www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hänsch (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Typ 06 Effekta Sicherung (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=12609)

NeusserSosimann 12.10.2010 12:05

Typ 06 Effekta Sicherung
 
Also ich habe ein typ 06 aus der effekta Serie von Hänsch bekommen, nach ca. 10 Sekunden munterem Doppelblitzen verabschiedet sich die Glassicherung.

Ich habe alle Kabelenden auf Verpolung überprüft (+) blau ,(-) braun.
Woran kann es liegen elektrisches Bauteil defekt :frage::flenn:.

DBW 2000 12.10.2010 15:32

Hattest du einmal den Zigarettenanschluss und den Platinenanschluss auf verpolungsfehler untersucht?

Hab auf meinen einen Aufkleber mit Anschlussdaten
Sichtweise Haube -> Minus -> plus 12 -> Wiederstand

http://www.bildercache.de/bild/20101012-152841-178.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/thumbnail/...154148-962.jpg
Hast du auch die Richtige Glassicherung drinnen und nicht eine zukleine mit 3A

NeusserSosimann 12.10.2010 15:51

Drin war eine 2 Ampere Sicherung und an den Kabeln soll es nicht gelegen haben.

NeusserSosimann 12.10.2010 15:57

Oh dann mache ich das mal schnell :schäm:!!!

Danke euch beiden für die rasche Hilfe [99]!!!

NeusserSosimann 12.10.2010 16:00

Mhhhhhhh... also wenn wir hier jetzt so anfangen :arsch:.
Dann mach ich gaaaaaaaaaaanz schnell wieder eine zweier rein :D.

DBW 2000 12.10.2010 16:01

Zitat:

Zitat von Patrik Faber (Beitrag 147181)
und für die überaus gute Information von mir, erhalte ich Deine Movia LED :D

:arsch:Quatsch, hatte ich zuvor geschrieben also ist Sie meine :baeh:;)

Wir können aber auch ein Wettrennen daraus machen wer schneller bei Ihm ist bekommt die Movia LED, er muss nur das Startsignal geben

Auf die Plätze fertig :DD:zunge:[99]

NeusserSosimann 12.10.2010 16:08

Bitte schließen wir werden OT :schäm: !!!

Leute bald habt ihr auch eine MOVIA -D LED. ;)

Doug 12.10.2010 19:08

Warum hat die 06 unten im Boden dises Schraube und wo ist der Magnet? ;)

DBW 2000 12.10.2010 19:21

Ist ein IBS Magnet Daher :D

NeusserSosimann 12.10.2010 19:56

Meine hat drei beweglich gelagerte MOVIA -D D Magnete drunter :D.

DBW 2000 12.10.2010 19:59

Zitat:

Zitat von NeusserSosimann (Beitrag 147259)
Meine hat drei beweglich gelagerte MOVIA -D D Magnete drunter :D.

:idee: Eine Effekta Comet 9-32 V für arme :D

NeusserSosimann 12.10.2010 20:03

Seehr witzig aber ich habe sie ja nicht selber drunter gemacht :zunge:!!!

DBW 2000 12.10.2010 20:14

:kratz: Hab ich was verpasst weil die 06 effekta gibt es nur mit dem Innenliegenden Magneten und höchstens den dicken Saugnapfmagnet.

Die drei einzelgelagerten gibt es nur bei der effekta Comet Serienmäßig von Hänsch aus.

Für die normale 06 gibt es diese nämlich nicht.

NeusserSosimann 12.10.2010 20:16

Nein du hast nichts verpasst :D. Hab ich dich etwa auf Glatteis geführt :schäm:.
Schau dieser User müsste es gemacht haben : http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=12521

karl-s-berg 01.12.2010 13:15

Typ 16 blitzt unregelmäßig
 
Hallo Leute,

habe mal eine frage und zwar habe ich eine Typ 16 und seit ein paar Tagen blitzt die Leuchte ganz unregelmäßig. Mal ein Doppelblitz mal ein Einfachblitz mal gar keiner.

Was kann das denn sein?


MFG
karl-s-berg

Peter 01.12.2010 14:44

Hallo!

Entweder die Blitzröhre oder die beiden grossen Kondensatoren.

http://sosi.myds.me/forum/uploads/peter/eff3.jpg

techniker 01.12.2010 14:48

Oder einfach nur Betriebsspannung zu niedrig bzw. billiges Netzteil (defekt?) ;)

Peter 01.12.2010 15:06

Zitat:

Zitat von DBW 2000 (Beitrag 147268)
:kratz: Hab ich was verpasst weil die 06 effekta gibt es nur mit dem Innenliegenden Magneten und höchstens den dicken Saugnapfmagnet.

Die drei einzelgelagerten gibt es nur bei der effekta Comet Serienmäßig von Hänsch aus.

Für die normale 06 gibt es diese nämlich nicht.

Nicht ganz richtig. Es gab 3 Varianten der alten effekta-Serie:
Typ 06 mit innenliegendem Magneten
Typ 08 mit drei einzeln gelagerten Aussenmagneten
Typ 16 mit einem grossen Saugnapfmagneten

Fotos: http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=4133

Jango112 01.12.2010 21:13

Wenn die Röhre i.O. ist und die Spannung passt einfach mit einer Fehlerbeschreibung zu Hänsch schicken und überprüfen lassen.

Kommt i.d.R. nicht teurer als etwa 65,- Euro und man erhält eine generalüberholte Leuchte zurück.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.