![]() |
Hier ist meine neuste Errungenschaft:
Eine Hella KLJ 80 mit orangener Lichthaube und 12V. Ich habe sie für rund 3,-€ bei eBay ersteigert. So kam die Leuchte an: http://www.bildercache.de/bild/20071102-164859-200.jpg http://www.bildercache.de/bild/20071102-165339-131.jpg http://www.bildercache.de/bild/20071102-165853-72.jpg Hier mal ein Bild des Drehspiegels: http://www.bildercache.de/bild/20071102-165938-621.jpg Wie kann ich den Drehspiegel wieder zum glänzen bringen ? :blaulicht: Gruß Rumen :blaulicht: |
gar nicht mehr.... der hat seine 1000 betriebsstunden hinter sich..... 3 Euro war OK, mehr aber auch nicht..
|
Zitat:
|
Ups, ist je eine KLJ 90, die hatten diese mattierten spiegel so ab werk......
|
Ich glaube Lenmark wollte uns mit der "90" sagen, dass er keine KLJ90 kennt. Mir gehts da nämlich genauso.
KLJ80 kenne ich aber eine KLJ90 gibts doch gar nicht. Bei Pecco gibts auch keine KLJ90: http://www.tulpenlakritz.de/Kennleuc...ella/Hella.htm |
ja, wenn der sie nicht hat...:D
|
Gott verdammt, ich hab mich nur verschrieben. :roll:
Hab es jetzt geändert. Und nun zurück zum Drehspigel. Wie kann ich den reinigen ohne ihn zu beschädigen ? |
Zitat:
Du musst an Deinem Spiegel aber nicht viel saubermachen. Marcel hats schon gesagt. Die ganz frühen KLJ80 hatten in der gelben Version einen mattierten Spiegel, um eine breitere Lichtstreuung zu erzielen. Genauso einen Spiegel hast Du. Guckst Du hier: http://www.tulpenlakritz.de/Kennleuc...KLJ80_ge_5.jpg |
Zitat:
Mach nur noch das Gehäuse sauber und dann kommt sie in Regal. Vielleicht hole ich mir auch noch eine neue Lichthaube, da meine hier doch schon an einigen Stellen gesprungen ist. [9] Werde demnächst auch noch aus lauter Freude ein Video der Leuchte in Aktion machen. :D |
Zitat:
Du solltest vor allem mal den Sockel mit Lackreiniger und Watte behandeln. Der glänzt nachher wieder wie neu. Ich empfehle: http://www.duw.de/Picture_Pool/407572.jpg Benutze ich von Beginn an mit sehr guten Resultaten! |
Oh, danke für den Tipp! Werde ich mal morgen kaufen gehen. [99]
|
Isopropanol und normal Propanol sind nicht zu empfehlen.
Ethanol ist ganz gut. 2-Propanon (Aceton) greift auch sehr stark an. Ethylacetat sowie Butylacetat kann man voll vergessen. Mit Tetrahydrofuran hab ich's auch schonmal probiert das geht noch so. Ich hätte auch noch Dichlormethan hier aber da das unter Verdacht Krebserzeugend zu sein scheint lass ich das mal :-) Habe schon einiges getestet am besten Ethanol sowie Seifenwasser oder spezielle Kunststoffreiniger (wie Peter bereits geschrieben hat) |
Zitat:
|
Nee, diesmal habe ich auch mal Wochenende..
|
Moin
mit der 90er war natürlich ein Scherz meinerseits.... rouvi, du hast keinen matten spiegel, dein Spiegel war mal ein hochglanz. Aber wie ich bereits geschrieben hab, deine Lampe hat soviel betriebsstunden, die beschichtung hats da quasi weggebrannt.... Den matten Spiegel gabs nur bei den modellen mit klarer Haube, also ohne optik. Hella Spiegel behandel ich mit Wasser und einem Brillenputztuch.Oftmals hauch ich die sogar nur an und reib sie sauber. |
hää :kratz: du denkst wohl zu oft an mich, wie[26]
hoffe meine KLJ80 kommt auch bald, mal sehen wie der Reflektor ausfällt... |
So, hier das versprochene Video:
<object width="425" height="350"> <param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/H77VvzI7jWI"> </param> <embed src="http://www.youtube.com/v/H77VvzI7jWI" type="application/x-shockwave-flash" width="425" height="350"> </embed> </object> Ich hoffe es gefällt euch ! :) :blaulicht: Gruß Rumen :blaulicht: |
nicht mehr oder noch nicht verfügbar^^
|
Schönes Video :-)
Könnte mehrere von denen geben!! |
:banane:erinnert mich an die 80er:banane: sehr schön
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.