www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Sonstige Rundumkennleuchten (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=60)
-   -   Britax XT 4 (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=13921)

firefly 11.01.2011 11:29

Britax XT 4
 
Hallo zusammen,

bin neu hier und habe gleich mal eine Frage::frage:

Wir bauen gerade ein neues Einsatzfahrzeug (VW T4) zum MTW aus, dieses erhält zus. zu 3 Saturnen und einer 4er Fiamm auch Frontblitzer von Britax, Typ XT4.

Bin im Internet nicht so wirklich fündig geworden, haben diese Leuchten eine Zulassung (wenn ja mit einem oder zwei Paaren)? Und wenn ja welche Blitzmuster sind zugelassen? Eigentlich doch nur seitengleicher Doppelblitz, oder?

Danke schon im Voraus für die Antworten,

Firefly

patrick1180 11.01.2011 15:30

Hallo und willkommen im Forum.
In Deutschland sind nur syncrone Doppelblitze zugelassen.

Gruß Patrick

Diethelm 11.01.2011 17:13

Ein herzliches Willkommen in unserem Forum! [99]
Die Vorschriften über "Kennleuchten mit nur einer Hauptabstahlrichtung" findest du hier im Merkblatt der LFS BW.

Zu den XT4 schreibt Britax selbst "Zulassung nach ECE R65". Weitergehende Details wie XB1 oder XB2 usw. müsstest du beispielsweise hier erfragen können.

firefly 11.01.2011 22:20

Danke euch beiden für das freundliche willkommen.:)

Heute hat sich noch eine andere Frage ergeben:

Nach Einbau des Klangfolgesteuergerätes (Hersteller habe ich gerade nicht parat) blitzen alle Saturne Synchron. Vorher waren sie alle asynchron.

Hat jemand eine Idee wie man das beheben kann? Bei den Doppelblitz- Saturnen sieht Synchron etwas :kotz:aus. (finde ich;))

Schönen Abend noch,:nacht:

Fabian

chspandl 12.01.2011 00:15

Zitat:

Zitat von firefly (Beitrag 164864)
Danke euch beiden für das freundliche willkommen.:)

Heute hat sich noch eine andere Frage ergeben:

Nach Einbau des Klangfolgesteuergerätes (Hersteller habe ich gerade nicht parat) blitzen alle Saturne Synchron. Vorher waren sie alle asynchron.

Hat jemand eine Idee wie man das beheben kann? Bei den Doppelblitz- Saturnen sieht Synchron etwas :kotz:aus. (finde ich;))

Schönen Abend noch,:nacht:

Fabian

Ich wüsste nicht das die Saturn eine Synchronisationsleitung besitzt.
(Ansonsten müsste diese einfach getrennt werden.)

Daher müssten die Leuchten eigentlich nach einiger Zeit von selbst aus dem Takt geraten. :)

firefly 12.01.2011 17:03

Genau das dachte ich auch. Wir haben definitiv keine Sync- leitung gezogen und das ganze ist auch erst aufgefallen nachdem wir die Klangfolge eingebaut haben.

Vorher waren sie sehr schnell aus dem Takt. Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, das die Schaltung damit was zu tun hat.:frage::kratz:

mrexecutive 13.01.2011 20:09

hallo,

ja xt4 sind nach ece r65 zugelassen - doppelblitzmuster.

lg

techniker 13.01.2011 20:17

Wenn ihr die Blitzlampen nur mit +/- 12V versorgt habt, dann sind diese nicht synchronisiert. Laufen diese dennoch "synchon", dann ist dies nur purer Zufall.. ;)

firefly 13.01.2011 22:18

Oki, danke für die Antworten. Na mal sehen wenns fertig ist. Dann gibts natürlich auch Foddos.;):)

firefly 13.02.2011 18:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sodele, erstmal Fertig, beklebung und Teile vom Innenausbau kommen noch. Fotos wenn er fertig ist auch.

In Dienst geht er wohl im März. (So ungefähr.;))

Blaulicht 13.02.2011 21:38

es gibt übrigens 2 Modelle XT 4.

Modell 1 hat mehrere Blitzmuster und keine Zulassung
Modell 2 hat nur die möglichkeit zwischen synchron und alternierend, und hat ECE Zulassung.

Wie sind denn die XT 4 von Licht her ?? Ich bekomme die erst ende nächster Woche zur Bemusterung.

Chroffer 13.02.2011 21:51

Sankt Wendel hat doch an seinem neuen LF die XT6 dran und die müssen doch ganz ordentlich sein.

firefly 13.02.2011 21:52

Naja, sie kommen nicht wirklich an Nanos ran, sind aber im optischen Vergleich zu Doppelblitzen auf Grund des etwas anderen Farbspektrums recht gut Wahrzunehmen.

Sobald das Fahrzeug fertig, bzw. i.D. genommen ist kann ich nochmal vergleichende Fotos/ Videos machen.

Was machst du denn mit den XT's nach der Bemusterung? Behalten oder gibts du sie wieder zurück?

Ich überlege welche in meine Sammlung aufzunehmen.;)

nfs112 13.02.2011 21:54

Die XT4 sind meiner Meinung nach recht ordentlich von der Lichtleistung her, zumindest halten sie das, was der Preis verspricht. Ich hab die auch im Programm, diese sind aber eher im "Low Price Segment" angesiedelt..

Blaulicht 13.02.2011 23:30

Zitat:

Zitat von Chroffer (Beitrag 170271)
Sankt Wendel hat doch an seinem neuen LF die XT6 dran und die müssen doch ganz ordentlich sein.


hat die Stadt einen neuen LF ?? Ist zwar mein LK, aber ich bekomme FW Technisch leider nicht mehr viel mit....früher war das anders, als man noch auf jedem TdoT war.

Chroffer 14.02.2011 00:34

Ja seit letztem Jahr! Der grandiose 2x LF16-TS + 1x TLF 24/50-Löschzug hat doch dadurch ein Ende gefunden.

Kuckst du hier:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...kt_Wendel_0143

Und wie bei Schlingmann Standard sind da XT6 verbaut ;-)

firefly 16.04.2011 17:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Sodele dann darf ich euch vorstellen:

Rotkreuz Berlin 6/ 310, jetzt ist er fertig.

7 Sitzplätze, 4 Hundeboxen, Digital- und Analogfunk, etc.
Ist ziemlich klasse geworden, das Auto.

Philipp 16.04.2011 17:34

Schick, schick!;) Sind das rote Magnetschilder?

firefly 16.04.2011 17:54

Jepp, aber noch im "falschen" Rot. Die Schriftzüge Rettungshundestaffel reflektieren silbern wenn beleuchtet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.