![]() |
TD P8000 Verstärker???
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi Leute,
Ich habe mich heute mal meinem TD P8000 angetan. Habe mich jetzt bis ins Innere durchgekämpft und dabei ist mir der Verstärker bzw. die Steuerelektronik von Federal Signal aufgefallen. Bisher hatte ich nur die Kennleuchten und Cruise-Lights angeschlossen. Jetzt stellt sich mir jedoch die Frage, ob diese Steuerelektronik nur die Blitzmodule versorgt, oder ob diese auch eine Sirene integriert hat? Kenne mich da nicht so aus, deswegen stelle ich die Frage an euch. Auf dem Aufkleber steht: MOD. FA-702/2D/D? Der letzte Buchstabe ist kaum noch lesbar, könnte ein F oder ein P sein. Zweiter Aufdruck: REF. 2004079 Kann mir jemand von euch was zu dieser Elektronik sagen, bzw. was die alles kann? Danke & Mfg Dominik :) |
nur Blitz
|
Wie Commander schon schrieb, da geht nur Doppelblitz.
Ist ca. 10 Jahre alt. Die Version 12V wurde von der Bivoltage Version ersetzt. Bei Fragen PN |
Danke Männer für die schnellen Antworten. [14]
Schade, hatte die Hoffnung das eine Sirene integriert ist, weil der Kasten so groß ist. Dann noch eine andere Frage. In der Mitte des P8000 ist ein FS 100W LSP verbaut. An diesen sollte ich doch normal problemlos meine FS PA300 mit 100W anklemmen können, oder? Besser gesagt, will ich den 50W Ausgang der PA300 an den 100W LSP anklemmen, geht das oder raucht mir da was ab? Mfg Dominik :) |
Grundsätzlich geht das, es läuft ja alles bei 11 Ohm.
---------- @ Patrick was ist das für ein kleiner schwarzer Kasten neben dem LSP? Ein RI-V12 ? |
Super, danke Männer.
Dann klemme ich halt meine PA300 an den P8000, so habe ich dann ja auch eine Sirene. :D @Patrik: Hast du deinen P8000 Lautstärkemäßig gedrosselt? Falls ja, wie hast du das gemacht? Mit Widerständen oder durch Watte/Tücher in den LSP stopfen? Mfg Dominik ;) |
Zitat:
Ich probiers jetzt mal mit einem alten Tuch und hoffe das ich beim ersten Test keinen Hörsturz bekomme. :D Mfg Dominik ;) |
Die Lautstärke zu drosseln ist doch ganz einfach:
a) mit Wiederständen, die Werte muss ich erst raussuchen, hab ich auch so mal gemacht. b) den Treiber hinten herausnehmen und die Öffnung zum Schalltrichter mit einer Kork-, Gummi oder Plastikscheibe "verschliessen" und in die Mitte des Verschlusses ein kleines Loch bohren (2-3mm). |
Danke :foto:
|
Achso, Adapter, damit das "Telefonkabel" der AS-420 nach unten geführt werden kann.
|
Ich schließe mich mal hier an, weil ich gelesen habe, dass "nur Doppelblitz" geht. Mein heute eingetroffener P8000M macht jedoch Einzelblitz (links und rechts nur Einzelblitz und alternatierend, wie sich das gehört).
Woran könnte das dann liegen ? Ich hab mal ein Bild von der Blitzelektronik gemacht und lade es auf Verlangen dann hoch. Ist auf jeden Fall neueren Baujahrs als das vom hier besprochenen P8000. HILFE ! :) |
Einfachste Möglichkeit: Netzteil zu schwach? :)
|
Zitat:
Tante Edith: im Auto das Selbe. |
Ok, das sollte reichen.. ;)
Wenn das wirklich Doppelblitzmodule sind und die nur einfach blitzen, gibt es mehrere Fehlermöglichkeiten. :( Die häufigsten: - Shunt beim Hochsetzsteller "hochohmig" bzw. schlechte Lötstelle - Flash-Elko taub - Entkoppeldiode für Zweitblitz durchlegiert - Entladeröhre zu stark verbraucht - Fehler im Zündkreis :) |
Zitat:
Kannst Dir dann ja mal anschauen, wenn alle anderen Baustellen abgeschlossen sind und ich in Regensburg bin - dann komm ich mal vorbei :) |
Zitat:
Ich lasse mich überraschen, welche Problemkinder fast jeden Tag bei mir eintrudeln.. :D Ab wann bist du an der Uni? ;) Die ist ja quasi nur einen Katzensprung von meinem Arbeitsplatz weg.. :schäm: |
Zitat:
|
Nachtrag mit Bildern:
Powersupply: http://www.bildercache.de/thumbnail/...214646-656.jpg Blitzer (bzw. der "Reflektor"): http://www.bildercache.de/thumbnail/...214648-482.jpg Vielleicht wir ja jemand drauß schlau :) Ich schraub den Balken jetzt dann noch mal auf und schau mir mal die Blitzröhren an - vielleicht sind die ja durch... |
Das wahrscheinlichste sind die Blitzröhren.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.