![]() |
Nicht nur Hella...
...verwendet eine dritte Bremsleuchte als Strassenräumer. :)
Auch Pintsch Bamag hat mit großer Wahrscheinlichkeit ein Bremslichtgehäuse für den LWS benutzt. Hier erkennt man, dass ein 21 Watt Leuchtmittel verbaut war. http://img856.imageshack.us/img856/5431/pblws.jpg Und hier wurde die rote Streuscheibe schwarz lackiert und ein passendes Loch für den K-LR 6 ausgefräst. http://img51.imageshack.us/img51/1263/pblws1.jpg |
Welcher Frontblitzer von PB ist das den???
|
Zitat:
Zitat:
|
Richtig, der Pintsch Bamag LWS 12 B.
http://img231.imageshack.us/img231/9234/lws7.jpg Uploaded with ImageShack.us |
Ja das ist etwas gebastelt :D
Die gleiche Bremsleuchte gab es auch mal mit einer blauen Streuscheibe 21W Glühlampe und Blinkgeber, aber nicht von PB. Ist ja an sich nicht verkehrt bestehende Leuchtengehäuse zu nutzen, wenn es sich auch für Frontscheibenblitzer anbietet, jedoch ist das schon eine wirkliche Bastelei und die Hella FWL da etwas besser gelungen als diese Frontleuchte zum Einkleben. Dennoch hat PB ja die gleiche LED Leuchte mit Vakuummontage und das ist wirklich ein gelungenes Teil. |
Von welchem Auto ist denn das Bremsleuchtengehäuse?
|
Jetzt wo es Doug sagt...
Lohr hatte so ein Teil mit blauer Streuscheibe als Prototyp, müsste sich bei einem User im Forum befinden. EDIT: Da haben wir es doch. :) http://sosi.myds.me/forum/showpost.p...3&postcount=13 |
Zitat:
|
Ist auf keinen Fall Opel. Mercedes oder Audi!
|
Das Bremslicht gabs mal als Zubehörteil von Bosch zum Nachrüsten. Produziert hat es aber eine andere Firma.
|
So einen LED EInsatz habe ich noch, fehlt mir nur das Bremslichtgehäuse....;)
|
Hersteller ist SIM. Wo dieser genau herkommt habe ich bis jetzt nicht herausfinden können, bin bei der Suche aber auf Tschechien und Australien gestoßen.
Eventuell könnte man mal bei Lohr nachfragen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.