![]() |
Erste Frontblitzer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Forum!
Leider finde ich den passenden Beitrag im Moment nicht... Es ging um die Frage, wann die ersten Frontblitzer verbaut wurden. (Falls jemand den Beitrag findet - bitte kurz Bescheid sagen. Dann kann ich diesen hier dort hinein verschieben.) Heute erhielt ich folgende eMail aus Österreich: Zitat:
Leider hat die Registrierung seines Benutzeraccounts nicht funktioniert, so dass er derzeit nicht auf weitere Fragen antworten kann. Ich werde aber gucken wo das Problem mit der Registrierung gelegen hat und ihm schnellstmöglich einen Schreib-Zugang zum Forum ermöglichen. |
Vlt. war es dieser Beitrag:
http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=12153 |
:wink: Hallo nach Feldkirch, schön einen weiteren Österreicher hier zu haben!
Waren die ersten Frontblitzer nicht die, die von Heimann gebaut wurden: http://www.patrik-faber.at/cms/samml...tblitzer-mtw-5 Könnten von der Optik und vom Alter her passen |
Oh man, die sind ja schön.
Wie werden die denn betrieben? Mit einer abgesetzten Elektronik? Kriegt man die noch irgendwo? Fragen über Fragen :) |
Zitat:
Mit viel Glück mal in der Bucht, aber eher selten zu finden |
Wenn hier jemand welche übrig haben sollte, ich würde sie sehr gerne haben?
Was muss man für soetwas in der Regel investieren? |
Zitat:
http://www.bildercache.de/thumbnail/...194630-835.jpg Zitat:
http://www.ebay.de/itm/220865399541?...84.m1438.l2649 Und hier findest du 2 neue aber der Preis / Stück. :tock: http://www.ebay.de/itm/BMW-Blaulicht...item3a6bff6ef7 |
Was mich an dem Teil generell irritiert, ist die Kombination von 60er-Design und 80er-Technik :oh:
Bei dem Aussehen hätte ich nie eine Blitzelektronik und Stroboblitz vermutet |
Ist Hr. Amann schon "Freigeschalten" :frage:
|
die ersten Frontblitzer ....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
|
Japp, dass sind diese Heimann Blitzer.
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es gibt sie auch als Blinkleuchten,
wie hier bei Pecco zu sehen. http://www.tulpenlakritz.de/Kennleuc...osch/Bosch.htm Ich habe da letztens noch einen schönen Aufkleber zum Thema in der Bucht gefunden. |
Diese Blinker gab es von Bosch (Plastikscheibe) und von Hella (Glasscheibe)
|
Zitat:
Die leuchtende Fläche war da noch schön groß anders als heute, da sind es ja nurnoch 5 oder 10cm² die man blau blinken sieht. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ist sehr schwer auf Bildern erkennbar, ob Glühlampe, oder Strobo.
Aber auf dem ersten Bild kann man Strobo sicher ausschliessen |
Also von den Heimann Blitzern im Chromgehäuse habe ich noch eine ganze Kiste voll.... Teils funktionsfähig teils defekt. Werd ich demnächst mal ausgraben und testen. Werd sie dann hier im Forum anbieten. Brauche die dinger nämlich nicht.
|
Fa. Heimann, haben die nicht auch mal ein Blaulicht mit Vacuumpumpe gebaut, Vorgänger der heutigen Magnetleuchten?
|
Genau die waren das!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.