![]() |
Preisdifferenz DBS 975 LED und DBS 4000
Moin,
kann jemand von euch grobe Angaben zum aktuellen Preisunterschied zwischen DBS 975 LED und DBS 4000 (neu, Basisausstattung) machen? Und wie einfach kann man beim 975 LED die zusätzlichen Lichtmodule nach vorne oder den Powerblitz nachrüsten - und was würden die Module jeweils in etwa kosten? |
Moin!
Definiere bitte "Basisausstattung".... ;) Wenn du einen DBS 975 LED meinst nur mit LED-Modulen, bezahlt man neu knapp ~1000 €. Beim DBS 4000 kann ich den Preis nicht ganz einschätzen, aber ich würde mit ca. 1500€ aufwärts (je nach Ausstattung) rechnen. Bei den Modulen ist es so, dass beim DBS 975 LED die Module einfach reingeschoben werden & jeweils dem entsprechend verkabelt werden. Preislich liegt ein Paar Zusatz-LED-Module von Hänsch neu bei 334,75 €. Der LED-Powerblitz liegt bei 295,00 € bei Hänsch. Bei weiteren Fragen kann ich dir gerne behilflich sein! Gruss Olli [99] |
1. http://www.fg-haensch.de/pdf_files/p...pb_dbs4000.pdf
2. http://www.fg-haensch.de/pdf_files/p...bw_dbs_975.pdf Wegen des umsteckens fragste am besten Flasche9 Der hat einen 975LED . Edit: Och menno zuspät. |
@ Flasche 9:
Basisausstattung bedeutet nur der Balken ohne jegliche Zusatzmodule. Ist der Anschluss auch für Laien machbar (simpler Steckkontakt, etc.)? @ JRKLP11: Danke für die Links! |
Also nur LED-Module links & rechts! ;)
Anschluss ist auch für einen Laien geeignet, ja. Der Anschluss erfolgt einfach nur über die Kabel. Haupt-Plus und Haupt-Minus anschließen & dann jeweils die einzelnen Funktionen je nach Schaltung auf + oder - legen! ;) [99] |
Um den alten Beitrag nochmal hochzukramen:
Gibt es eigentlich irgendwo ein Vergleichsvideo zwischen 975 und dem 4000er, wo die Balken in der Grundversion (also ohne zusätzliche Blitzer) direkt von vorne gefilmt werden, so dass man die Lichtleistung vergleichen kann? Oder könnte jemand so ein Video machen? Oder kann irgendwer was dazu sagen? ;) Ich würde ja vermuten, dass aufgrund der neueren Technik der 4000er besser wäre - aber ich bin wegen der Anordnung der LED's etwas skeptisch... |
Hi,
Also wir haben auf unserem neuen NEF (Skoda Octavia) den DBS 4000 verbaut und ich kann dir sagen, der macht echt ordentlich Licht! :erstaunt::blaulicht: Einen direkten Vergleich konnte ich auch noch nicht machen, aber ich kenne den DBS 975-LED von den Streifenwagen hier und daher würde ich sagen, dass der DBS 4000 auf jeden Fall heller ist. :blaulicht: Gruß aus dem Allgäu, Dominik :) |
Hm, sowohl das Bayern-NEF wie auch die älteren T5 mit DBS 975 haben aber die nach vorne gerichteten Zusatz-Module mit drin - mit denen ist der Unterschied zwischen beiden Balken eh äußerst gering und zu vernachlässigen. ;)
Mir gehts um die Balken OHNE diese Zusatzmodule... |
Ich vermute, dass die DBS 975 LED von vorn gesehen besseres Licht macht als die DBS 4000, weil die DBS 4000 LED-Module etwas schmaler sind.
|
Zitat:
|
Ist der Power-Blitz beim 975 so besonders? ;)
|
Zitat:
|
Werde es demnächst mal begutachten. ;) Wahrscheinlich kommt nen DBS 975 in der Grundausstattung plus Powerblitz...
|
Zitat:
Mich würde die Lichtleistung intreressieren, denn dann würde ich mir überlegen, auch einen zu verbauen. ;) |
Zitat:
ne, nicht (mehr) möglich. |
Zitat:
|
Zitat:
Während man die blauen Zusatzmodule permanent nutzen kann. Wir haben 975LED mit 4 Zusatzmodulen in blau nach vorn, das Blaulicht ist unschlagbar. ---------- Siehe hier: Bilder und Video http://sosi.myds.me/forum/showthread...hlight=fraport |
Zitat:
---------- Zitat:
Nahezu alle NEF die ich bereits mit Powerblitz gesehen habe, fuhren auch innerhalb Städten damit. Der eigentliche Sinn ist ja bei den beiden Modulen entweder die Leuchtflächenerweiterung (beidseitig bis 2 Module) und beim Powerblitz die Fernwirkung (lt. Hänsch max 2 Powerblitz Module pro Balken zulässig) |
Falls das u.a. auf mich bezogen war: das Fahrzeug fährt den Großteil der Einsatzfahrten auf der Autobahn - von daher ist mir persönlich auch der Powerblitz wichtiger als die zusätzlichen Module... Und es ist rechtlich einwandfrei. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.