![]() |
Hella Rtoaflex / Fix mit Riemenantrieb
Moin!
Irgendwann habe ich mal irgendwo aufgeschnappt, das es die Hella Rtoaflex / Rotafix auch mit Riemenantrieb und Dualspannung geben soll, ist diese Auskunft korrekt? Hat evtl. sogar Jemand eine solche? Grüße |
Gibts bzw. gab es. Jedoch nur in der B1-Version, sprich nur bei der Rotafix.
|
Naja, man kann ne 24V Rotafix auch an 12V legen....:D
Ne, mal im Ernst, ich hab vor 4 Wochen auch beim örtlichen Teilehändler nachgefragt und auch der konnte nur 12V und 24V bestellen. |
Im RKL-Shop wird sie aber angeboten.
|
Ich meinte ja auch die -M Variante ;)
Die -F Version kann man allerdings als Multivoltage bestellen, weiß der Geier warum:kratz: |
Ich denke, es liegt einzig und allein an den Gründen der Laufruhe. Die Mulivoltage-Variante der Rotafix hat einen Doppelriemenantrieb. So ein Schneckenantrieb macht ja einen Höllenlärm und gerade bei Festanbauleuchten überträgt sich der Schall ja sehr gut auf die Karosse.
Magnetleuchten sind ja eher für den temporären Gebrauch bestimmt. Da haben sich die Ingeneure in Lippstadt bestimmt gedacht, dass der Krach in der Kurzen Zeit nicht stört.:kratz: |
Würde gerne so eine mit Riemenantrieb mal sehen! Mhh 132€ im rkl shop ist mir ein wenig zu viel...
|
Hier im Forum gabs mal Bilder. Ausserdem hat die KL5000 das gleiche Innenleben. Von der hat Doug schon Bilder veröffentlicht.
|
|
WOW!
Sehr interessant, super danke! So eine brauch ich auch noch!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.