www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Wölbung RTK 5? (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=17470)

blaulichtmuseum 13.01.2012 19:36

Wölbung RTK 5?
 
Was hat denn die RTK 5 für eine Wölbung an dem Trennteil auf der Beifahrerseite?

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah..._FuStW#/191902

Feuerzwerg 13.01.2012 19:41

Zitat:

Zitat von blaulichtmuseum (Beitrag 205446)
Was hat denn die RTK 5 für eine Wölbung an dem Trennteil auf der Beifahrerseite?

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah..._FuStW#/191902

Das wollte ich auch eben Posten.

Ist aber auch keine Doppel-Dreher.

Mal sehen...

Flo-HH 13.01.2012 20:00

Zitat:

Zitat von Feuerzwerg (Beitrag 205448)
Das wollte ich auch eben Posten.

Ist aber auch keine Doppel-Dreher.

Mal sehen...

Meint ihr das Rechts in der Haube? Also Fahrerseite?
Das sind Nüsterklemmen/Steckverbinder...:
http://666kb.com/i/c0cvrjxkxebyd1nvy.jpg
© Bei mir

Hummel Hummel 13.01.2012 20:38

Nicht Nüster sondern Lüster.:D

Blaulicht 13.01.2012 20:53

Ist das normal bei der rtk5 ???

blaulichtmuseum 13.01.2012 20:54

das frag ich mich auch gerade...

Flo-HH 13.01.2012 20:55

Zitat:

Zitat von Hummel Hummel (Beitrag 205460)
Nicht Nüster sondern Lüster.:D

Ups mein Fehler :D

Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 205462)
Ist das normal bei der rtk5 ???

Hab ich bisher NUR in den BePo T5 gesehen.

phmz 13.01.2012 22:05

Das ist normal, war bei meiner RTK 5 der DB auch so.Da ist so eine Kabelschelle in den Haubenhalter geclipst.Da hängt der Kabelbaum dann fest dran.Man hätte den aber auch im Bereich der Gitterblende positionieren können so das das nicht ganz so auffällt.

Flo-HH 13.01.2012 22:15

Zitat:

Zitat von phmz (Beitrag 205473)
Das ist normal, war bei meiner RTK 5 der DB auch so.Da ist so eine Kabelschelle in den Haubenhalter geclipst.Da hängt der Kabelbaum dann fest dran.Man hätte den aber auch im Bereich der Gitterblende positionieren können so das das nicht ganz so auffällt.

Ich denke eher das man die Kabel so vor Korrosion schützen möchte. In den Hauben ist es ja trockener als hinter den Blenden, wo Schmutz und Wasser freien lauf haben.

rescuechicken 14.01.2012 15:18

Zitat:

Zitat von Flo-HH (Beitrag 205477)
Ich denke eher das man die Kabel so vor Korrosion schützen möchte. In den Hauben ist es ja trockener als hinter den Blenden, wo Schmutz und Wasser freien lauf haben.


Ich habe bei unseren RTK-5 auf den Fahrzeugen geschaut, sind Blitzversionen, aber das Teil hat keine unserer Anlagen. Alles 1400er Anlagen.
Meine 1100er in der Sammlung hat es auch nicht.

phmz 14.01.2012 16:27

Das schau mal in meiner Sammlung.Die RTK 5 hat das genau so wie der Bupol T5.Scheinbar verschieden.

Flo-HH 14.01.2012 17:31

Zitat:

Zitat von phmz (Beitrag 205567)
Das schau mal in meiner Sammlung.Die RTK 5 hat das genau so wie der Bupol T5.Scheinbar verschieden.

Hat deine den EAZD? Ich vermute grade das man so einfach nur die 3 Kabel für Horn, Blaulicht und Masse im Balken hat und nicht die ganze Steuereinheit.

phmz 14.01.2012 18:40

Die wurde über einen ADZS gesteuert.

Doku112 27.01.2012 16:07

Bei unserer RTK6 (!!!) (1400er) ist das ebenso.

Sind irgendwelche Kabel. Die gehen vom "Gitterblendenbereich" in den "Haubenbereich", sind da verlegt wie schnell-mal-reingeworfen und gehen wieder zurück in den "Gitterblendenbereich".

Wofür? Keine Ahnung...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.