![]() |
RKLE 110/RWL ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Typenschild fehlt leider fast gänzlich.
Version: 12Volt, 55 Watt. Der Reflektor irritiert mich. Der ist doch nicht von Bosch? Auf der Riemenscheibe steht "Made in Italy" Ist das eine Sirena/Bosch Co-Produktion? |
Die Innerei sieht nach AJ.BA/CEA/Sacex aus.
|
Innenleben m.E. glasklar AJ.BA
Sockel.... mhmmm.... ich meine es ist keinesfalls ein Bosch, die Typenschildreset sprechen allerdings eindeutig dafür...? Wäre aber so oder so eine RWL 110 (da TS außen angebracht), also ist das gute Stück so oder so zusammengebastelt. Gruß - /PECCCO |
Fehlt da nicht ohnehin mindestens eine Befestigungsschraube an der Befestigung Blechplatte zu Leuchtensockel? Stimmt das Bohrbild der Blechplatte mit den Haltestegen im Sockel überein? Wenn nicht, würde ich einen nachträglichen Einbau des Innenlebens für höchstwahrscheinlich halten. Ich habe genau dieses Innenleben originalerweise in einer Aufsteckleuchte. Ich schau morgen in der Werkstatt mal Hersteller und Typenbezeichnung nach.
Gruss Michi |
Zitat:
Fuss eindeutig Bosch (RWL), die orangene Haube RKL 110 Zitat:
Da wurde also gebastelt... |
Zitat:
Diese bauen auch die "low budget" aus dem Federal Signal VAMA / Target Programm, daher ist das Innenleben identisch mit den Federal Leuchten. |
So isses.
Ich habe wie angekündigt nachgesehen und der Hersteller des Innenlebens meiner besagten Aufsteckleuchte ist CEA. Die Leuchte nennt sich laut Haubenaufdruck "Starlux". Gruss Michi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.