www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hänsch (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Nova-S so Original? (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=13572)

planschkuh 16.12.2010 19:48

Nova-S so Original?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Moin Jungs, hatte gerade meine Nova-S mal auseinander und da kamen mir doch durchaus ein paar Fragen auf.

1. Ist das die originale Platine?
2. Wieso wurden da Befestigungen ²abgeschnitten²
3. Gebastelt oder original?

Doug 17.12.2010 09:43

Bei der Nova-S mit der alten Platine ( Festspannung 12 o. 24V) waren keine Halterungen entfernt. Vielleicht ist es bei der neueren Platine nötig einige Teile zu entfernen, wenn ist das aber nicht sehr fachmännisch bzw. ordentlich gemacht worden.

Blaulicht 17.12.2010 20:52

Ist normal bei den neuen Dosen, da musst du immer was abschneiden, und das wird auch bei Hänsch nur mit einer Zange gemacht.

NeusserSosimann 17.12.2010 22:28

Na das ist dann ja wirklich professionell gemacht von Hänsch, frei nach den Motto da guckt ja so wieso keiner rein :roll: !!!

Also das hätte ich vielleicht noch von Hella erwartet, aber nicht von Hänsch :grrr: !!!

max a. 17.12.2010 22:33

Zitat:

Zitat von NeusserSosimann (Beitrag 159728)
Na das ist dann ja wirklich professionell gemacht von Hänsch, frei nach den Motto da guckt ja so wieso keiner rein :roll: !!!

Also das hätte ich vielleicht noch von Hella erwartet, aber nicht von Hänsch :grrr: !!!

Wieso den von Hella????:roll:
Hast du schon eine KL von Hella in deiner Sammlung (gehabt)??

Ich hätte es von keinem erwartet!

NeusserSosimann 17.12.2010 22:38

Ich sag nur "Made in Romania" und die Aufkleber auf den FWL Aufklebern, die das "Made in Germany" mit eine "Made in Romania" übertünchen :tock:. Usw. !!!!

max a. 17.12.2010 22:45

Zitat:

Zitat von NeusserSosimann (Beitrag 159735)
Ich sag nur "Made in Romania" und die Aufkleber auf den FWL Aufklebern, die das "Made in Germany" mit eine "Made in Romania" übertünchen :tock:. Usw. !!!!

Ja klar, aber Hella verbastelt doch nichts!?
Produktionsort ist ja was anderes. ;) Ist ja aber auch egal... :)

Yannic-Paderborn 18.12.2010 07:40

Bei Hella wirst du sowas NIE finden! Wenn da irgendetwas nicht 100 prozentig in Ordnung ist, wird es direkt verschrottet und gelangt gar nicht erst in den Umlauf.
Was will man auch anderes erwarten, wenn sich Hella eine Fehlerrate von 3-4 PPM (3-4 defekte Teile beim Kunden bei einer Millionen gelieferter Teile) als Ziel gesetzt hat?

Blaulicht05 18.12.2010 11:28

Naja, die RTK6-LED find ich auch nicht schon, weil man da die hässlichen grauen Kabel vom ASG sehen kann. Und das sieht man ja sofort von außen. Bei der NOVA-S ist es zwar nicht optimal gelöst aber wen stört das schon, bzw. wer guckt denn da schonmal rein, außer wir Sammler...? Von außen sieht man nichts und die Funktion ist auch nicht gestört.

NeusserSosimann 18.12.2010 12:48

Nun ja einigen wir uns darauf, dass es Ansichtssache ist :D.

blaulichtmuseum 18.12.2010 14:00

Zitat:

Zitat von Yannic-Paderborn (Beitrag 159763)
Bei Hella wirst du sowas NIE finden! Wenn da irgendetwas nicht 100 prozentig in Ordnung ist, wird es direkt verschrottet und gelangt gar nicht erst in den Umlauf.
Was will man auch anderes erwarten, wenn sich Hella eine Fehlerrate von 3-4 PPM (3-4 defekte Teile beim Kunden bei einer Millionen gelieferter Teile) als Ziel gesetzt hat?

Also, meine 4 Jahre bei Hella haben da aber anderes gelehrt. Und verwechsle bitte nicht eine Zielsetzung mit einer Zielerreichung... Es grenz manchmal an Zufall, dass überhaupt das gewünschte Produkt das Werk verlässt.... Das wird allerdings (leider) bei anderen Herstellern nicht immer wesentlich anders sein...

max a. 18.12.2010 18:38

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 159781)
Naja, die RTK6-LED find ich auch nicht schon, weil man da die hässlichen grauen Kabel vom ASG sehen kann. Und das sieht man ja sofort von außen. Bei der NOVA-S ist es zwar nicht optimal gelöst aber wen stört das schon, bzw. wer guckt denn da schonmal rein, außer wir Sammler...? Von außen sieht man nichts und die Funktion ist auch nicht gestört.

Schön oder nicht schön ist was anderes!
Hella (und bei Hänsch hätte ich das auch nicht gedacht,) schneidet doch nicht einfach etwas aus dem Alten Gehäuse, wenn die neue Platine nicht rein Passt oä.!
Da wird eben ein neues Gehäuse angefertigt.

Blaulicht 18.12.2010 22:59

Ihr habt sorgen......:kratz: Es ist eben so, dass Hänsch die neuen Dosen so produziert, dass es für beide Platinen paßt. Alles andere wäre teurer, und umständlicher. Und bei dem Preis für die Hänsch Dosen ist es mir egal, ob ich da was abzwicken muss oder nicht. Im gegensatz zu Hella, bekomme ich bei Hänsch Dosen einzeln.

Und weil du Hella so lobst, du nennst es also proffessionell, wenn mit schwarzem Edding, MADE IN GERMANY auf dem Typenschild der KLX 7000 übermalt wird, und ein kleiner Aufkleber, MADE IN ROMANIA hingeklebt wird ?:kratz:

planschkuh 18.12.2010 23:28

Trotzdem verstehe ich nicht wieso es 2 Platinen von Hänsch gibt ??? eine alte und eine neue oder wie?

Und sonderlich profesionell sieht es wirklich nicht aus.....

Blaulicht 19.12.2010 16:25

früher gab es 12 und 24V Platinen, und heute gibt es nur noch 9-32V Platinen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.