www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   RTK 6 S/L mit Pintsch Bamag Led nachrüsten (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=12364)

waschbaer 26.09.2010 15:49

RTK 6 S/L mit Pintsch Bamag Led nachrüsten
 
Moin zusammen,

bin neu in diesem Forum und habt da gleich mal eine Frage.
Habe auf meinem KdoW eine RTK 6 S/L und würde mir gern 2 Pintsch Bamag Led Frontblitzer hinter die Frontblende der RTK setzen, frage ist nun wo Anschließen und wie ? meine BE ist eine 3.21 Version.

Da ich die Led`s gern seperat schalten würde wäre ich über eure Tipps
echt dankbar.

(meine Idee war das ganze über Klemme 8 KL-A anzuschließen?? aber dann blinkts ja immer oder??)

es grüßt
der Waschbaer

GinTonic 26.09.2010 15:56

Habt ihr noch ein Handbuch dazu?

Man kann an und für sich alle Frontbilter an die RTK 6 anschließen.

Das ganze steht im Werkstatthandbuch auf Seite 18/19. In der pdf Version sind es die Seiten 20/21.

Geht dann über Klemme 7 an der BE.

Homer Simpson 26.09.2010 15:57

Ja, wenn du das auf KL-A anschließen würdest wäre das dauerhaft an.

Du kannst die ganz normal als Frontblitzer anschließen dann gehen aber nur bei an oder beide aus. Müsste Klemme 7 sein...

GinTonic 26.09.2010 16:03

Frontblitzer über Klemme 7 sind doch abschaltbar :kratz:

Homer Simpson 26.09.2010 16:08

Zitat:

Zitat von GinTonic (Beitrag 143768)
Frontblitzer über Klemme 7 sind doch abschaltbar :kratz:

Klar über Taste 6 ...

Um der nächsten Frage vorzubeugen benutze mal Suche da steht wie man Frontblitzer etc. anschließen muss ....

waschbaer 26.09.2010 16:09

Sorry habe mich vieleicht ein bischen falsch ausgedrückt,
natürlich sollen beide Led`s gleichzeitig blinken, und das ganze hätte ich gern oben in der RTK verkabelt da mein Be (Auto ist ein BMW 320d) hinten im Kofferraum verbaut ist und ich das halbe Auto auseinandernehmen müßte um da dran zu kommen, daher die Idee das ganze hinter die Blende der RTK zu setzen.

Aber trotzdem schonmal schönen Dank für die schnelle Antwort.
der Waschbaer

Homer Simpson 26.09.2010 16:14

Zitat:

Zitat von waschbaer (Beitrag 143773)
Sorry habe mich vieleicht ein bischen falsch ausgedrückt,
natürlich sollen beide Led`s gleichzeitig blinken, und das ganze hätte ich gern oben in der RTK verkabelt da mein Be (Auto ist ein BMW 320d) hinten im Kofferraum verbaut ist und ich das halbe Auto auseinandernehmen müßte um da dran zu kommen, daher die Idee das ganze hinter die Blende der RTK zu setzen.

Aber trotzdem schonmal schönen Dank für die schnelle Antwort.
der Waschbaer

Wenn du nicht direkt zur Be möchtest und ihr keine HWL in der RTK6 verbaut habt könntest du deine LED-Blitzer auch an Steckplatz 7 der ZSE einstecken dann könntest du die auch über die BE Ein bzw. Ausschalten.


EDIT:
Das müsste doch klappen wenn man den Steckplatz 7 so Programmiert das der Dauerstrom liefert. Wenn nicht bitte verbessert mich.

GinTonic 26.09.2010 16:29

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 143775)
Wenn du nicht direkt zur Be möchtest und ihr keine HWL in der RTK6 verbaut habt könntest du deine LED-Blitzer auch an Steckplatz 7 der ZSE einstecken dann könntest du die auch über die BE Ein bzw. Ausschalten.


EDIT:
Das müsste doch klappen wenn man den Steckplatz 7 so Programmiert das der Dauerstrom liefert. Wenn nicht bitte verbessert mich.

Doch doch auch das funktioniert solange die BE richtig programmiert ist.

Soweit ich weiß ist in der Schweiz absicherung nur mit Gelblicht erlaubt, deshalb lassen sich alle Geräte an ST 7 nur einschalten, wenn das Blaulicht aus ist.

Ein weiteres Problem ist aber, dass man ST7 immer einschalten kann, was bei Frontblitzern nicht erlaubt ist.

waschbaer 26.09.2010 16:32

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 143775)
Wenn du nicht direkt zur Be möchtest und ihr keine HWL in der RTK6 verbaut habt könntest du deine LED-Blitzer auch an Steckplatz 7 der ZSE einstecken dann könntest du die auch über die BE Ein bzw. Ausschalten.


EDIT:
Das müsste doch klappen wenn man den Steckplatz 7 so Programmiert das der Dauerstrom liefert. Wenn nicht bitte verbessert mich.


HWL hat er (Heckklappe auf und die in der Heckklappe verbauten Led blincken)
Waschbaer

max a. 26.09.2010 16:41

Zitat:

Zitat von waschbaer (Beitrag 143784)
HWL hat er (Heckklappe auf und die in der Heckklappe verbauten Led blincken)
Waschbaer

Die werden aber über die Taste unter den HKL (6) gesteuert oder?

Ich würde sie als 3. KL anschließen (wenn sie bei der 3.21 schon abschaltbar sind). Wenn nicht dann über den HWL-GL Steckplatz in der ZSE.
Wenn ihr basteln wollt, könnt ihr die vermutlich auch am BSX Ausgang anschließen.

waschbaer 27.09.2010 11:43

Hallo zusammen werde die Led über Stecker 7 an der ZSE anschließen,
jetzt kommts aber :flenn: Habe heute morgen mit meiner freundlichen Hella
Vertretung (Teilehändler) versucht den Stecker (6 polig) für St.7 zu bekommen was ja auch nicht so schwer ist, aber ich kriege von Hella keinen einzelen Stecker sondern nur den ganzen Kabelbaum kostet 75 € :tock:.

So kann mir einer sagen wo ich so einen Stecker herbekomme ohne das ich die halbe RTK neu kaufe. Meine FTZ hat nämlich auch keine Teile für die RTK.

vielen Dank schonmal
der Waschbaer

Jango112 27.09.2010 12:36

Ruf mal beim RKL-Shop in Hamburg an - die haben/besorgen fast alles!

Sogar mit Rechnung und Märchensteuer (für offizielle Einkäufe nicht unwichtig).

waschbaer 30.09.2010 15:42

Hallo zusammen,
meine Led sitzen in der RTK das ganze blink und blitzt, es läßt sich über die
T im Kreis Taste schalten:D alles prima.

Vielen Dank an alle die mir hier mit Tipps und Tricks geholfen haben:)

der Waschbaer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.