![]() |
Hella Rotafix M
Hella Rotafix M
http://www.bildercache.de/minibild/2...132655-502.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...132731-382.jpg Das ist meine Rotafix M von Hella. Ich habe meine KL Junior R gegen sie eingetauscht und bereue es keinen Meter. Die Rotafix ist eine kleine, kompakte aber extrem Lichtstarke Halogen Drehspiegel Leuchte aus dem Hause Hella. Die Forum und der gummierte Sockel macht sie sehr robust. Der Parabolspiegel mit der horizontal eingesetzten H1 Leuchte ist wegen der Bauform der Haube an den oberen Kanten etwas abgeflacht worden. Das beeinträchtigt aber keinesfalls die Lichtausbeute, im gegenteil, ich finde die Rotafix macht genauso viel, wenn nicht sogar mehr Licht als die KL 700(0) mit den ''normalen'' Parabolspiegel. Der Spiegel wird durch einen Schneckenantrieb angetrieben, dadurch hat die Leuchte anders wie bei dem riemenangetriebenen Spiegeln ein lautes Laufgeräusch, welches im Vergleich zur Bosch oder Hella Junior noch zu tolerieren ist. http://www.bildercache.de/minibild/2...132926-810.jpg Die Optik der orangenen Haube erzeugt eine Lange Leuchtphase, welche auch maßgeblich zum aufälligen Warnbild der Rotafix beiträgt. http://www.bildercache.de/minibild/2...221519-261.jpg Sicher auf dem Dach gehalten wird die Rotafix von einem Ringmagneten, außerdem ist ein Spiralkabel mit Zigarettenanzünderstecker angebracht. Die Leuchte ist in einem fast neuwertigen Zustand, lediglich die Haube (und der Magnet) hat im bereich der Verriegelung ein paar kleine Kratzer. Der Spiegel und das Gesamte Innenleben ist wie neu, die Rotafix ist noch nicht wirklich viel gelaufen. Die Leuchte läuft auf 12V. http://www.bildercache.de/minibild/2...221614-236.jpg KL Rotafix neben KL 700 Alles in Allem eine sehr schöne Leuchte! Wie ich finde Formschön und vor allem robust und Lichtstark. Die Verarbeitung ist im Gegensatz zu den Junior Modellen sehr gut, wie man es von Hella gewohnt ist. Die Rotafix ist und bleibt, auch wenn ich sie erst einen Tag habe, eine meiner Lieblingsleuchten, sie hat mich wirklich überzeugt. Hier nun ein Video auch mit blauer Haube. <object width="640" height="385"> <embed src="http://www.youtube.com/v/aGqgH0Cbz2E?fs=1&hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="385"></object> <object width="480" height="385"> <embed src="http://www.youtube.com/v/lmKNnRwnhbE?fs=1&hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></object> |
Sehr schön, Glückwunsch! :)
|
Ich finde die Leuchte auch einfach spitze! [14]
Meine ist auch neuwertig. :) Glückwunsch! |
Video hinzugefügt!
|
Sehr schön! Tolles Video!
Aber dreht die nicht ein bisschen langsam? Erinnert mich an meine OWS 540 M... :kratz: |
Zitat:
Zitat:
Marius! Ne Tolle Rotafix hast du da! Steht auf dem Typenschild blau oder gelb? Danke euch zweien!:) Ja ist in der Tat eine 24V Leuchte an 12V, hab halt nur das Leuchtmittel gewechselt. Aber kümmer mich bei Gelegenheit um einen 12V Motor. |
Fehlt nur noch eine Blaue Haube falls man mal Abwechslung braucht ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Es ist ein 24V Motor verbaut, deswegen die langsame Drehgeschwindigkeit. Aber das werde ich bei Gelegenheit korrigieren. Auf dem Typenschild steht nichts bezüglich Blau/Gelb. Nur: KL - Rotafix A 2 RL 007 337-03 E4 Glühlampe H1 24V 70W DIN CH1 2054 E1 Made in Germany 022181 CE |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke, wieder was dazu gelernt.
Aber mein Typenschild sieht anders aus. Z.B. fehlt die ''Schlangenlinie''... Anhang 9940 |
Zitat:
|
Bie dir steht ja auch " CH " das heißt es dürfte eine mit einer Schweizer Zulassung sein. Ist bei meiner RTK 3 auch so.
|
Könntest mal bitte ein Foto vom Magneten machen?
Der sieht so anders aus als meiner. Meine Rotafix ist laut Magnet von Aug 1990 |
Mein Magnet sieht auch anders aus... :kratz:
|
Ist über dem Magnet die Gummischutzkappe die man für die Typ09 oder von Hella - oder wo sie auch her war (?) - bekommen konnte?
|
Zitat:
Das selbe hab ich mit meiner KL 700 und 70 auch gemacht, die kratzen noch stärker... |
Zitat:
|
Meine ist von Oktober 2002...
|
Die Rotaflex/fix kam meines Erachten nach 1993 auf den Markt.
|
Dann gib's die Rotafix Serie ja solange wie mich... :D
Auf der Haube steht bei mir auch CH, deshlab gehe ich nun von der Schweiz Zulassung aus... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.