![]() |
Meine Sammlung - Übersicht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Meine Sammlung in der Reihenfolge in der ich sie bekommen habe:
Federal Signal JetSonic Federal Signal StrobeHawk Code3 MX-7000 Federal Signal Vision Whelen Edge 9000 Whelen Edge 9M Federal Signal AeroDynic 24EH Federal Signal TwinSonic 12X Federal Signal Vista 911ep Galaxy LED Code 3 Excalibur Federal Signal JetStrobe So und hier noch ein paar Bilder der ehemaligen "Lagerung". Momentan müssen sie leider verpackt und eingelagert auf ihren neuen Raum warten daher sind auf den Bildern noch nicht alle Balken zu sehen... Anhang 10931 Anhang 10932 Noch was aus den USA: (außer dem Kaktus ;)) Anhang 10933 |
Meine Sammlung - Übersicht
Wow Sebastian, das sind ja echte Sahnestücke!
Alle in einem super Zustand und die Bilder sind auch sehr schön geworden. :) |
Zitat:
Mit dem Licht auf den Bildern hatte ich ein paar Probleme... jetzt hatte ich heute endlich mal Zeit und Lust zum Bilder machen und dann schneit es bei uns wie Sau und die Dachfenster sind dicht... |
sehr schöne Sammlung. Du bist mit dem Schritt "weg von deutschen hinzu US Balken" auf dem richtigen Weg.:D;)
Mit welchen Dübeln hast du das Regal an der Wand befestigt? Hatte mir auch sowas überlegt, will aber etwas was dauerhaft der Erdanziehung widersteht. |
Zitat:
Für das Regal brauchte ich zum Glück gar keine Dübel ;)... In der Wand sind zwei Stützbalken (laufen senkrecht jeweils genau unter den Schienen in der Wand) an denen ich das ganze mit 12 Schrauben befestigt habe. Ich glaube bevor die abreissen kommen die Balken aus der Wand :D. Sonst könnte ich nachts auch nicht ruhig schlafen :schäm: |
die Holzbalken- Variante ist natürlich ideal. Hat leider nicht jeder...
Wenn du den Whelen noch farbenmäßig tauschst, hast du alle blaue links und alle roten domes rechts. außer den Vision noch. |
Zitat:
|
was muss man eigentlich für einen Vision in gutem gebrauchtem Zustand mit deiner Ausstattung hinlegen?
Bin zwar eher am überlegen einen weiteren (mein Favorite-Balken) AeroDynic zuzulegen, aber... |
Sehr schöne Sammlung! Die Balken sehen ja aus wie neu. Weiter so!
|
Zitat:
Für den Controller habe ich gute 200 Euro bezahlt und nochmal 100 für Ersatzteile direkt von FedSig. Marcel (Blaulicht) hat hier einen angeboten für einen fairen Preis: http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=8301 ---------- Zitat:
|
is mir ein bissel zu viel. Auch wenn der Preis an sich vielleicht okay ist.
nen Vector würde mir auch reichen. |
Zitat:
Hast da ein paar sehr schöne Lightbars :nick: |
Ahoi,
mich interessiert am meißten die Amerikanische Absperrlampe wie sieht die denn von innen aus und vorallendingen was für Batterien kommen da rein? :D |
Zitat:
Das ist eine Empco ToughLite 2000. Da kommen 4 normale D-Zellen rein. Funktioniert auf LED. |
:oh:
Geil Dank dir wenn du mal wieder in den USA ist und einem Laden dafür vergiss mich bitte nicht ;) Nicht vergessen Bei mir waren es ja auch zuerst die Absperrlampen:roll: |
Moin!
Sieht ja klasse aus. TIP, TOP!! Das verstehe ich unter ordentlichem Sammeln und zum perfektem Zustand restaurierte Lichtbalken ohne Wursteleien. Klasse!! Habe selber jetzt auch meine Umbauphase, da die 4 Whelen Edge und mein Aerotwinsonic irgendwie auch noch in die sonst deutsche Sammlung kommen müssen.;) Hast Du gute Quellen in den USA? Gruß Heiko |
Sieht sehr gut aus!
|
Gefällt mir auch richtig gut. Respekt!
|
Vielen Dank euch Allen für das Lob! Das hört man gerne wenn Anderen auch gefällt was man da "gebastelt" hat :D:)
|
Wow, extrem geil finde ich! Respekt respekt! Könntest du vielleicht mal ein Video machen,wie es aussieht, wenn alle / eins nach dem anderen an ist?
Nette Grüße Marcel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.