![]() |
HÄNSCH Rundumleuchten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 18)
Einzelblitzleuchte Typ 01 12V Magnetmontage
Anhang 13323 Doppelblitzleuchte Typ 06 / Effekta 12V Magnetmontage Anhang 13325 Doppelblitzleuchte Typ Comet M 12V Magnetmontage Anhang 13324 Doppelblitzleuchte Typ Nova S gelb 12V Festmontage Anhang 22111 Einzelblitzleuchte Typ Movia B 12V Magnetmontage Anhang 13319 Anhang 13321 Anhang 13320 Anhang 13322 Anhang 22113 Doppelblitzleuchte Typ Movia D 12V Magnetmontage Farbversion blau/blau und schwarz/klar mit Farbfolien rot-blau) Anhang 13326 LED Kennleuchte Typ Movia LED 12V Magnetmontage ( genauere Beschreibung siehe: MOVIA LED ) Anhang 13327 Hänsch Typ 09 Magnethaftende Doppelblitzkennleuchte, Lichthaube alte Version mit anderer Lichtverteilung, Hirschmann Steckverbinder Anhang 22114 Hänsch Typ 09 Magnethaftende Doppelblitzleuchte LEMO Steckverbindung Anhang 22115 Hänsch UKE Typ 05 (06) Blitzleuchte (Einzelblitz) noch mit alter Lichthaube mit anderer Lichtverteilung und grauer Dose, 12V. Anhang 22116 Hänsch Comet B LED Blau 9-32V Anhang 22668 Hänsch Comet LED AF gelb 9-32V (weiße LED unter gelber Lichthaube) Anhang 22669 Hänsch Typ 03 BMW Motorrad Heckblaulicht Anhang 22112 Hänsch DBS 975 LED Version BAB Bayern Testversion http://sosi.myds.me/forum/attachment...1&d=1420559885 Hänsch DBS 975 Doppelblitz Version Hessen Hänsch Sondersignalanlage Typ 400 mit DKL 400 Anhang 22117 |
Schöne Leuchten Doug, wobei die Nova S wohl eher selten zu finden ist in der orangenen Variante.
|
Die Movia-D mit Farbfolien sieht lustig aus. Könntest du das näher erläutern? :)
|
Zitat:
---------- Zitat:
|
Die MOVIA -D LED kenne ich doch:D
|
Zitat:
|
Zitat:
Farblich macht das schon einen deutlichen deutlichen rot/blau Effekt und ist subjektiv etwas heller als eine blaue Movia D. Aus Entfernung wird der rot/blau Effekt vermutlich abschwächen. |
Hänsch UKE Kranefeld Typ 05 hinzugefügt.
|
Mit Innenmagnet wäre es doch eine 06? 05 ist ja Festmontage.
Und 06 mit Einzelblitz könnte ja sogar eine Movia sein. Wobei die zumindest zuletzt eine rote Dose hatte. |
Zitat:
Eine Typ Movia ist es definitiv nicht, einmal erkennbar an der alten Fresnelhaube und zum anderen an der alten Technik. |
Von der Haube her könnte es sehr gut eine Movia der ersten Generation sein.
Klick mal auf den Foreninternen Link. ;) ---------- http://sosi.myds.me/forum/vbglossar....howentry&id=91 |
Nein, Haube ist zwar formgleich, die Innen-Fresnel verteilt das Licht aber ganz anders. Ähnlich wie bei der alten Typ 09 Haube eher dezentral in die Randbereiche der Lichthaube.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.