![]() |
Stromanschluss an die Bedieneinheit der RTK 6
Als ich mir heute mal die Stecker von einem ASG für die RTK 6 angesehen habe kam ich auf den Gedanken, wo der noch passen könnte. Und siehe da, er passt an die Bedieneinheit, somit wäre das Problem mit den einzelnen Kabeln zur Be auch gelöst, man muss lediglich ein par Pinns am Stecker umstecken und nach ein par Minuten Löten hat man eine saubere und sichere Stromversorgung für seine Be.
Hat das nur bei mir so lange gedauert darauf zu kommen, oder gibt es hier noch andere die das noch nicht gemerkt haben? Also, lieber einen Stecker von einem ASG nehmen, anstatt sich einen teuren bei Hella zu kaufen, sofern man ASG über hat.[14] |
Zitat:
|
Da die Stecker und Pins nur ein paar Euro kosten. Lohnt es sich aber nicht, in stundenlanger bastelei die ASG Stecker umzubauen....
|
Zitat:
|
Zitat:
War eine Sache von 15 Minuten und da ich eh den ASG zerlegt hatte;). |
15Min? Die Zeit wäre mir zu schade, für so einen ordinären Stecker..
(Ausnahme: man brauchte eine schnelle Lösung hier und jetzt.. :D) |
Zitat:
Die stink normale Variante: 1 Stecker mit 3 Kabeln( +,-,Zündungs +) ca. 1-2 min. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.