www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Sonstige Rundumkennleuchten (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=60)
-   -   Gesucht: Einbauort des Steuergeräts?! (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=13007)

Tom1802 06.11.2010 23:21

Gesucht: Einbauort des Steuergeräts?!
 
Hallo zusammen!

Ich hätte mal eine Frage an die Profis hier im Forum:

Um welche Frontblitzer handelt es sich bei diesem Nissan Navara:

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...berbayern_1001

Mir würde der Typ und Hersteller sehr helfen.
Falls jemand die Teile identifizieren kann, könnte man evtl. mein anderes Problem (keine Funktion der Blitzer und kaputte 5A Sicherung) auch noch lösen.

Danke schon mal!

Grüße
Tom

chspandl 06.11.2010 23:25

Zitat:

<TABLE class=summary><TBODY><TR class=odd><TH>Sondersignalanlage</TH><TD colSpan=3>
  • Kennleuchten Hella KLX 7017
  • Frontblitzer Federal Signal Microled SPutnik
</TD></TR></TBODY></TABLE>
Steht in der Beschreibung

Tom1802 06.11.2010 23:38

Ohje, blind muss man sein....

Naja, anscheinend zu später Stunde das richtige Ergebnis gefuden und glatt übersehen.:D

Trotzdem dankeschön!

Edit:

Ich habe nach den Federal Signal Microled SPutnik gerade gegoogelt und die Bilder passen leider doch nicht zu denen, die ich suche.

Die Gesuchten sind von größe und Form identisch, haben jedoch eine Blitzröhre eingebaut.

Vielleicht kennt sie ja jemand. Ansonsten mache ich Morgen ein Bild von den Originalen und stelle sie hier rein.

chspandl 06.11.2010 23:55

Meinst du vllt die FedSig Microlight?

Diese hier : klick

Tom1802 06.11.2010 23:59

Dankeschön! Ich glaube, dass das die Teile sein könnten. Leider wurde das Steuergerät vom Fahrzeugausbauer so gut versteckt, dass ich es leider noch nicht finden konnte. Nun muss ich mal rätseln, was denn los sein könnte, wenn von heute auf gleich beide Blitzer nicht mehr funktionieren, die 5A Sicherung defekt ist und eine neue Sicherung auch gleich wieder fliegt. Müsste dann wohl das Steuergerät sein, oder? Grüße Tom

chspandl 07.11.2010 00:11

Zitat:

Zitat von Tom1802 (Beitrag 152373)
Dankeschön! Ich glaube, dass das die Teile sein könnten. Leider wurde das Steuergerät vom Fahrzeugausbauer so gut versteckt, dass ich es leider noch nicht finden konnte. Nun muss ich mal rätseln, was denn los sein könnte, wenn von heute auf gleich beide Blitzer nicht mehr funktionieren, die 5A Sicherung defekt ist und eine neue Sicherung auch gleich wieder fliegt. Müsste dann wohl das Steuergerät sein, oder? Grüße Tom

Kann auch ein durchgescheuertes Kabel und ein daraus resultierender Masseschluss sein.

Blaulicht 07.11.2010 00:37

Tom, ich habe noch 2 Steuergerät für die Microlight hier, interesse ?

pAuLi 07.11.2010 14:57

Es gibt Federal Signal Microled Sputnik Frontblitzer mit klarer Optik und mit blauer Optik. Vielleicht hast du nur die mit klarer Optik in google gesehen.

chspandl 07.11.2010 15:35

Zitat:

Zitat von pAuLi (Beitrag 152454)
Es gibt Federal Signal Microled Sputnik Frontblitzer mit klarer Optik und mit blauer Optik. Vielleicht hast du nur die mit klarer Optik in google gesehen.

Da er schreibt mit Blitzröhre, denke ich das er Strobes hat. :)

Zitat:

Die Gesuchten sind von größe und Form identisch, haben jedoch eine Blitzröhre eingebaut.
Wenn es 100%ig Sicher sein soll, wäre ein Bild von den Blitzern um die es sich handelt am besten. :)

Tom1802 07.11.2010 19:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!

Stimmt! Mit Bild geht's einfacher. Deshalb war ich heute mal unterwegs und hab direkt am "Patienten" ein Bild gemacht.

Ich hoffe, dass das weiterhilft.

Grüße
Tom

Blaulicht 07.11.2010 20:18

ja, das sind die Microlight

Tom1802 13.11.2010 20:25

Also erstmal dankeschön für die vielen Antworten. Das Problem des Typs ist ja nun defintiv gelöst, aber nun stellt sich mir eine neue große Frage, die ich bis jetzt nicht beantwortet bekam.

Ich hoffe, dass die Profis hier helfen können:

Wo wird so ein Steuergerät üblicherweise verbaut? Außen im Motorraum?
Oder an einer beliebigen Stelle im Innenraum?

Das Verfolgen der Kabel gestaltet sich recht schwer, so dass eine ungefähre "übliche" Position evlt. etwas helfen könnte.

Ich hoffe ihr versteht, was ich meine.

Danke!

MfG
Tom

der_hendrik 13.11.2010 22:32

z.B. Hinter dem Handschuhfach, unterm Sitz/unter der Sitzbank, in der Ersatzradmulde, hinter der seitlichen Kofferraumverkleidung

patrick1180 14.11.2010 14:08

Oder in einer wasserdichten Box im Motorraum.

Tom1802 14.11.2010 20:35

Danke euch Beiden!

Ich möchte ja hier echt nichts sagen, aber wie man so ein Teil derartig gut verstecken kann, ist mir unverständlich. Dadurch, dass alle Kabel in schwarzen Kanälen geführt wurden oder derart mit Isolierband verklebt sind, komme ich an diese eben auch nicht ran. Sonst wäre es ja ein Leichtes, die Kabel zu verfolgen.

Mal sehen, wo ich am Ende noch lande.

Commander 14.11.2010 20:58

Einfach mal gefragt: Du weißt, wie ein Steuergerät aussieht?

Tom1802 14.11.2010 22:00

Ja, ich weiß, wie das Microlight Steuergerät aussieht.

GinTonic 14.11.2010 23:31

Zitat:

Zitat von Tom1802 (Beitrag 154008)
Ja, ich weiß, wie das Microlight Steuergerät aussieht.

Wer ist denn der Ausbauhersteller? Normalerweise gibt es immer einen Ordner dazu, wo aller drin steht.
Also so kenne ich es von BINZ, WAS und uns natürlich.

Dort werden alle Genehmigungen, Anleitungen, Schaltpläne, Bilanzen und sonstige Dokumente gesammelt.
Bei uns gibt es eine Liste, in der Vermerkt ist wo welches Bauteil verbaut ist und was wo wie angeschlossen ist.

Wenn es so einen Ordner nicht gibt, würde ich beim Ausbauhersteller einfach mal anrufen.

Zum Beispiel:
Signalanlage: Hella RTK 6 S/L
Ort: Dach
Steuergerät: Dachbalken
Schalteinheit: Aufbauhaube Armaturenbrett
Absicherung: Sicherungskasten Beifahrersitz
Verbindungen: Hänsch Sputnik Nano
Verbindungsstelle: Relais hinter Bedieneinheit RTK 6


(Bei einem ELW ist das Ding natürlich dementsprechend groß.)

MfG
GinTonic

Ich kann nicht versichern, dass andere Hersteller das auch machen. Aber jemand in der Firma sollte wissen, wo das Steuergerät sitzt.

Ich würde nochmal nach schauen in der Ersatzradmulde

Wastel 15.11.2010 13:22

Bei einem anderen Beitrag ging es um den Verstärker der SOSI 520 Anlage. Der war hinter dem Erste- Hilfe Kasten im Kofferraum in diesem seitlichen Gefach. Weiß aber nicht ob dies auch bei Steuergeräten der Lichtoptik genutzt wird. Schau mal nach. Sag dann aber auch wo du es gefunden hast.

Tom1802 21.11.2010 19:01

Hallo!

Sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Ich möchte mal kurz Bescheid geben:

Also so ein Ordner existiert leider nicht. Der Ausbauer des Fahrzeugs war Volk in Augsburg. Soweit ich gehört habe, macht er nun keine Ausbauten mehr. Ich werde dennoch mal anrufen und nachfragen.

Wahrscheinlich wird sich die Sache zeitlich noch etwas hinziehen, da ich doch ab und an eine helfende Hand brauche, die ich nur am Wochenende bekomme.
Ich gebe dann aber auf jeden Fall Bescheid, um die Sache hier abzuschließen.

Grüße
Tom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.