![]() |
Starktonhörner reparieren???
Nabend
Hab nun einen Satz Starktonhörner. Als ich einen Funktionstest gemacht hab, war ich sehr enttäuscht. Kein Ton, nur nen kurzes Pling. Nachdem ich dann hinten an der Schraube gedreht hab, kam immerhin ein Ton :) Jetzt funktionierten die Starktonhörner. Nur sie wären auf einmal wieder Leise und grächzen. Hab die dann mal zerlegt. Innen Total verostet :( Kann ich da noch etwas retten? |
Wenn sich das nicht komplett zersetzt hat probiere es doch mal mit Rostlöser.
|
Nimm aber kein agressices Zeug, die Membranen zersetzen
sich sonst, das ist ein riesen Gefrickel die wieder einzusetzen, glaub mir. Ich habs mit WD-40 und Never-Dull ansonsten eigentlich ganz gut hinbekommen, du solltest die Memrane halt nicht in Rostlöser einlegen, so wie ich:schäm: Bei Never-Dull aber aufpassen und Vorsichtig polieren, das Zeug ist sehr wirkungsvoll |
Möchte das Thema nochmal hochholen
Hab heute ein Tiefton Horn von meinem Vater auf den Tisch gelegt bekommen, er nutz die Starktonhörner wie ich auch als normale Hupen im PKW Das horn hat nach 2 Jahren ihren dienst versagt. Kann die einer von euch reparieren? Sie macht nur noch klonk klong |
D.h. das Teil zieht noch Strom?
Was für ein Typ ist es? IdR sitzt irgendwo eine Justierschraube für die Frequenz mit der man das Teil wieder zum Leben erwecken kann - nach einer gründlichen Reinigung des Innenlebens, versteht sich.. :) |
Das sind Hella Starktonhörner und ja sie zieht noch Strom.
An der Schraube haben wir gedreht aber da kommt ni raus, nur kling |
Zitat:
Bei den Hörnern gibt es eigendlich nur zwei potentielle Fehler: - Unterbrecher weggebrannt (Schrott) bzw. verschmutzt - Unterbrecher ist zusammengeschweißt (Fast-Schrott) |
Okay, werde mal gucken, hab ja noch meinen ersten Satz zuhause, aber der ist auch im Eimer :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.