www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   RTK 6 LED in breiter Ausführung und mit Gitterblenden (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=16015)

ELWFAHRER 10.08.2011 18:53

RTK 6 LED in breiter Ausführung und mit Gitterblenden
 
Hallo,

hier schön zu sehen, RTK 6 LED mit Gitterblenden und in breiter Ausführung. Ich hatte mich ja Anfang des Jahres auch wegen einer RTK 6 LED BAB hier schlau gemacht, habe diese nun seit Feb. umgebaut mit Gitterblenden in weiß, ein paar Sachen abgedichtet, bei vielen Starkregen im Einsatz gewesen auf dem ELW, ohne Probleme.

Hier der Link zum Video der breiten RTK 6 LED
http://www.youtube.com/watch?v=danx8YzjmXI

Gruß in die Runde

Homer Simpson 10.08.2011 18:58

1400er 6er Led gibts ja schon ein paar aber leider keine Hauben mehr:roll:

Ich baue mir auch irgendwann nochmal ne 6er LED mit Gitterblenden und nen paar anderen Sachen.

Commander 10.08.2011 18:59

Verstehe ich das richtig, dass du bei der BF MS bist und die 6 des Sprinters selbst umgebaut hast? Oder dient das Video nur zur Illustration?

Falls ja: schöne Sache, was war vorher drin? Leider sehen die kleinen KL-Module in den 1400er Hauben noch mickriger aus. :(

ELWFAHRER 10.08.2011 19:01

Nein, ich bin nicht bei der BF Münster, ich bin bei einer anderen BF.

habe die RTK-6 LED auf den ELW in der FF bei der ich auch noch bin draufgebaut.

Commander 10.08.2011 19:08

Aso, sehr schön. Habe selbst auch schon einige Fahrzeuge "getunt".
Bilder zu dem Projekt wären ein Traum. :)

ELWFAHRER 10.08.2011 19:12

Ja ich mache bei nächster Möglichkeit Bilder und poste sie.

chspandl 10.08.2011 19:28

Da ist zwischen den LED Modulen und den Gitterblenden noch schön Platz für gerichtete Module :)

ELWFAHRER 30.08.2011 11:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von Commander (Beitrag 190232)
Bilder zu dem Projekt wären ein Traum. :)


Hallo,

hier im Anhang die Bilder.

Es wurden weiße Gitterblenden verbaut, alle Steckverbindungen abgedichtet. Läüft alles Problemlos auch bei Starkregen/Schnee...

Weiterhin wurde der Sondersignallautsprechen einer Xenon-Anlage verbaut. Dafür wurden die orangenen Heckwarner etwas zur Mitte versetzt. Der Weitblitz bekam eine blaue Abdeckung des Xenonmodells (trotzdem noch extrem hell). Die blaue Weitblitzscheibe ist zwar etwas dunkler als die seitlichen blauen LED Abdeckungen, fällt aber im eingebauten Zustand nicht auf.

Ich weiß, so ist es nicht gedacht und vermutlich auch nicht zugelassen, aber weder der fahrzeug-TÜV noch der Feuerwehr-TÜV haben etwas beanstandet, obwohl wir offen darüber gesprochen haben. Zitat Prüfer: Gut gemacht, macht was her... :peace:


Hoffe das mit den Bildern klappt jetzt noch...

Commander 30.08.2011 11:48

nett, danke für die Bilder :)

Einsatzleiter112 30.08.2011 12:43

Sieht gut aus[14]

rescuechicken 30.08.2011 13:20

Nur beim BSF Weitblitz weicht Ihr von der Norm und somit lichttechnischen Prüfung ab. Geprüft wurde er mit weißem Glas, nicht mit blauem.
Die anderen Bauteile könnt Ihr mischen und umbauen, wie Ihr wollt.
Die RTK-6 gibt es ja in so vielen Abarten, die sind nicht alle geprüft, nur die einzelnen Bauteile sind geprüft.

Commander 30.08.2011 19:49

Zitat:

Zitat von rescuechicken (Beitrag 192554)
Die RTK-6 gibt es ja in so vielen Abarten, die sind nicht alle geprüft, nur die einzelnen Bauteile sind geprüft.

Wenn überhaupt, siehe HWL-GL und WL-LED.

rescuechicken 30.08.2011 20:15

Zitat:

Zitat von Commander (Beitrag 192599)
Wenn überhaupt, siehe HWL-GL und WL-LED.

Was ist damit?

Commander 30.08.2011 20:36

Die haben ja keine Zulassung als Einzelkomponente.

(nicht das wir uns falsch verstehen: ich habe da nix gegen, kennst ja unseren getunten neuen 5er ;))

rescuechicken 30.08.2011 21:11

Zitat:

Zitat von Commander (Beitrag 192603)
Die haben ja keine Zulassung als Einzelkomponente.

(nicht das wir uns falsch verstehen: ich habe da nix gegen, kennst ja unseren getunten neuen 5er ;))


Glaubst Du, dass Hella jede einzelne RTK-6-Version hat prüfen lassen?
Ich dachte bisher, dass die einzelnen Komponenten geprüft sind.
Kann mich aber täuschen.

Commander 30.08.2011 21:19

Nein, das glaube ich nicht.

Aber die HWL-GL und WL-LED haben nun mal keine Zulassung. Wird wohl einfach keinen interessieren. Genau wie die StVZO eigentlich keinen blinkenden NA-ASG kennt...

Doku112 31.08.2011 16:11

Zitat:

Zitat von rescuechicken (Beitrag 192554)
Nur beim BSF Weitblitz weicht Ihr von der Norm und somit lichttechnischen Prüfung ab. Geprüft wurde er mit weißem Glas, nicht mit blauem.
Die anderen Bauteile könnt Ihr mischen und umbauen, wie Ihr wollt.
Die RTK-6 gibt es ja in so vielen Abarten, die sind nicht alle geprüft, nur die einzelnen Bauteile sind geprüft.

Da sollte es aber keine Unterschiede geben!!!
Eine blaue Lichtscheibe schluckt kein blaues Licht.

Panther8x8 31.08.2011 16:15

Zitat:

Zitat von Doku112 (Beitrag 192672)
Da sollte es aber keine Unterschiede geben!!!
Eine blaue Lichtscheibe schluckt kein blaues Licht.

Das hättest Du HELLA rechtzeitig sagen müssen, dann hätten Sie für die RTK6 LED nicht extra neue Hauben entwickeln und zulassen müssen! Die hätten sich richtig Geld gespart! :roll:

rescuechicken 31.08.2011 19:02

Zitat:

Zitat von Doku112 (Beitrag 192672)
Da sollte es aber keine Unterschiede geben!!!
Eine blaue Lichtscheibe schluckt kein blaues Licht.


Warum sind dann LED- Lichthauben ganz hellblau und nicht dunkelblau geblieben?
Wird sicherlich Gründe haben.

GinTonic 31.08.2011 19:10

Zitat:

Zitat von Doku112 (Beitrag 192672)
Da sollte es aber keine Unterschiede geben!!!
Eine blaue Lichtscheibe schluckt kein blaues Licht.


Jedes Material durch das Licht hindurchfällt schluckt es auch zu einem gewissen Teil!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.