![]() |
Fedsig P8000 Problem
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe einen P8000 bekommen den ich nun Zerlegt habe und dabei sind 3 von 4 Schrauben im Aluprofil für die Endcaps abgerissen. Hat jemand einen Tip wie ich die Reste der Schrauben aus dem Profil bekomme damit ich den Balken wieder zusammensetzen kann?
Hier ein Foto des Aluprofils: |
Typische Vama Krankheit.... Da bleibt nur mit einem dünnen scharfen Bohrer ausbohren. Am besten wäre ein Linksausdreher, aber den wirst du nicht haben.
|
Naja bei festitzenden Schrauben helfen mir immer WD40 und ein kleiner Hammer.
Ordentlich einsprühen und dann einen kleinen Schlag geben, am besten von oben und von unten. Nochmal ein bisschen nachsprühen. Soooo und wenn man noch ein Stück der Schraube mit einer Spitzzange fassen kann, dann kann man normalerweise schon die Schraube rausdrehen. Sonst mit einem Bohrer ein Loch in die Schraube bohren damit man mit dem einen Arm der Spitzzange in die Schraube kommt. Bei mir hat das alles bisher gereicht. |
Zitat:
Hast du so auch schonmal versucht, eine Blechschraube aus Aluminium zu drehen.... Die gehen eine fast untrennbare Verbindung ein. Und dann hat Vama früher schrauben verschraubt, die meiner meinung weit unter 3.6 liegen. |
Zitat:
Hatte noch keinen Vama in der Hand... bei der RTK 4 & 6 sowie bei einigen TopAs Balken hat das prima funktioniert. |
Ich habe so einen Kandidaten mal aus nem Edge-Frame befreit, in dem ich die Schraube einfach längs durchgesägt habe, bis ich bis zum Frame komplett durch war. Danach war das Ding nach etwas rumgestochere und -gedrehe mit nem Schraubendreher und ner Zange draußen.
|
Zitat:
---------- Zitat:
|
Das mit der Säge werde ich mal ausprobieren. Ich hatte schon Überlegt das Profil an der Seite mit der Schraube etwas runterzubiegen damit die Schraube Locker drinnen liegt aber danach werde ich den Rahmen nicht mehr in die Richtie Form bekommen.
|
Das mit dem Biegen lass mal lieber!
Entweder aufbohren oder mit der Säge/Dremel aufschneiden. |
Ein Loch in die Schraube bohren und dann vorsichtig(!) eine TORX-Nuss in das Loch schlagen.
Dann mit der im Loch verklemmten Nuss die Schraube herausdrehen. Dabei kann man sich die Nuss versauen, aber manchmal muss man Opfer bringen... |
Zitat:
|
Nene wenn nichts mehr geht dann nehme ich ihn mit in die Kaserne in meinem Hangar ist auch die Aluminiumwerkstatt für die Hubschrauberteile und die müssten das ja hinbekommen ^^
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber den Rest des Balkens behalte ich hier^^ |
Zitat:
|
Zitat:
|
----
Zitat:
Problem ist auch oft wenn V2A Schrauben in Alu gedreht wird, das ist auch fast untrennbar :flenn: |
Ist es eigentlich möglich nen P8000 zu Kürzen so dass ich einen satz Hauben weglassen kann?
Gruß Lars |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.