www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   KL-LR2 Blitzmuster (RTK 6 LED / RTK QS) (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=18020)

Doc112 01.03.2012 18:46

KL-LR2 Blitzmuster (RTK 6 LED / RTK QS)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute!

Ich habe mal mit den Blitzmodi der KL-LR2 Modulen herumgespielt.

Peter hat das ja in seinem Beitrag sehr schön beschrieben. Vielen Dank!

Ich habe daraufhin nochmal im Handburch der RTK QS nachgelesen und bin über folgendes gestolper:

Dort wird von 11 Blitzmodi gesprochen. Der Stady-Burn fehlt dafür gibt es aber zwei "Rundumlicht"-Modi (Siehe Seite 43 im QS-Handbuch im Anhang).

Hat das einer von euch schon eingestellt bekommen?
Gibt es unterschiedlichen Version der KL-LR2?

Ich bin auf euer Rückmeldungen gespannt!

Beste Grüße

JOHANNES

JRKLP11 01.03.2012 18:49

Sieht für mich nach einem Beitrag zu den KL-LM 2 Modulen aus. Ich habe bei meiner 6er 9 wählbare Muster . Von 1-4 Fachblitz und dann alle nochmal in alt. und Steady Burn.

Homer Simpson 01.03.2012 18:58

Die KL-LR 2 können zu 100% kein Rundumlicht. Macht bei der Form ja auch absolut keinen Sinn.
Das ist für KL-LM 2 oder KL-LM 4.

http://www.hella.com/MicroSite/soe/s...hrzeuge_DE.pdf

Seite 8 sind die Module ein bisschen beschrieben.

JRKLP11 01.03.2012 19:03

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 210997)
Die KL-LR 2 können zu 100% kein Rundumlicht. Macht bei der Form ja auch absolut keinen Sinn.
Das ist für KL-LM 2 oder KL-LM 4.

http://www.hella.com/MicroSite/soe/s...hrzeuge_DE.pdf

Seite 8 sind die Module ein bisschen beschrieben.

KL-LM 3 hört sich sehr Interressant an. Sind die alle schon auf dem Markt? Bis auf KL.-LM 3 steht nirgends hinter in Vorbereitung.

Doc112 01.03.2012 20:28

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 210997)
Die KL-LR 2 können zu 100% kein Rundumlicht. Macht bei der Form ja auch absolut keinen Sinn.
Das ist für KL-LM 2 oder KL-LM 4.

Hab ich mir auch gedacht. Nur komisch find ich (wenn man sich die Seiten davor anschaut) gibt es nur die eine Art vom modulen. Da war Hella evtl mit der Beschreibung im Handbuch schneller als mit der Veröffentlichung der hardware.

firefly 01.03.2012 20:57

Zitat:

Zitat von Doc112 (Beitrag 211007)
Da war Hella evtl mit der Beschreibung im Handbuch schneller als mit der Veröffentlichung der hardware.

[Sarkasmus an] Das ist bei denen doch normal: Sie schreiben doch auch das Sie Qualität herstellen, nur bei der Hardware kommt es nicht an... :schäm::D:D[Sarkasmus aus]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.