www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Oberflächenbehandlung von Hella Spiegeln (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=158)

kitesurfer1404 05.03.2008 13:24

Hallo,

im Rahmen der KL60 Restauration habe ich mich gefragt, wie die Hella Spiegel beschichtet sind. Ich habe einen KL60 Facettenreflektor, der in gutem, aber nicht _perfektem_ Zustand ist und den ich gerne wieder neu beschichten lassen würde.
Daher die Frage: Was ist das spiegelnde auf dem Metall? *G* Verchromt, versilbert, ... ?
Wie sind die anderen Spiegel (Parabolspiegel) beschichtet?

Vielleicht lässt sich ja auch die Frage klären, wer sowas am besten originalgetreu wiederherstellen kann. Autolackierer? Juwelier? ;-) Wollte das nur ungern selber machen.

Hummel Hummel 05.03.2008 14:09

Zitat:

Hallo,

im Rahmen der KL60 Restauration habe ich mich gefragt, wie die Hella Spiegel beschichtet sind. Ich habe einen KL60 Facettenreflektor, der in gutem, aber nicht _perfektem_ Zustand ist und den ich gerne wieder neu beschichten lassen würde.
Daher die Frage: Was ist das spiegelnde auf dem Metall? *G* Verchromt, versilbert, ... ?
Wie sind die anderen Spiegel (Parabolspiegel) beschichtet?

Vielleicht lässt sich ja auch die Frage klären, wer sowas am besten originalgetreu wiederherstellen kann. Autolackierer? Juwelier? ;-) Wollte das nur ungern selber machen.
Hast Du nicht das Hella Video? Da ist es genau erklärt.

kitesurfer1404 05.03.2008 14:13

:D ah, ja, da war mal was... *kram*

und wer kann mir sowas wieder auf"lackieren"?

kitesurfer1404 05.03.2008 14:15

im video heißt es nur "der hochglanzverspiegelte metallreflektor..."
das hilft mir ja nur wenig weiter :motz:

Hummel Hummel 05.03.2008 14:18

Oh,da hab ich wohl was verwechselt.

kitesurfer1404 05.03.2008 14:24

wenns bei hella nicht gebrannt und nicht generell schon so viele sammler da anfragen, hätte ich mich ja direkt an den hersteller gewendet. aber ich befürchte, da kommt im moment keine antwort :( kenn da ja auch keinen :roll:

Peter 05.03.2008 16:59

Ich weiss leider auch nicht wie die die Spiegel nun genau "verspiegeln". Ich weiss nur, dass Hella Spiegel absolut empfindlich sind. Ich weiss noch mein Gesicht, als ich zu Beginn meiner Sammlerei einen Fleck auf einem RTK 3 Reflektor vorsichtig mit Alkohol entfernen wollte...
Ergebnis:
Alkohol - Spiegel = 1:0 :(

Bosch Spiegel z.B. sind da wesentlich robuster.

Ich weiss leider auch nicht, was die beste Möglichkeite ist, wieder eine Spiegelfläche aufzutragen. Verchromen ist sicherlich eine Möglichkeit aber da ist dann halt der ganze Spiegel anschliessend verchromt.

Eine selbsthergestellte Spiegelfläche mit Silbernitrat dürfte ohne Versiegelung ebenfalls nicht lange halten.

Jemand eine Idee?

blank 05.03.2008 17:02

Im Feuerwehr-Magazin war mal ne Repotage über Hella, da war auch ein Lackiervorgang eines Spiegels abgebildet (der Bericht war glaube ich auch irgendwann mal hier im Forum)

Starktonhorn 05.03.2008 17:06

Hab den Bericht gefunden: http://15625.rapidforum.com/topic=100670035947

enrico 05.03.2008 19:10

Zitat:

Jemand eine Idee?
joa.... man könnte z.b. quecksilber verdampfen...:D
glühende herdplatte...quecksilberthermometer drauflegen... warten bis es platzt....[103]... und jetzt schnell den dampf mit dem spiegel auffangen:nacht:
wer probierts freiwillig aus???

nee, aber mal ernsthaft:
die bosch-spiegel sind doch soviel ich weiß alu-bedampft, während hella verchromt.
jetzt ist ja rein zufällig bei uns am ort ein galvanischer betrieb. glaub ich geh da morgen mal mit nem spiegel hin und frag die techniker ob die das machen können.
wenn das nix wird, hätte ich da noch einen restaurationsbetrieb zu bieten. die versilbern und vergolden so alles mögliche metallzeugs....
morgen abend weiß ich mehr....

kitesurfer1404 05.03.2008 19:40

klasse! vielen dank, dass du das machst! [99]

enrico 06.03.2008 12:23

Zitat:

klasse! vielen dank, dass du das machst! [99]
der passende techniker ist diese woche noch in urlaub (frechheit).
aktion ist auf anfang nächster woche verschoben - leider.

der_hendrik 07.03.2008 18:00

Zitat:

Im Feuerwehr-Magazin war mal ne Repotage über Hella, da war auch ein Lackiervorgang eines Spiegels abgebildet (der Bericht war glaube ich auch irgendwann mal hier im Forum)
das ward er spiegel der junior. der war nur gelackt.

McFly 07.03.2008 18:15

http://www.chromlack.de/

enrico 07.03.2008 18:29

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich hier um ein Lacksystem handelt, mit dem man eine CHROMOPTIK erzielen kann, die jedoch in keinem Fall galvanisch verchromte Qualitätsmerkmale zusichert.


kitesurfer1404 07.03.2008 20:26

wenn schon, denn schon, würd ich sagen.

@enrico: danke, dass du da mal fragst!

kitesurfer1404 22.03.2008 17:55

hey, enrico, ich hätte da noch nen härtefall für die verchromer:

http://kitesurfer1404.de/TEMP/KL6/KL...nnen_klein.jpg

der spiegel ist ein wenig, wie beschreib ich es passend?, "matt" :DD

ob man da was machen kann? :kratz: *lach*

nene, kleiner scherz am rande. aber ich werd mich mal an die restauration machen. bericht folgt, wenn ich iiiiiiiiiiirgendwann mal fertig bin damit *G*


der chromring ist aber gut erhalten:

http://kitesurfer1404.de/TEMP/KL6/KL6_vorher_klein.jpg

Blaulicht 22.03.2008 18:02

OMG.... wo findet man denn sowas, war Ebbe ??

rouvi 22.03.2008 18:11

und du meinst dat lohnt noch...:D

aeskulap 22.03.2008 18:11

NEIN NEIN NEIN! IRRTUM: Kennleuchten blaiben NICHT länger haltbar wenn mann sie in Salzlake einlegt... :baeh:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.