![]() |
RKL Saugnapf Montage
Hi,
gibt es ein RKL die nur per Saugnapf befestigt wird ?? |
ich kenne nur die hier:
http://shop.rkl.de/rkl-shop?ostore=Z...ap-language=DE sonst gibts die Lohr MiniSIG auch mit Vakuumbetrieb: http://www.robertlohr.de/?haupt=mobi...rt=MiniSig%20V |
Verlinkungen auf Produkte im RKL-Shop funktionieren nicht! :idee:
|
Zitat:
Zumindest als Firefox User hat man immer seine Problemchen :tock: BTT: wären aber auch die einzigen Kennleuchten welche mir jetzt spontan eingefallen wären, abgesehen von irgendwelchem China Schrott auf eb.y. |
Zitat:
Da steht leider nur der Typ 595 V und kein Hersteller. RKL mit Vakuumbefestigung, die Lampe muss aber immer in Betrieb sein sonst kein Sog. Könnte die Lampe von A.e.b. sein? Ich kenn mich mit verschiedenen RKL leider nicht so aus. |
Ja, die 959 V müsste von AEB sein. :idee:
|
Ist aber - nach Beschreibung - ziemlich unpraktisch und wenig praxisnah, wenn man die Leuchte nur im Betrieb auf dem Fahrzeug lassen kann.
Selbst bei einem Glasdach gäbe es da sicher bessere Lösungen. |
Zitat:
-> Eingesteckt -> Vakuumpumpe läuft -> über zusätzlichen Schalter lässt sich die RKL einschalten Wäre eine Ader im Kabel und ein Schalter am Stecker mehr gewesen :roll: |
Das wäre wohl die beste Lösung gewesen.
Trotzdem kommt mir die Leuchte technisch recht anfällig vor. Abgesehen als Sammlerstück, würde ich statt der Leuchte wohl eher zu einem Splithoffträger tendieren. |
|
Die hat ja weniger Lichtleistung als eine Sankt Martin Laterne
|
....die Franzosen mit ihrem Dreheffekt - LED halt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.