www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Hella KL 700 M so original? (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=18027)

mariuspyonline 02.03.2012 14:37

Hella KL 700 M so original?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute ist mir nach 2 Jahren an meiner Hella KL 700 mit Magnetplatte etwas aufgefallen. Die Magentplatte an sich ist vom Hella aber wurde das Kabel so durch eine Bohrung durch den Sockel geführt? Die Bohrung welche eigentlich für eine Kabeldurchführung vorgesehen war wurde mit Isolierband zugeklebt. Außerdem wurde kein Spiralkabel sondern ein gewöhnliches flexibles schwarzes 2x1,5mm² Kabel verwendet.

Anhang 13654

Anhang 13655

Anhang 13656

Weiß jemand Bescheid?

Patrik Faber 02.03.2012 14:39

Soweit mir bekannt, kommt das Kabel durch den Boden hinein.

Patrik Faber 02.03.2012 14:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hier noch zwei Bilder

1.) KL 700 mit Klemmbügel (hier fehlt die Zugentlastung)
2.) KL 700 mit 3er Magnetplatte

Doug 02.03.2012 14:49

Zwar weiss ich nicht welche Magnetversion du hast, aber so ist das nicht original. Zeig mal ein ganzes Bild der Leuchte.

mariuspyonline 02.03.2012 14:57

Zitat:

Zitat von Doug (Beitrag 211065)
Zwar weiss ich nicht welche Magnetversion du hast, aber so ist das nicht original. Zeig mal ein ganzes Bild der Leuchte.

http://www.bildercache.de/minibild/2...202335-181.jpg

Das ist auch nur so bei der KL 700. Bei meiner KLJ 70 mit 3er Magnetplatte geht ein Spiralkabel mit Kabeldurchführung durch eben diese Bohrung an der Unterseite.

Doug 02.03.2012 15:03

Da hat jemand ein verlängertes Kabel drangebaut und das seitlich durchgeführt. die Klemmsaugerversionen der 70/700er Serie hatten zwar auch ein flaches Kabel, aber das war auch nicht so lang wie das bei deiner Leuchte und bei der Magnetplatte mit 3 Magneten war immer ein viel zu kurzes und starres Spiralkabel verbaut.

mariuspyonline 02.03.2012 15:08

Zitat:

Zitat von Doug (Beitrag 211068)
die Klemmsaugerversionen der 70/700er Serie hatten zwar auch ein flaches Kabel

Genau, die habe ich ja auch noch hier.

Danke für die Infos!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.