![]() |
Hella RKL-Schnellbefestigungen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kennt jemand Hersteller und Typ der Kabelzugentlastungen, die Hella in den RKL-Schnellbefestigungen (mit Saugfuß und Magneten) verwendet hat?
Hat Hella neben dem Typen "KABELMETAL HAR 07" auch andere Kabel verbaut, beispielsweise das ältere NSSHöu-J? Anhang 9237 Anhang 9236 |
Meine beiden haben einmal HAR 07 RN und einmal HAR 05 RN verbaut Diet.
|
Dann müsste ja der Ersatz fehlender Kabel durch H07RN-F wohl epocherichtig sein. Meines Wissens traten die CENELEC-Dokumente zur Harmonisierung der Kabeltypen 1979 in Kraft. Und davor gab es hoffentlich keine Schnellhalterungen mit den Gummischlauchleitungen NSSHöu. Danke, Piet.
|
Zitat:
Oder auch, was will der Dichter uns damit sagen? :kratz: |
Zitat:
|
Zitat:
an die ganzen neuen Gymnasier hier im Forum. :D |
Warum, sammeln die auch alte Leuchten?
Mittlerweile glaube ich, die interessieren sich viel mehr für moderne Balken auf den Autos ihrer älteren Kumpels. :D |
Zitat:
die noch bemerkenswertere Leuchten ihr eigen nennen als wir. Sei es, weil sie mehr € investieren oder sie haben einfach gute Quellen. Hauptsache, es wird immer noch Liebhaber alter Leuchten geben, auch wenn wir beide schon längst ausgestorben sind. |
Schade eigentlich, dass man das User-Alter nicht kennt :-) Und vor allem würde mich mal eine statistische Auwertung der Alterverteilung im Forum interessieren...
Gruß - /PECCO |
Zitat:
|
Zitat:
Besten Dank! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.