www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   RTK QS Update möglich? (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=18587)

Rominsky 05.05.2012 13:58

RTK QS Update möglich?
 
Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe mal ein Anliegen. Wir in unserer FF haben auf unserem HLF eine RTK QS verbaut und nun besteht die Frage, ob man die auf den Stand einer RTK 7 updaten könnte? Die normalen Hörner bleiben ja identisch, der Hauptgrund liegt im elektronischen Presslufthorn. Hat da einer Erfahrungen? Gerade was Aufwand und Preise betreffen würde? Ist das überhaupt möglich? danke füpr alle Antworten :) lG

Blaulicht 05.05.2012 14:02

Ich sag mal nein. Evtl schon möglich, aber dann nur sehr teuer bei Hella. Aber das sieht Hella nicht vor.

Philipp 05.05.2012 14:07

Kauft euch lieber eine Fiamm Anlage, da habt ihr echtes Presslufthorn zu einem vergleichsweise kleinem Preis! Die Umrüstung eines Rtk 7 Innenlebens in ein QS Gehäuse dürfte (falls überhaupt möglich sehr kostspielig werden.) Alternativ könnt ihr die Akustik der QS komplett ausbauen und beispielsweise einen Hänsch 620 einbauen....

Rominsky 05.05.2012 14:13

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 216402)
Kauft euch lieber eine Fiamm Anlage, da habt ihr echtes Presslufthorn zu einem vergleichsweise kleinem Preis! Die Umrüstung eines Rtk 7 Innenlebens in ein QS Gehäuse dürfte (falls überhaupt möglich sehr kostspielig werden.) Alternativ könnt ihr die Akustik der QS komplett ausbauen und beispielsweise einen Hänsch 620 einbauen....


Naja FIAMM is nich so das Wahre ;) Ist die Hänsch 620 die Anlage mit dem e-Presslufthorn? Was würde sowas ca kosten und funktioniert das einfach so?

rescue_911 05.05.2012 14:25

Also bei Hänsch kostet die 620 mit 2 DKL ca. 1225,-€.
Möglich wäre es schon, aber das ganze Licht-Akustik-Modul müsste ausgetauscht werden.

Dafür kann man sich aber auch nen richtigen Martin aufs Dach bauen.

Flo-HH 05.05.2012 14:37

Zitat:

Zitat von Rominsky (Beitrag 216404)
Naja FIAMM is nich so das Wahre ;) Ist die Hänsch 620 die Anlage mit dem e-Presslufthorn? Was würde sowas ca kosten und funktioniert das einfach so?

Stimmt man ne Fiamm richtig, ist sie kaum von einer Martin zu Unterscheiden. Irgendwer hat das doch mal hier im Forum gemacht für seine Wehr. Das einzigste was bei FIAMM standard ist, ist die Asthmapause.

techniker 05.05.2012 16:47

Zitat:

Zitat von Flo-HH (Beitrag 216409)
Stimmt man ne Fiamm richtig, ist sie kaum von einer Martin zu Unterscheiden.

Der war gut.. :DD

Philipp 05.05.2012 16:49

Soo schlimm sind die garnicht!;) Also wenn es das Budget hergibt, würde ich natürlich auch eine Martin vorziehen!

Flo-HH 05.05.2012 18:12

Zitat:

Zitat von techniker (Beitrag 216420)
Der war gut.. :DD

Also ganz ehrlich, schau dir mal das Fahrzeug an. Die FIAMM braucht sich gar nicht vor ner Martin verstecken. Ich find das klingt richtig geil so.

http://youtu.be/KFGUQ8olDG4?t=1m39s

Commander 05.05.2012 18:24

Bevor ich FIAMM nehme, würde ich eher die QS weiter nutzen.

Rominsky 06.05.2012 12:40

ja so wirds dann wohl auch werden. ich dachte halt, dass man durch ein softwareupdate das elektronische presslufthorn noch mit draufprogrammieren kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.