www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   LSP-H RTK 6 (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=12102)

Wastel 08.09.2010 12:27

LSP-H RTK 6
 
Servus kurze Frage, kann man diesen Lautsprecher auch für die Musikbeschallung am Traktor für Fastnacht nutzen? So das man diese einfach an die Musikanlage anschließt?
Siehe http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT

Der ist halt schön klein und ohne die Befestigungen wie bei den anderen nach vorne gerichteten LS

Danke für die Hilfe

Blaulicht2010 08.09.2010 12:33

Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann willst du den LSP-H alleine (ohne RTK) nutzen.

Weines Wissen nach, brauchst du jedoch, um den LSP-H betreiben zu könen, eine ZSE und ein passendes BT dazu. Anders ist es eigentlich nicht möglich...

Wastel 08.09.2010 13:24

Also ich dachte es mir halt so das die LS per Kabel einfach angeschlossen werden und so dann funktionieren. Das Steuergerät ist ja für Licht und Horn und regelt den Ablauf des Ganzen. Wenn man aber nun die Ls einfach an eine geeignete Quelle anschließt dürfte ihm das doch egal sein. Woher soll er wissen wo das Signal für die Membran herkommt, es sei den im LS ist noch ein System eingebaut. Hat das jemand mal getestet?

Hilde 30-23 08.09.2010 14:26

Weder im LSP-V noch LSP-H ist Verstärkerelektronik oder ähnliches. Somit dürfte es vollkommen wurscht sein, woher er sein Signal bekommt.

Einfach am X-beliebigen Verstärker anschließen und gut ist. Lediglich aufpassen, wie viel Leistung der entsprechende Lautsprecher verträgt.

Wastel 08.09.2010 15:50

Vielen Dank genau das wollte ich wissen. Nun suche ich mir einen LS mit ca. 70 Watt und dazu nen Auto-Verstärker.


Gruß

Sebastian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.