![]() |
Meine erste Movia-D-LED
Heute kam meine erste Movia-D-LED, blau/blau, 12V, Kabel mit langem Glattanteil und nahezu neu.
|
Willkommen im Club der Movia-D-LED-Owner! [14]
Hast ja auch lange genug danach gesucht und gewartet. [99] |
Zitat:
Das war (glaube ich) seit Anfang diesen Jahres. |
Die MOVIA -D LED ist einfach nur der Hammer :peace:.
Willkommen im Club. |
Zitat:
Was bedeuten denn die Kabelfarben bei Hänsch? Ich will bei meiner Movia-D-LED den blöden Lemo- Stecker gegen einen KFZ- Stecker tauschen, denn mein Netzteil hat einen Zigarettenanzünder als Ausgang. Will da aber nichts vertauschen. |
Die MOVIA -D LED hat einen eingebauten Verpolungsschutz da passiert so schnell nichts alles schon ausprobiert :D.
Also Rot + Schwarz- , bei meiner ist der Lemo noch dran der hält viel besser und sieht besser aus. |
Zitat:
Bei rot und schwarz hätte ich nicht gefragt. Aber bei Verpolungsschutz ist ja alles ok. Was soll ich mit Lemo in der Sammlung? Kann ich nicht laufen lassen. Habe keine Lemo- Buchse, dafür hat mein Netzteil eine Zig.-Anz.-Dose. |
Kann man diese nicht auch, wie die normale Movia-D, aufschrauben und am Anschluß an der Platine sehen welches Kabel welche Funktion hat? Ist nur ne Vermutung, habe so ein Schätzchen leider nicht :(
|
Nein, die hat einen Stecker an der Platine.
|
Ok, dann habe ich nichts gesagt!
|
Oben links im Bild ist der Stecker erkennbar.
http://www.bildercache.de/minibild/2...213644-170.jpg :idee: |
Wenn bei Axel das schwarz an der gleichen Stelle ist würde ich sagen, dass das die Masse ist.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Jeder wie er mag :roll:
|
Zitat:
Genau richtig.....:D:D:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.