www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Anschlussproblem: RTK6 (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=13117)

cs112 14.11.2010 11:28

Anschlussproblem: RTK6
 
Moin.
Ich schreibe diese Anfrage im Auftrag eines Bekannten, der es mit dem Internet und Foren nicht wirklich hat.

Er schilderte mir das Problem wiefolgt:

Er schloss die RTK6 über den Kabelbaum an und hat + und - angeschlossen.
Die BE fing an zu leuchten und nach kurzer Zeit piepste sie etwa für 4-6 Sekunden. Danach leuchtete sie wieder und piepste 4-6 Sekunden.

Ich habe leider überhaupt keine Ahnung von RTK6en, habe ihm aber angeboten hier eine Frage zu stellen.

Gruß

Yannic-Paderborn 14.11.2010 11:34

BUS-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen?

cs112 14.11.2010 11:36

Müsste, ja.
Er meinte auch, auf der BE würde nichts stehen, also keine Warnung o.Ä.
Nur die "Striche" und bei Matrix "Bitte Folgen", wenn ich mich recht erinnere.

Hummel Hummel 14.11.2010 11:52

Hat der Balken ordnungsgemäß Plus und Minus? Daran müßte es liegen.

cs112 14.11.2010 12:39

Er hat es mir so beschrieben, dass ein braunes Kabel an der RTK6 über (also praktisch "leer" ist). Ist das normal? Ansonsten hat er so wie er es beschrieben hat "normal" angeschlossen. Bus-Kabel ist klar, 2x Rot vom Balken "+", 1x Schwarz vom Balken "-" und 1x Rot vom BT "+" und 1x Schwarz vom BT "-".

Falls weitere Fragen sind muss ich ihn erst fragen, sorry.

Hummel Hummel 14.11.2010 12:42

Klemme mal das braune Kabel auch an Minus, dann müßte er laufen.

cs112 14.11.2010 12:50

Ich sag ihm bescheid, mal sehen was passiert! ;)

Hummel Hummel 20.11.2010 09:20

Funktioniert er denn jetzt??:frage:

cs112 20.11.2010 11:12

Ich habe noch keine Rückmeldung bekommen.
Mal sehen, ich frag' die Tage noch mal nach! ;)

Hummel Hummel 20.11.2010 11:14

Dann kann das ja nicht ganz so wichtig gewesen sein.;)

cs112 04.12.2010 14:01

Ich habe heute nach längerer Zeit mal wieder mit ihm telefoniert.
Das mit dem Braun = Masse hat nun funktioniert. Sobald er allerdings die Blitzer anschaltet, springt der BSX-F mit an. Über das betätigen der BSX-F Taste tut er nichts.
Nach etwa 5-10 Sekunden fängt die BE an zu piepen und der BSX-F geht aus.

Gibt es dafür eine logische Erklärung?

Homer Simpson 04.12.2010 14:31

Der BSX-F geht mit den Normalen Kennleuchten an ?!?! Das ist nicht normal.
Wenn er den denn korrekt an den BSX Ausgang(ZSE) angeschlossen hat würde ich sagen BE ist hinüber.

BZW. er soll mal den Fehlercode auslesen.

techniker 04.12.2010 14:43

Ich tippe auch, dass der an der ZSE falsch angeschlossen ist.. ;)

cs112 04.12.2010 15:20

Meines Wissens hat er sie nicht mal auseinandergenommen / aufgeschraubt. Werde ihn heute Abend noch einmal anrufen...

2010securitychri 04.12.2010 18:46

Zitat:

Zitat von cs112 (Beitrag 153829)
Er hat es mir so beschrieben, dass ein braunes Kabel an der RTK6 über (also praktisch "leer" ist). Ist das normal? Ansonsten hat er so wie er es beschrieben hat "normal" angeschlossen. Bus-Kabel ist klar, 2x Rot vom Balken "+", 1x Schwarz vom Balken "-" und 1x Rot vom BT "+" und 1x Schwarz vom BT "-".

Falls weitere Fragen sind muss ich ihn erst fragen, sorry.


Was ist mit dem + Kabel an der BE für die Zündung ???

cs112 04.12.2010 19:01

Zitat:

Zitat von 2010securitychri (Beitrag 157246)
Was ist mit dem + Kabel an der BE für die Zündung ???

Die BE funktioniert ja, von daher passt das.
Sie piept halt nur nach ner Zeit.

Er geht nicht ans Telefon, ich versuche es morgen noch einmal.

2010securitychri 05.12.2010 13:10

Aber wenn ich die Zündung nicht angeschlossen habe schalltet die BE bei mir auch auf Fehler.

driver911 05.12.2010 14:40

Zitat:

Zitat von 2010securitychri (Beitrag 157395)
Aber wenn ich die Zündung nicht angeschlossen habe schalltet die BE bei mir auch auf Fehler.

Dann stimmt bei dir aber auch irgendetwas nicht, denn das ist nicht normal!
Lediglich die Klangfolge lässt sich ohne eingeschaltete Zündung nicht aktivieren, wenn man dennoch versucht dies zu tun, wird dies mit einem "Gong" als Hinweis quittiert, aber ein richtiger Fehler wird auch dann nicht angezeigt!

Zitat:

Zitat von cs112
Sobald er allerdings die Blitzer anschaltet, springt der BSX-F mit an. Über das betätigen der BSX-F Taste tut er nichts.
Nach etwa 5-10 Sekunden fängt die BE an zu piepen und der BSX-F geht aus.
Gibt es dafür eine logische Erklärung?

Also meine logische Erklärung wäre das der BSX-F im Ausgang einer normalen KL steckt, und die BE aufgrund der geringen Stromaufnahme des BSX-F (Glaube 1,5A anstatt 4,7A bei den normalen Kl-XR Kennleuchtenmodulen) einen Fehler diagnostiziert und den BSX-F aufgrund des vermeintlichen Defektes abschaltet!

Nebenbei würde das auch die Funktionslosigkeit der BSX-F taste an der BE erklären.

Also, das würde ich nun als aller erstes nachsehen, bevor man sich hier weiter Gedanken macht!

Die Belegung der Steckplätze ist auf der ZSE aufgedruckt, also sehr einfach zu kontrollieren!

2010securitychri 05.12.2010 14:43

[QUOTE=driver911;157414]Dann stimmt bei dir aber auch irgendetwas nicht, denn das ist nicht normal!
Lediglich die Klangfolge lässt sich ohne eingeschaltete Zündung nicht aktivieren, wenn man dennoch versucht dies zu tun, wird dies mit einem "Gong" als Hinweis quittiert, aber ein richtiger Fehler wird auch dann nicht angezeigt!


Sorry das meinte ich ja damit der Gong zeigt doch dann das ein Fehler da besteht oder nicht ?

techniker 05.12.2010 14:46

Die gl. Vermutung - dass der BSX-F falsch angeschlossen ist - wurde weiter oben schon mehrmals gepostet. Aber angeblich wurde da ja nichts herum gesteckt.. :roll:

----------

Zitat:

Zitat von 2010securitychri (Beitrag 157415)
Sorry das meinte ich ja damit der Gong zeigt doch dann das ein Fehler da besteht oder nicht ?

Das ist kein Fehler, sondern eine Warnung.. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.