www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Bosch / Eisemann (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Bosch RWL 110 Problem (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=15316)

mariuspyonline 25.05.2011 13:49

Bosch RWL 110 Problem
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin Jungs,

ich habe heute für 2,50€ auf dem Flohmarkt eine Bosch RWL 110 erstanden. Wie soll es auch anders sein, auf jeden Fall hat der Motor einen defekt. Er brummt nur aber dreht sich nicht. Es ist auch insgesamt keine Bewegung ausgenommen der Vibration erkennbar. Wenigstens hab ich bei 2,50€nicht viel falsch gemacht, der Spiegel sieht viel besser aus als bei meiner ersten RWL. Trotzdem schade.:(

Hatte jemand schon mal so ein Problem? Was könnte defekt sein?

Wer nicht weiß wie ein RWL 110 Motor aussieht, hier hab ich noch zwei Bilder.

Anhang 11560

Anhang 11561

Gruß Marius

blaulichtmuseum 25.05.2011 20:57

Der Kondensator isset. Normalerweise kannst Du den Spiegel auch noch anschubsen, dann müsste sie wieder drehen. Aber nur bis zum nächsten ausschalten :-)

mariuspyonline 25.05.2011 21:36

Hö, aber ohne Spiegel geht's. Setze ich den Spiegel drauf geht's wieder nicht, nur wenn ich ihn anschiebe wie von dir beschrieben. Aber schleifen tut ja nix. Sehr sehr Kurios.:kratz:

rouvi 25.05.2011 21:43

der Spiegel ist zu schwer

mariuspyonline 25.05.2011 21:45

Der Spiegel ist ein Witz. Der wiegt ja gar nix, und bei der anderen RWL ist ja alles gleich. Gleicher Spiegel, gleicher Motor. Der Motor läuft auch total schwergängig, also vibriert total und macht krach. :(

rouvi 25.05.2011 21:52

der ist zu schwer weil der Kondensator kaputt ist. Der Kondensator ist für die Phasenverschiebung da. Weil du ja kein Dreiphasenwechselstrom hast, wird von L1 über den Kondensator eine künstliche Phase erzeugt.
Wenn du Spannung anlegst ist er schwergängig, das kommt daher das er dann wie ein Elektromagnet wirkt, weil eben der Kondensator nicht den zusätzlichen Außenleiter erzeugt.

Google mal nach 0,15µF 500V oder 630V Kondensator, gibts bestimmt bei Ebay, Reichelt usw

mariuspyonline 25.05.2011 21:59

Zitat:

Zitat von rouvi (Beitrag 181830)
der ist zu schwer weil der Kondensator kaputt ist. Der Kondensator ist für die Phasenverschiebung da. Weil du ja kein Dreiphasenwechselstrom hast, wird von L1 über den Kondensator eine künstliche Phase erzeugt.
Wenn du Spannung anlegst ist er schwergängig, das kommt daher das er dann wie ein Elektromagnet wirkt, weil eben der Kondensator nicht den zusätzlichen Außenleiter erzeugt.

Google mal nach 0,15µF 500V oder 630V Kondensator, gibts bestimmt bei Ebay, Reichelt usw

Ok, danke, dann werde ich mich mal darum bemühen. :)

mariuspyonline 27.05.2011 10:53

http://www.elv.de/MKP-Folienkondensa...l_10/detail2_4

Würde der gehen?

Ich hab hier noch einen 0,1µF Kondensator gefunden, 400V. Würde der der auch gehen? Aber dann wird der Motor wohl zu schnell drehen.:kratz:

mariuspyonline 27.05.2011 10:55

Zitat:

Zitat von Patrik Faber (Beitrag 181952)
warte doch ein paar Tage auf Wilhelm, der kann Dir sicher, die Antwort geben bzw. Dir den richtigen empfehlen.

Auch ne möglichkeit. :D

rouvi 27.05.2011 14:22

schick mir deine adresse, ich hab passende da


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.