www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hänsch (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Anschluss BE600 (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=15887)

kich 29.07.2011 20:28

Anschluss BE600
 
Hallo zusammen,
möchte an ein BE600 Nanos als Frontblitzer und eine Comet als zusätzliche Heckleuchte anklemmen. Nun möchte ich wissen, ob ich die beiden direkt anschließen kann, oder ob ich ein Relais dazwischen schlten muss.

Zudem hat meine Comet, meines Erachtens keine Funktionsüberwachung. Wie kann ich mir dabei behelfen?

Gruß Kich

Hella-RTK-Freak 29.07.2011 20:41

Zitat:

Zitat von kich (Beitrag 188791)
Hallo zusammen,
möchte an ein BE600 Nanos als Frontblitzer und eine Comet als zusätzliche Heckleuchte anklemmen. Nun möchte ich wissen, ob ich die beiden direkt anschließen kann, oder ob ich ein Relais dazwischen schlten muss.

Zudem hat meine Comet, meines Erachtens keine Funktionsüberwachung. Wie kann ich mir dabei behelfen?

Gruß Kich

Wenn die Nano´s und die Heckkennleuchte über die Tasten 4 und 5 geschaltet werden sollen, brauchst du zwingend pro Taster/Ausgang ein Relais. Aber Vorsicht Hänsch schaltet mit Minus.

kich 29.07.2011 20:48

ja genau 4 und 5 sollten es sein... Muss ich ein spezielles verwenden, oder kann es ein x - beliebiges sein?

Hella-RTK-Freak 29.07.2011 20:52

Zitat:

Zitat von kich (Beitrag 188796)
ja genau 4 und 5 sollten es sein... Muss ich ein spezielles verwenden, oder kann es ein x - beliebiges sein?

Hänsch empfiehlt Relais mit Löschdiode zu verwenden. Ein normales Arbeitsstromrelais tut´s auch. Relais muss ein "Schließer" sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.