![]() |
Heimann 1979
Nachdem ich in einem anderen Beitrag schon nach dieser Leuchte gefragt hatte (und sie als Heimann-Type identifiziert wurde),
"Entwicklung einer Wiesbadener Firma in Zusammenarbeit mit der Hessischen Polizeischule" fiel mir eben in einer Zeitschrift von 1979 noch die Anzeige unten in die Finger (damit wäre auch die Typbezeichnung geklärt): Heimann WL6 Elektronenblitz-Leuchte, blau Unterdruck - Befestigung (Durch ein "Ventil an der Oberseite" wird der Druck wieder abgelassen) 120 Blitze / min. Preis ca. 500,-- DM (1979) In mind. 70 Exemplaren an die Hessische Polizei geliefert. (Bilder gelöscht) |
"Sichere Haftung durch ein gesondertes Pumpaggregat und Spezial-Saugfuß." Welch eine innovative Lösung! Heute wäre so eine aufwändige Technik wohl unbezahlbar.
Danke, Andreas, für diese interessante Information. |
Eine Kennleuchte von AEB hat das gleiche Haftungsprinzip mittels Vakuumpumpe. Ebenso ein LED Frontscheibenblitzer von Pintsch Bamag.
Ganz vergessen und verdrängt ist die Montageart also nicht, die Heimann jedoch weitaus sammelwürdiger als die aktuellen Modelle. Schade nur, dass vermutlich alle diese Leuchten längst ausgemustert und entsorgt wurden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.