www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   RTK6 LSP-H Leistungsdaten (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=13653)

driver911 22.12.2010 23:17

RTK6 LSP-H Leistungsdaten
 
Moin Moin!
Gibt es irgendwo Leistungsdaten zum LSP-H Der RTK6?

bzw. Mal ganz doof gefragt, hat diesen schonmal jemand an den RTK4 Verstärker angeschlossen, und Durchsagen darüber getätigt?
Funktionier das oder zerstört das den LSP-H sofort?

Grüß!

Homer Simpson 23.12.2010 13:07

Das dürfte nicht funktionieren. Bzw. villt. funktioniert es kurz und dann geht gar nichts mehr ;)

Aber warum LSP-H an die RTK 4 anschließen? Ist zu einfach nen RTK4 LSP zu nehmen :D;)

max a. 23.12.2010 14:18

LSP-H hat 35W genau so wie die LSP der 4er.
(ein blick in die Technischen Handbücher genügt) ;)

Sollte also kein Problem sein, wenn du 2!! LSP-H anschließt. :idee:

Funkstation112 23.12.2010 14:20

Und wie ist das mit dem Wiederstand (Ohm) ?
Wenn der zu hoch ist raucht der Verstärker ab...
Oder irre ich mich:frage:

techniker 23.12.2010 17:06

Zitat:

Zitat von Funkstation112 (Beitrag 160967)
Und wie ist das mit dem Wiederstand (Ohm) ?
Wenn der zu hoch ist raucht der Verstärker ab...
Oder irre ich mich:frage:

1. Das heißt Widerstand und nicht Wiederstand :D
2. Bei zwei gleichen LS, die parallel geschaltet sind, halbiert sich die Impedanz.

Ist die Impedanz der LS zu gering, wird ein erhöhter Strom fließen und sich über kurz oder lang etwas verabschieden. IdR stirbt der LS als erstes.. ;)

Ist die Impedanz zu hoch, kann sich ein Schwingkreis bilden und die Endstufe durch Resonanzeffekte durchbrennen.

driver911 23.12.2010 19:26

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 160956)
Aber warum LSP-H an die RTK 4 anschließen? Ist zu einfach nen RTK4 LSP zu nehmen :D;)

Weil ein RTK4 LSP zu groß währe,
das ganze soll ein kleiner "gag" werden, unser G. an der Wachstation hat sich schon immer ein eigenes "Einsatzfahrzeug" gewünscht, jetzt wollen wir den Aufsitzrasenmäher umbauen, Blaulicht hat er schonmal, aber nur zu gern würden wir den auch noch mit ton versehen, zumindest für Durchsagen *g*

0527000 24.12.2010 14:26

Wenn ich mich nicht irre kann man den doch auseinander bauen, somit wird er kleiner. Ich meine damit das Blech außenherum, müsste sich ganz leicht abschrauben lassen. Somit hat man am Ende den eig. LSP, den großen Metalltrichter und das Teil welches über der LSP-Öffnung sitzt. Habe ich auch für mein Feuerwehrmodell gemacht: http://www.bildercache.de/anzeige.ht...-151520-57.jpg

driver911 24.12.2010 18:07

Trotzdem zu Lang...

0527000 07.01.2011 16:31

Im Notfall nimmst du dir eine Säge und sägst den Plastik-Trichter zurecht. Dann würdest du auf eine Größe von etwa 6cm kommen, ist halt nicht mehr vor Wasser geschützt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.