www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Schalteinheit RTK 4 (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=17978)

Nomex112 26.02.2012 16:11

Schalteinheit RTK 4
 
Hallo Zusammen...

Wir haben auf unseren MTW von der Feuerwehr ein RTK 4 nachträglich verbaut. An der Schalteinheit haben wir einmal den Funk und einmal die Lautsprecher für Durchsagen.

An der Schalteinheit können wir die Lautstärke für die Durchsage einstellen. Aber leider dreht der Knopf im leeren. Gibt es hier bei einen Trick oder ist die Schalteinheit defekt?

Kannn man sowas evtl. reparieren ohne gleich eine neue Einheit zu kaufen?

Sven

techniker 26.02.2012 16:18

Du meinst, dass sich der Knopf endlos drehen lässt?
-> Knopf locker?
-> Poti überdreht? (defekt)

Nomex112 26.02.2012 17:31

Hi

Ja genau... Der Knopf lässt sich endlos drehen.. Knopf sitzt nicht gerade fest, aber auch nicht so locker das er abfallen würde.

Die Lautstärke ändert sich nicht wenn man dreht... War schon von Anfang an so...

Sven

Hummel Hummel 26.02.2012 17:45

Nehme mal die Funkaufschaltung auseinander. Dazu einfach das Innenleben aus der schwarzen Hülle ziehen. Vorher natürlich beide Bedienknöpfe abziehen. Dann am Ende der Lautstärkewelle mit einem kleinen Inbus die Schraube(n) wieder anziehen und schon müßte das Problem gelöst sein.:) Siehe Pfeil.

http://img812.imageshack.us/img812/6759/funne.jpg

Nomex112 26.02.2012 18:03

Hi

Super.. Das werde ich mal probieren...

Erstmal Vielen Dank!

Sven

Hummel Hummel 26.02.2012 18:06

Das müßte ein 1,5 mm Inbus sein. Es sind zwei Schrauben. Es ist egal in welcher Stellung Du sie festziehst. Bin mal vom Ergebnis gespannt.:)
Das ganze dürfte nur Minuten dauern.:D

Nomex112 26.02.2012 19:34

Hi

Es hat mir keine Ruhe gelassen und bin eben mal schnell in die Feuerwehr gefahren... Nur leider hatte ich keinen passenden Imbus dabei (war klar :D)..
Schalteinheit war schnell ausgebaut und zerlegt..

Genau wie Du geschrieben hast.. Die Welle dreht durch, liegt also nur an den Schräubchen.. Genial..

Diese Woche komme ich nicht dazu, aber nächste Woche werde ich den Fehler beheben..

Danke!!!

Sven

Hummel Hummel 26.02.2012 19:37

Prima.:D

Nomex112 03.03.2012 17:12

Hallo...

So wollte nochmal schnell eine Rückmeldung geben...
Genau wie Hummel geschrieben hat, Fehler eben gerade behoben. Keine 10 Minuten arbeit.

Danke für die schnelle Hilfe...

Hummel Hummel 03.03.2012 17:18

Zitat:

Zitat von Nomex112 (Beitrag 211141)
Hallo...

So wollte nochmal schnell eine Rückmeldung geben...
Genau wie Hummel geschrieben hat, Fehler eben gerade behoben. Keine 10 Minuten arbeit.

Danke für die schnelle Hilfe...

Na siehste.:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.