www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Lautsprecher ohne Funktion - RTK6 SL - UPDATE - geht wieder !!! (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=16160)

707 25.08.2011 10:47

Lautsprecher ohne Funktion - RTK6 SL - UPDATE - geht wieder !!!
 
Gestern quittierte auf einer Einsatzfahrt unsere beiden Lautsprecher.

Was ich schon mal probiert habe, den alten Dachbalkenlautsprecher an die ZSE zu hängen, brachte aber keinen Erfolg.

Jetzt habe ich ein paar Probleme:

- Ich finde die Sicherungen nicht :schäm:
- Wie verfahre ich weiter

Über Eure schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen;)

Viele Dank schon mal

techniker 25.08.2011 11:12

Zitat:

Zitat von 707 (Beitrag 191968)
Gestern quittierte auf einer Einsatzfahrt unsere beiden Lautsprecher.

Was ich schon mal probiert habe, den alten Dachbalkenlautsprecher an die ZSE zu hängen, brachte aber keinen Erfolg.

Jetzt habe ich ein paar Probleme:

- Ich finde die Sicherungen nicht :schäm:
- Wie verfahre ich weiter

Über Eure schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen;)

Viele Dank schon mal


Macht er überhaupt noch etwas?
Durchsagefunktion?

Homer Simpson 25.08.2011 11:36

Gibt die BE einen Fehler / Fehlercode aus oder hat sie das gemacht ?
Eine Sicherung hat der LSP nicht.

Blaulicht 25.08.2011 12:36

2 Lautsprecher ? Also sind die abgesetzt im Motorraum ?
Hast du den anderen Lautsprecher direkt an die Zse gesteckt ?

707 25.08.2011 14:49

Zitat:

Zitat von techniker (Beitrag 191969)
Macht er überhaupt noch etwas?
Durchsagefunktion?

Die Durchsagefunktion ist nicht vorhanden.

Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 191979)
2 Lautsprecher ? Also sind die abgesetzt im Motorraum ?
Hast du den anderen Lautsprecher direkt an die Zse gesteckt ?

Ja und Ja.

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 191971)
Gibt die BE einen Fehler / Fehlercode aus oder hat sie das gemacht ?
Eine Sicherung hat der LSP nicht.

Ich weiß nicht, wie das mit den Fehlercode funktioniert. Die BE piept ein paar mal und die Umrandungen von Schalter 1 und 2 blinken erst abwechselnd, dann gleichzeitig.

Laut Werkstatthandbuch ist die Verstärkereinheit seperat abgesichert (oder hab ich mich verlesen?)

Homer Simpson 25.08.2011 15:12

Die beiden Segmente bedeuten das entweder Ein/mehrere LSP Defekt sind oder der Verstärker in der ZSE also die ZSE Defekt ist.

Lies mal bitte den Fehlercode aus
http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=3980

Auf Seite 134 (PDF 140) steht genau beschrieben wie das geht.
Du musst die tasten 15, 17, 18 wirklich genau gleichzeitig drücken und halten.

Sicherungen kontrollieren ist auch nicht verkehrt, aber ich weiß nicht wo die bei euch im Auto liegen. Die sind an den Zuleitung zur RTK, müssten 2 Stück sein...

Blaulicht 25.08.2011 15:16

ZSE defekt. Da der andere lsp auch nicht funktioniert

Homer Simpson 25.08.2011 15:17

Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 192016)
ZSE defekt. Da der andere lsp auch nicht funktioniert

Ah wer lesen kann ist klar im Vorteil :schäm:

707 25.08.2011 15:53

Habs ausgelesen:

00080 / A0502

----------

Mir fällt gerade ein, dass ich beim Auslesen keinen Lautsprecher angeschlossen habe. Wahrscheinlich ist der Code jetzt falsch?!

----------

Also, der Code bleibt gleich. Egal ob ich die Frontlautsprecher oder den alten Dachlautsprecher angeschlossen habe.

Homer Simpson 25.08.2011 15:56

Das bedeutet LSP vorne Defekt.
Aber wenn du, wie oben schon gesagt, bereits mit einem anderen LSP getestet hast, ist wie Marcel bereits sagte die ZSE hinüber.

-----

Mh mach nochmal Probe aufs Exempel, den heilen Dachlautsprecher anschließen, Fehlercode löschen und dann versuchen das Horn einzuschalten.
Wenn dann nichts geht ist die ZSE hin oder der sehr sehr unwahrscheinliche Fall das der alte Dach LSP auch defekt ist.

techniker 25.08.2011 17:57

Wurden die Sicherungen bereits geprüft?

Es ist zwar sehr unwahrscheinlich, dass dies das Problem behebt - aber einen Versuch wäre es wert.. :D

707 25.08.2011 18:31

Zitat:

Zitat von techniker (Beitrag 192049)
Wurden die Sicherungen bereits geprüft?

Es ist zwar sehr unwahrscheinlich, dass dies das Problem behebt - aber einen Versuch wäre es wert.. :D

Das Problem ist ja, das ich die Sicherungen nicht finde. Allerdings hat ST.16 2x 14V und das BE ist ein flaches und nur über ein Kabel verbunden. Gibt es da noch ein drittes Teil, oder ist die ZSE und das BE direkt verbunden?

Blaulicht 25.08.2011 21:18

Wenn an den beiden dicken roten Kabeln die in die zse gehen Saft ist, dann sind die Sicherungen heil.

707 26.08.2011 14:12

Habe vorhin endlich jemanden bei Hella erreicht.

Ich schilderte dem Service-Mitarbeiter alles bereits getätigte, er empfohl mir noch die LS einzeln durchzuohmen und den Fehlerspeicher zu löschen. Da 00080 ein Fehler ist, welcher bestätigt bzw. gelöscht werden muss. Konnte der LSP-V auch nicht funktionieren.

Nachdem Löschen funktionierte der LSP-V wieder und die abgesetzten Frontlautsprecher auch wieder :tock:

techniker 26.08.2011 15:06

-> Kontaktprobleme!!
Hatte ich mal bei einem VW Caddy. (oder wie der Kübel heisst..)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.