![]() |
Wie 2 Movia D synchronisieren???
Servus habe 2 Movia d und wollte diese über ein Bedienteil ( BE 200 K) synchron laufen lassen. Muss ich dazu nur jeweils Plus anklemmen und die Minusleitung miteinander klemmen und dann diese Leitung zur Masse führen? Läuft halt nicht so wie es sein soll.
|
Das geht leider nicht, mit der Movia-D. :(
|
Wie willst du denn 2 Movia's Synchronisieren? und vor Allem wieso?
Das wird kaum durchführbar sein können, da irgendwann eine aus dem Takt läuft. |
Dadurch das jede Movia D ihre eigene Blitzelektronik hat funktioniert das nicht.
*Zu Spät* :wand: |
Zitat:
Eine Movia D ist auch eigentlich eine Blitzleuchte für Zivilstreifen, die haben in gaaaaanz seltenen Fällen mal 2 Blaulichter :D Man kann natürlich beide genau gleichzeitig einschalten. Sie gehen dann für kurze Zeit im Takt, dann ist Schluss. |
Zumindest bei den Typ xx Leuchten hat es funktioniert, wenn man den Kabelquerschnitt nicht allzu großzügig auslegt, dass dann die Leuchten Synchron laufen. Er muss wirklich nicht allzu klein sein, also Brandgefahr ist nicht nötig. Vielleicht funktioniert das auch bei den Movia-D.
|
Okay hmm naja wäre halt auch schön im Zimmer für die Sammlung gewesen. Danke für eure Antworten. Nun lass ich es mal Blitzen :D.
|
Du könntest höchsten beide Elektroniken mitm Oszi durchmessen und die Cs nachrechnen... Dann das ganze auf zusätzliche Drehkos umbauen und damit zumindest die Zeitkonstate syncronisieren...
Wenn du das ganze genau genug machst, würds zumindest ne Stunden lang oder so syncron laufen nachm Einschalten ;) MfG Fabsi P.S.: Oder hat jemand nen Schaltplan von der Elektronik? Dann könnt man mal gucken, ob sowas nicht witziger weise doch geht *g* |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.