www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Hella QS (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=13860)

towking 07.01.2011 00:06

Hella QS
 
Hallo,

kann die QS eigentlich auch andere Signale außer das DIN?

Wenn ja wie kann man diese Schalten ?

Danke für eure Hilfe :)

THW TOMTOM 07.01.2011 10:19

Soweit ich weiß kann man über´s eAZD mit den den Pfeiltasten ,soweit kein ASG angeschlossen ist Wail und Airhorn steuern :idee: .

towking 07.01.2011 17:50

Zitat:

Zitat von THW TOMTOM (Beitrag 163887)
Soweit ich weiß kann man über´s eAZD mit den den Pfeiltasten ,soweit kein ASG angeschlossen ist Wail und Airhorn steuern :idee: .

Hmm ok nur wie ist die Frage :D:D:D:D

max a. 07.01.2011 19:06

Bei der RTK5, und ich gehe davon aus, das beide Anlagen den gleichen Verstärker haben, kann man das Din-Signal, die Sirenen und das Airhorn schalten.

Wie das geht - Handbuch!!!! (evtl. auch mal bei RTK 5 nachsehen) ;)

towking 07.01.2011 19:36

Zitat:

Zitat von max a. (Beitrag 163988)
Bei der RTK5, und ich gehe davon aus, das beide Anlagen den gleichen Verstärker haben, kann man das Din-Signal, die Sirenen und das Airhorn schalten.

Wie das geht - Handbuch!!!! (evtl. auch mal bei RTK 5 nachsehen) ;)

Danke :)

max a. 07.01.2011 19:41

Zitat:

Zitat von towking (Beitrag 164005)
Danke :)


Ja, ich wusste nur nicht, ob wir das von der RTK-QS im Forum haben, dehalb hab ich geschrieben, das du mal dei dem der 5er reinschauen kannnst.
;)

Ich hab das Forum einfach unterschätzt. :schäm: :D

towking 07.01.2011 19:47

Habe gerade gesehen, dass man auch KL-XR in die QS bauen kann/darf :D

Stimmt das!?;) Noch nie gesehen

atze 07.01.2011 19:54

Hallo,

schaut euch mal folgendes Thema an: http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=4360
Ein paar Adern auf den eAZD gelegt, schon klappt's!

towking 07.01.2011 20:04

Hmm nur noch ein Problem bei unserer QS :roll:

Wir haben Alley Lights als Preiltasten belegt :flenn:

Was kann ich denn nun machen um Wail und Airhorn schalten zu können ?

atze 07.01.2011 20:21

Die QS kann auch mit externen Tastern gesteuert werden, daher sollten einige zusätzliche Taster (zum eAZD) kein Problem sein. Es soll auch Anlagen geben, die mit Schaltern statt Tastern funktionieren. Ich kann dir aber in keinem Fall verbindlich sagen, wie dies alles geschaltet werden müsste, da ich so was (noch) nicht ausprobiert habe (hihi, Fahrzeuggarantie läuft bald aus...). Das Handbuch sollte dir aber dazu etwas sagen können.

Ach so, wir haben auch Alleylights, aber werden die durch einen externen Taster zusammen mit einigen anderen Scheinwerfern als Umfeldbeleuchtung geschaltet, da die eh nur im Stand verwendet werden (dürfen?). Mit der Schaltung habe ich mich noch nicht beschäftigt. Vielleicht guck ich die Tage mal in die Fahrzeugdoku...

max a. 07.01.2011 21:54

Habt ihr noch die F1 und F2 Tasten frei?
Im Notfall auch bestimmt über Tasten in der NF Einheit schaltbar. ;)

Zu den KL-XR, das sind andere als in der RTK 6-SL und zwar KL-XR2 für die RTK-QS. ;) Sehen ein bisschen anders aus und man kann die Blitzfolge einstellen.

mitka 10.01.2011 09:16

Ist das Airhorn mit dem Blaulicht verriegelt oder funktioniert es auch ohne Blaulicht?

towking 10.01.2011 12:21

Zitat:

Zitat von mitka (Beitrag 164558)
Ist das Airhorn mit dem Blaulicht verriegelt oder funktioniert es auch ohne Blaulicht?

Soll so gehen ohne Blaulicht ;-)

atze 10.01.2011 18:24

Das Airhorn funktioniert definitiv auch ohne Blaulicht. Allerdings kann man mit dem Airhorn eine laufende Klangfolge nicht unterbrechen, d. h. die Klangfolge muss ausgeschaltet werden und zu Ende gelaufen sein.

----------

@towking: Hast du schon gebastelt?

Commander 10.01.2011 18:44

Zitat:

Zitat von atze (Beitrag 164614)
Das Airhorn funktioniert definitiv auch ohne Blaulicht. Allerdings kann man mit dem Airhorn eine laufende Klangfolge nicht unterbrechen, d. h. die Klangfolge muss ausgeschaltet werden und zu Ende gelaufen sein.

Wie sinnfrei ist das denn?!
Kann man da vielleicht doch einen anderen Vorrang programmieren?

towking 10.01.2011 21:50

Zitat:

Zitat von atze (Beitrag 164614)
Das Airhorn funktioniert definitiv auch ohne Blaulicht. Allerdings kann man mit dem Airhorn eine laufende Klangfolge nicht unterbrechen, d. h. die Klangfolge muss ausgeschaltet werden und zu Ende gelaufen sein.

----------

@towking: Hast du schon gebastelt?


Nee ich habe es noch nicht geschafft ... sind ja als im Hochwassereinsatz

atze 11.01.2011 18:38

Zitat:

Zitat von Commander (Beitrag 164619)
Wie sinnfrei ist das denn?!
Kann man da vielleicht doch einen anderen Vorrang programmieren?

Im Handbuch steht nichts dazu. Würde mich sehr freuen, wenn das gehen würde...

krausf3 18.06.2012 08:13

Hey Leute,

wollte nicht unbedingt ein neues Thema eröffnen...

Wir haben auch eine QS auf unserem MTW verbaut und nun habe ich zwei Fragen dazu.

1. Frage:
Die Pfeiltasten bei uns sind nicht belegt. Jetzt habe ich gesehen und gelesen, dass man dort Whail und Airhorn schalten kann. Wie funktioniert das??? Muss ich was codieren? Oder muss ich auch Kabel legen?

2. Frage:
Bei uns ist die Anlage mit der veralteten Drehspiegelleuchte montiert. Warum auch immer, seit es LED gibt. Kann man einfach die Drehspiegelleuchte gegen das LED Modul tauschen? Oder geht das nicht?
Diese Frage betrifft auch eine Heckrundumleuchte...

MfG Florian

Jango112 18.06.2012 21:07

Dass sich Spielereien wie Wail und Airhorn auf einem Einsatzfahrzeug verbieten muss eigentlich nicht extra erwähnt werden?! :motz:

krausf3 18.06.2012 21:26

Vielen Dank für den Hinweis.
Das ist mir durchaus bewusst.

Allerdings präsentieren wir uns oft auf Tagen offener Türen und sonstigen freien Veranstatungen, wo man ein solches durchaus präsentieren kann.

Daher würde ich mich neben solchen Infos (die auch gut und wichtig sind) über hilfreiche antworten freuen.

Wail und Airhorn sind spielerei, aber das LED Modul wäre eine wichtige Info.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.