichen Stadtbild, als oller Zehlendorfer. Irgendwie waren sie dann plötzlich nicht mehr da, aber man hat das Fehlen kaum bemerkt. Und erst, wenn man mit der Nase darauf gestoßen wird, wird einem bewusst wie sehr man sie doch mochte... Dann zog ich nach Sachsen und da waren die Amis eh raus aus dem Alltagsleben. Beim Besuch eines Freundes bei der Branddirektion Frankfurt, sah ich dann nach langer Zeit mal wieder "die Amis" und da wurden wieder alte Erinnerungen wach. Tja, diese Website ist wirklich Wahnsinn! Muss mal wieder meine Hochachtung für diesen Link aussprechen... Ciao Michael |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
1967 Wiesbaden |
Danke,
tja, das waren noch Zeiten... *hört sich so an, als wenn ich nen alter Sack bin / bin ich einer? grübel...* Deutsche Patienten fuhren wir dann mit unserem *damals schon gefühlten* uralten Ford Transit in das Behring Krhs oder Oskar-Helene-Heim (für die Berliner unter uns, die sich noch an alte Zeiten erinnern können...). Ciao Michael |
Ist auf dem MP Fahrzeug im Hintergrund, auf dem Bild wo der sowjetische Opel kontrolliert wird (1. Processing an SMLM vehicle at Herleshausen KB ),ein Twinsonic mit klaren Hauben zu sehen ?
|
Meinst du das Bild hier?
http://www.usarmygermany.com/units/m...ation%2023.jpg Sieht mir mit den kantigen Hauben, der Saled Beam und dem Stufenspiegel nach einem Twin Sonic aus. |
Zitat:
|
US Military Police 1961 in der Serie Isar12
|
"Amerika in Augsburg" Military Police
|
Zitat:
|
Ja. Schade.
Ich weiss nicht, was den Inhaber der Webseite dazu bewogen hat. Sein Buch, die Grenzstreife , ist noch antiquarisch zu erhalten. Auf dieser Seite gibt`s dafür unter MP ein paar andere historische MP Fahrzeuge zu sehen |
Danke für die links.
Sind immer interessante Zeitdokumente, mit was die MP hier durch Deutschland fuhr. Bitte mehr davon. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.