www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Sonstige Rundumkennleuchten (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=60)
-   -   RKL Saugnapf Montage (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=15762)

schulzi112 14.07.2011 21:28

RKL Saugnapf Montage
 
Hi,
gibt es ein RKL die nur per Saugnapf befestigt wird ??

Kleiner 14.07.2011 21:41

ich kenne nur die hier:

http://shop.rkl.de/rkl-shop?ostore=Z...ap-language=DE

sonst gibts die Lohr MiniSIG auch mit Vakuumbetrieb:

http://www.robertlohr.de/?haupt=mobi...rt=MiniSig%20V

Jango112 14.07.2011 23:44

Verlinkungen auf Produkte im RKL-Shop funktionieren nicht! :idee:

planschkuh 14.07.2011 23:48

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 187552)
Verlinkungen auf Produkte im RKL-Shop funktionieren nicht! :idee:

Was in diesem Shop funktioniert denn überhaupt ? :D
Zumindest als Firefox User hat man immer seine Problemchen :tock:

BTT: wären aber auch die einzigen Kennleuchten welche mir jetzt spontan eingefallen wären, abgesehen von irgendwelchem China Schrott auf eb.y.

Kleiner 15.07.2011 00:30

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 187552)
Verlinkungen auf Produkte im RKL-Shop funktionieren nicht! :idee:

Sorry das wusste ich nicht!:schäm:

Da steht leider nur der Typ 595 V und kein Hersteller.

RKL mit Vakuumbefestigung, die Lampe muss aber immer in Betrieb sein sonst kein Sog.

Könnte die Lampe von A.e.b. sein? Ich kenn mich mit verschiedenen RKL leider nicht so aus.

Jango112 15.07.2011 01:06

Ja, die 959 V müsste von AEB sein. :idee:

LEDesign 17.07.2011 16:17

Ist aber - nach Beschreibung - ziemlich unpraktisch und wenig praxisnah, wenn man die Leuchte nur im Betrieb auf dem Fahrzeug lassen kann.
Selbst bei einem Glasdach gäbe es da sicher bessere Lösungen.

chspandl 17.07.2011 16:40

Zitat:

Zitat von LEDesign (Beitrag 187703)
Ist aber - nach Beschreibung - ziemlich unpraktisch und wenig praxisnah, wenn man die Leuchte nur im Betrieb auf dem Fahrzeug lassen kann.
Selbst bei einem Glasdach gäbe es da sicher bessere Lösungen.

Ich hätte das als Hersteller so gelöst, das die Leuchte am Strom hängen muss und die RKL zugeschaltet werden kann.

-> Eingesteckt -> Vakuumpumpe läuft -> über zusätzlichen Schalter lässt sich die RKL einschalten

Wäre eine Ader im Kabel und ein Schalter am Stecker mehr gewesen :roll:

LEDesign 17.07.2011 17:57

Das wäre wohl die beste Lösung gewesen.
Trotzdem kommt mir die Leuchte technisch recht anfällig vor.

Abgesehen als Sammlerstück, würde ich statt der Leuchte wohl eher zu einem Splithoffträger tendieren.

as1 29.09.2011 07:56

http://www.youtube.com/watch?v=pN7xS...eature=related

NeusserSosimann 29.09.2011 13:50

Die hat ja weniger Lichtleistung als eine Sankt Martin Laterne

as1 29.09.2011 14:31

....die Franzosen mit ihrem Dreheffekt - LED halt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.